730i (R6) springt kalt schlecht an
Mein 730i (R6 E32)springt neuerdings morgens nach einer Standzeit von ca. 10h (über Nacht) manchmal schlecht an. Normalerweise gebe ich beim Start kein Gas, nun muss ich Gas geben damit er anspringt. Dann riechts nach Sprit. Nach einer Standzeit von morgens 8.00 bis 17.00 gibt es keine Probleme, aber es roch heute auch dann etwas nach Sprit.
Erneuert wurden: Benzinleitungen im Motorraum (unten und oben), Unterdruckschlauch Druckregler, Luftfilter, Zündkerzen, Spritfilter, Verteilerfinger.
Was soll ich als nächstes mal erneuern? Verteilerkappe sah eigentlich nicht schlecht aus.
Nach dem Austausch dieser Teile läuft der Motor sehr gut und ruhiger als zuvor, aber das Problem bei kaltem Motor morgens wurde damit nicht gelöst.
Gerd
|