


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.12.2003, 12:01
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Bramsche
Fahrzeug: 730 V8
|
Passt der Endschalldämpfer????
Hallo zusammen,
brauche eure hilfe  .
Passt der ESD vom R6 auch für V8????Rein optisch von den Maßen,Anschlüsse usw passt er!
Wäre um euren Rat echt dankbar!
Viele Grüße
Tobi
|
|
|
27.12.2003, 19:07
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Passt leider nicht. Die innerliche Konstruktion ist angeblich anders,aber kannst Du versuchen und danach posten ob wirklich irgendwelche Unterschiede feststellbar sind.Und ausserlich sind die beiden auch nicht genau gleich,weil die Endrohren dicker sind/bei V8/
Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
27.12.2003, 19:35
|
#3
|
Gast
|
Hi,
passt doch! Ich habe einen Eisenmann ESD vom R6 drunter. Wenn du dort bestellst haben alle ESD's die selbe Bestellnummer obwohl in Motoren unterteilt.
Ich habe keinerlei Probleme mit dem Auspuff.
Wie es mit nem Serien ESD aussieht weiss ich nicht genau, aber passen und funktionieren tut es.
MFG
Pimp
|
|
|
27.12.2003, 21:40
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Havelland
Fahrzeug: E 34, 525 i (M20), Automatik, Sonderanfertigung
|
... und wo wir gerade dabei sind ... suche auch noch einen ESD für 730 i R 6 ... habe als bestenPreis derzeit 145 Euro gefunden ... weiss wer was besseres ?
Habe gesehen das mein ESD mit dem MSD in einem Stück ist ... kenne das schon vom E 34 her ... kann man das beim E 32 auch trennen (mittels Trennschleifer) und nur einen ESD "draufschieben" ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|