


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.01.2004, 14:56
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Chiptuning 740iA
Hallo,
was ist von den Tuningchips zu halten, die bei ebay angeboten werden.
Diese Chips kosten zwischen 24€ und 50€, taugen die was?
Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?
Bin eigentlich nicht an Leistungssteigerung interessiert, da hat er eigentlich genug.
Mich würde hauptsächlich die V-max Aufhebung interessieren.
Mit freundlichen Grüßen
aus Franken,
adi-sr
|
|
|
15.01.2004, 18:08
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 29.09.2003
Ort: bad-soden
Fahrzeug: 740 e32/520 e34 tuoring
|
hallo,
rufe mal einen herrn reiner silbernagel an.Tel: 01712631984
von dem habe ich für ca. 600 DM einen Chip bekommen.ist seit 3 jahren eingebaut.
bin sehr zufrieden. auto rennt ca.265/h (laut tacho)
gruß klaus
|
|
|
16.01.2004, 23:53
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Havelland
Fahrzeug: E 34, 525 i (M20), Automatik, Sonderanfertigung
|
Verstehe nur den Sinn den Du damit bezwecken willst nicht ??
Ich meine, meinst Du echt das Du den Unterschied zw. 250 und 265 Km/h merken würdest ??
Die Gefahr das beim Einbau was kaputt geht ... wäre mir viel zu groß ... mal ganz von der rechtlichen Seite abgesehen ... aber ich will nicht schonwieder damit anfangen.
Ist denn sonst noch was zu erwarten ?? Drehzahlbegrenzungsaufhebung ?? Verbauchsverminderung ??
|
|
|
17.01.2004, 00:42
|
#4
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Leider sind die 740er auf 240 km/h begrenzt.
Und das finde ich halt einfach, dass dies heutzutage ein bisschen wenig ist.
Mfg,
adi-sr
|
|
|
17.01.2004, 05:43
|
#5
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re. » Chiptuning 740iA »
Zitat:
Original geschrieben von ReneausE
Die Gefahr das beim Einbau was kaputt geht ... wäre mir viel zu groß ... mal ganz von der rechtlichen Seite abgesehen ... aber ich will nicht schonwieder damit anfangen.
|
Hallo @ReneausE ...
Ich kenne Dich nicht und will Dich weiss Gott nicht Angreifen - aber, in einem anderen Beitrag willst du Dir ein universal Sportschalldämpfer für 99€ kaufen, was nur eine ABE für die Endrohre hat - also, nicht eintragbar ist, was nur durch Anpassen des Endschaldämpfers und der Leitungen bei einem E32 zu montieren ist und hier schreibst du, was von der rechtlichen Seite
Ein "falscher" Endschaldämpfer kann genauso ein Motor negativ beeinflussen, wie ein "falscher" Chip !!! Drum, wenn du vorsichtig sein willst/bist, solltest du auch vorsichtig sein, was du an Deiner Abgasanlage veränderst :zwink
Hallo @adi-sr ...
Wenn du "nur" an der V-max Aufhebung interessiert bist, reicht es wenn du den EML Chip wechselst - somit wäre die Sperre aufgehoben ... Hier zu, kannst du Dich mit @Tranceshark hier aus dem Forum in Verbindung setzen - denke, Er wird Dich gerne Beraten und versuchen zu helfen ...
Gruss @freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
17.01.2004, 11:39
|
#6
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Wenn V-Max Aufhebung machen willst würde ich die Doppel-Bremsanlage einbauen.
Ansonsten kannst du dich auch an k27 wenden.
Gruß
Gandalf
__________________
Gandalf
|
|
|
17.01.2004, 11:42
|
#7
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Doppelbremsanlage? Was meinst du damit?
Mit freundlichem Gruß aus Franken,
adi-sr/Adi.
|
|
|
17.01.2004, 12:13
|
#8
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Der 750 hat eine 2 Kolben Bremsanlage und die greift besser, ich finde die normale Bremsanlage ist für Geschwindigkeiten ab 240kmH zu wenig. Höre immer wieder im Forum wie gut die ist.
Gruß
Gandalf
|
|
|
17.01.2004, 12:20
|
#9
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
hallo gandalf,
danke für den Tipp, aber ich wollte die Bremsanlage sowieso gegen eine Brembo oder Movit austauschen.
Bisher konnte mir jedoch niemand bezüglich der Vmax-Begrenzung auf 240 km/h weiterhelfen und ich denke, der 740er hat da schon noch ein paar km/h zuzulegen.....
Schönes Wochenende noch,
adi-sr/Adi.
|
|
|
17.01.2004, 12:32
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
@ReneausE
Fahr mal einen 740ger,dann weiss Du sofort wovon die Rede ist.740ger ist bei 240 gebremst und das in sehr unangenaehme weise,weil es fuehlt sich so, ob der Spritt zu ende gegangen ist.Nach Chipmontage rennt der Motor einfach weiter hoch und Du muss sich keine Gedanken machen,wann startet wieder zu ruecken
@adi-sr
Wende sich an Wokke aus Forum,hilft Dir bestimmt
Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|