Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2011, 17:20   #1
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard Neue Zündkerzen in meinem M70...:-)

Es ist vollbracht: Alle Kerzen sind neu und das in 1:50 h:-)

Und läuft auch gleich ruhiger und spritziger!
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 17:39   #2
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von CMM70 Beitrag anzeigen
Es ist vollbracht: Alle Kerzen sind neu und das in 1:50 h:-)

Und läuft auch gleich ruhiger und spritziger!
ich hab an nem fuffi noch nie Kerzen gewechselt. Ist das jetzt eine gute Zeit (1:50) oder eher "normal"?
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 17:42   #3
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Kommt drauf an wie geübt man ist.
Ich habe beim ersten Mal auch so um die 2 - 2,5h gebraucht. Aber nur durch Hilfe eines Freundes weil ich mit meinen Händen nirgendwo gescheit hingekommen bin. Zu wenig Platz einfach.

Beim zweiten Mal gings in 5 Min, da hing der Motor aber auch am Kran
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 18:03   #4
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Ghostrider Beitrag anzeigen
Beim zweiten Mal gings in 5 Min, da hing der Motor aber auch am Kran
Woran erkennt man eine Mechaniker der beim Fuffi die Zündkerzen gewechselt hat?

Seine Unterarme und Hände sehen aus, als ob er durchs Gebüsch gerannt wäre..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 18:09   #5
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

GENAU so isses!
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 18:44   #6
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Es ist schon sehr eng beim erstenmal hab ich gut 3 stunden gebraucht.


Jetzt klappt es mit ansaugbrücke abbauen in ca einer stunde.

Wobei ich beim erstebn mal für die ansaugbrücke 1Tag gebraucht habe.

jetzt klappt es besser und ist auch nicht so schwer.

BMW vorgabe zeit ist 1,0Stunden für zündkerzen.

Aber einfach nicht zu wechseln ist auch nicht grade ungefärlich wenn da mal eine abbrend wegen sowas ein V12 roiniren

Naja jeder wie er will vorallen sind die kerzen jaaa auch sooooo teuer ich zahle für alle NGK Kerzen 36€


Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 19:15   #7
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Zitat:
Zitat von BMW750Idriver Beitrag anzeigen
Es ist schon sehr eng beim erstenmal hab ich gut 3 stunden gebraucht.


Jetzt klappt es mit ansaugbrücke abbauen in ca einer stunde.

Wobei ich beim erstebn mal für die ansaugbrücke 1Tag gebraucht habe.

jetzt klappt es besser und ist auch nicht so schwer.

BMW vorgabe zeit ist 1,0Stunden für zündkerzen.

Aber einfach nicht zu wechseln ist auch nicht grade ungefärlich wenn da mal eine abbrend wegen sowas ein V12 roiniren

Naja jeder wie er will vorallen sind die kerzen jaaa auch sooooo teuer ich zahle für alle NGK Kerzen 36€


Gruß Chris
12 AW ist die BMW-Vorgabe? Da musst dann aber schon sehr im Training sein...60 Minuten hab ich als Servicetechniker damals nie geschafft.

Wie baut man beide Ansauggeweihe inkl. Kerzenwechsel ab und an in 60 Minuten? Hast Du Schnellverschlüsse?:-)
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 20:12   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von CMM70 Beitrag anzeigen
Wie baut man beide Ansauggeweihe... inkl. Kerzenwechsel ab und an in 60 Minuten? Hast Du Schnellverschlüsse?:-)
Vorgabe 32 AW= 1,7 Stunden.

...ich hatte auch schon "mal eben" die Dichtungen erneuert. Ich meine, wir hatten zu zweit round about 2 Stunden benötigt.
Mußt ja nicht alles abschrauben

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 20:57   #9
CMM70
12-Zylinder Pilot
 
Benutzerbild von CMM70
 
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Vorgabe 32 AW= 1,7 Stunden.

...ich hatte auch schon "mal eben" die Dichtungen erneuert. Ich meine, wir hatten zu zweit round about 2 Stunden benötigt.
Mußt ja nicht alles abschrauben

Gruß
Wolfgang
32 AW sind aber keine 1,7 h bei 12 AW / Std., sondern 2 h und 40 min.

Ist das nur für die Kerzen oder zusammen?
CMM70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 22:49   #10
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Tippfehler; sollte 2,7 Stunden heißen

-beide Sammler für Ansaugluft aus- und einbauen/ersetzen = 32 AW
-Dichtungsflansch für beide Sammler ersetzen = 31 AW
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 01 51 9 783 7210En - 0084

-Kerzenwechsel alleine = 12 AW
für den Kerzenwechsel gibt BMW vor:
-Kerzen 1-6 Waschbehälters ausbauen und
-Kerzen 7-12 Kabelschiene lösen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 01 51 9 783 7210En - 0151
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
M70 Zündkerzen...Bosch oder NGK?? CMM70 BMW 7er, Modell E32 36 30.08.2011 23:34
M70 Frage zu Zündkerzen Esu8 BMW 7er, Modell E32 5 17.05.2011 21:46
M70 Zündkerzen (High Power) Ralvieh BMW 7er, Modell E32 21 18.06.2010 17:48
Motorraum: Welche Zündkerzen für M70 SchwarzerBaron BMW 7er, Modell E32 4 22.10.2007 08:52
Riesenproblem mit meinem M70 EML..... Alpina E32 6.0 BMW 7er, Modell E32 7 23.05.2006 10:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group