


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.05.2012, 18:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: Weyhe
Fahrzeug: E66 BJ.2006 740 /E64 BJ2005 645
|
Airbag
Moin
Hatte mein Airbag abgebaut und wieder angebaut nun leuchtet immer die Airbaglampe wie kann ich das abstellen?
Gruß Herbi
|
|
|
04.05.2012, 18:55
|
#2
|
Glaube an den 8 Zylinder
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
|
Fehlerspeicher löschen
Gruß Uli
|
|
|
04.05.2012, 19:21
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: Weyhe
Fahrzeug: E66 BJ.2006 740 /E64 BJ2005 645
|
Wie kann ich den Löschen
Gruß Herbi
|
|
|
04.05.2012, 19:29
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Du hast im Prinzip zwei Möglichkeiten.
Entweder bei BMW die Lampe löschen lassen oder du kennst jemanden der
ein SIR3 Rücksteller hat bzw. kaufst einen SIR3 bei Erich,damit kann man
die Ölintervalle, die Inspektionsintervalle und den Airbag zurückstellen.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
04.05.2012, 19:37
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: Weyhe
Fahrzeug: E66 BJ.2006 740 /E64 BJ2005 645
|
Danke
Gruß Herbi 
|
|
|
04.05.2012, 20:05
|
#6
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Aloha,
die Fehlermeldung würde doch bei getrennter Batterie nicht erscheinen, oder liege ich da falsch?
Obacht beim hantieren an den Knalltüten  !
Gruß Moi
|
|
|
04.05.2012, 20:08
|
#7
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Wenn man das Lenkrad bzw. Airbag abbaut, sollte auf alle Fälle vorher die
Batterie abgeklemmt werden. Sonst passiert genau das Problem,was hier
geschildert wurde, die Airbaglampe brennt.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
04.05.2012, 20:27
|
#8
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Widowmaker
Aloha,
die Fehlermeldung würde doch bei getrennter Batterie nicht erscheinen, oder liege ich da falsch?
Obacht beim hantieren an den Knalltüten  !
Gruß Moi
|
richtig  aber wenn du die Bakterie wieder anklemmst, geht dir wieder ein Licht auf
Kann man nur über den Reseter löschen.
Ich habe einen, könnte ich auch gegen Kaution Plus Versand verleihen
Gruß
Wolfgang
Geändert von SALZPUCKEL (04.05.2012 um 20:33 Uhr).
|
|
|
04.05.2012, 21:26
|
#9
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Hallo Wolfgang,
jetzt bin ich ein wenig verwirrt  ! (ok nichts neues)
Wenn du z.B. das Lenkrad/Airbag bei getrennter Batterie wechselst, kommt die Fehlermeldung trotzdem?
Mir ist damals während der Fahrt mal irgendeine Plastikarretierung gebrochen
(Mitnehmer Hupenschleifring glaube ich nannte sich das Teil  ),
dadurch hat sich mein Airbagkabel samt Stecker durch eine etwas ruckartige Lenkbewegung verabschiedet, Gott sei Dank ohne Knall, aber mit kurzzeitigem Herzstillstand, im fliessenden Verkehr nicht gerade angenehm!
Zum Glück lag eine Vertragswerkstatt auf meiner Strecke, dessen Mitarbeiter mir auch sofort halfen, Stecker erneuert, allerdings kein Mitnehmer auf Lager.
Bis zum Eintreffen des Ersatzteils wurde dieser Mitnehmer mit Kleber fixiert und die Störung gelöscht, damit ich ohne Probleme den Restweg beschreiten konnte.
Als ich am nächsten Tag dort eintraf, wurde soweit ich mich erinnere, nur die Batterie zwecks auswechseln des Mitnehmers getrennt und es stand hinterher keine Störung an, daher meine Nachfrage!
Gruß Dietmar
Geändert von Widowmaker (04.05.2012 um 21:36 Uhr).
|
|
|
04.05.2012, 21:52
|
#10
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Dietmar,
du schriebst oben "wenn die Batterie abgeklemmt ist..."
klar, dann geht ja auch nix, auch keine Warnmeldung  War ein Scherz
Wenn du an der Airbaganlage rumbastelst, muß eben vorher die Batterie abgeklemmt werden. Dadurch wird kein Fehler generiert. Würdest du das bei angeklemmter Batterie machen, würde sofort ein Fehler im Speicher hinterlegt werde, und der geht nur mit dem Reseter weg.
Oder du klemmst die Batterie für immer ab 
Gruß
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|