Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2011, 20:01   #1
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Daumen nach unten Schraube von Nockenwelle löst sich nicht

Hallo,
ich bin dabei meine Kopfdichtung am M30 zu erneuern. Dabei muss ja auch unter anderem die kleiner Imbusschraube vorn an der Nockenwelle gelöst werden, damit man den Flansch auf der Nockenwelle - und anschließend den oberen Teil vom Kettengehäuse abnehmen kann.

Diese besagte Schraube wurde bei einer ersten Demontage vor 8 Jahren bereits entwas in Mitleidenschaft gezogen (ging geradeso auf). Leider war zum damaligen Zeitpunkt keine neue Schraube da --> beim Zusammenbau wurde die alte weiderverwendet.

Jetzt habe ich das Problem, dass der Innensechskant ziemlich rund ist. Einen Vielzahn-Bit habe ich auch schon probiert...ohne Erfolg .


Hat jemand eine Idee, wie ich die Schraube da raus bekomme ?

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 20:13   #2
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Rausbohren, mit einem kleinen Bohrer
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 20:15   #3
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Kopf der Schraube wegbohren mit 8,5mm Bohrer, das Teil abziehen und den Rest mit der Zange rausdrehen. Das wäre so meine Idee.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 20:38   #4
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Schlagschrauber!!
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 20:47   #5
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Zitat:
Zitat von Winni Beitrag anzeigen
Schlagschrauber!!
...geht nicht, weil nicht genug Platz zwischen Schraube und Kühler für einen Schlagschrauber ist. Selbst, wenn ich den Kühler noch rausbaue, wird der Platz nicht reichen...

Die Idee mit dem Ausbohren kam mir auch...das sollte aber wirklich erst die letzte Instanz sein

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 20:50   #6
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Artos Beitrag anzeigen
..
Die Idee mit dem Ausbohren kam mir auch...das sollte aber wirklich erst die letzte Instanz sein

greetz
der art
Warum? Ist doch eine saubere Lösung.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 20:57   #7
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Warum? Ist doch eine saubere Lösung.
...an sich ja, aber auch (aus meiner Sicht) recht aufwändig .

Da fällt mir ein, ich hab gar keine Winkelbohrmaschine ...noch nicht.

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 20:58   #8
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Man braucht sie ja nicht komplett ausbohren....nur so weit reinbohren bist der Kopf abfällt.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 21:09   #9
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Man braucht sie ja nicht komplett ausbohren....nur so weit reinbohren bist der Kopf abfällt.
Eben.

Wenn der erst mal ab ist kannst Du vermutlich den Rest einfach rausdrehen. Ist ja dann kein Zug mehr drauf.
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2011, 21:11   #10
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Wenn du die Möglichkeit zum Schweissen (möglichst Schutzgas) hast, eine Mutter oder eine Inbusnuss mit zwei oder drei Punkten angeschweisst, aufdrehen und gut. Neue Schraube braucht du natürlich. Ansonsten Rausbohren-viel Spaß noch.
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Zündschloss klemmt, löst sich nicht selber johnwayne27 BMW 7er, Modell E38 14 07.08.2011 23:58
Innenraum: Himmel löst sich tf750 BMW 7er, Modell E32 22 14.12.2008 20:07
Innenraum: Innenverkleidung löst sich ab ramoncello BMW 7er, Modell E32 5 12.10.2008 18:37
Handschuhfachverkleidung löst sich Laafer BMW 7er, Modell E32 12 18.05.2008 16:03
Innenraum: Lack von Fensterleisten löst sich ab, was tun? Johnny BMW 7er, Modell E38 2 27.09.2005 13:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group