Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2011, 22:40   #1
lasseskrachen
Mitglied
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Kassel
Fahrzeug: E32-730iA M60 (10.93)
Standard Mittelarmlehne von E34 in E32 bauen ...?

hallo liebe 7ner fan gemeinde :-)
als neues mitglied der fahrenden wohnzimmer hier nun meine erste frage :
ich würde gerne meine alten mittelarmlehnen vom E34 in meinen E32 einbauen - dachte das passt, .... passt aber doch nicht :-(
hat evtl. jemand ne idee wie ich es passend bekomme ... ) trick o.ä. ;-)
vielen dank im vorraus
lasseskrachen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 22:57   #2
uwecsi
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: aschach
Fahrzeug: xxx
Standard

Warum sollten sie nicht passen? Wär mir neu!
uwecsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 23:06   #3
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Die Vordersitze sind in der Regel gleich, du währst der 1. bei dem die Armlehnen sich nicht umbauen lassen!
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 23:13   #4
lasseskrachen
Mitglied
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Kassel
Fahrzeug: E32-730iA M60 (10.93)
Standard

... tscho ... das dachte ich ja auch ^^ :-(
aufjedenfall passen die löcher nicht bzw. die gewinde "dingens" gehen nicht und überhaupt sind die bohrlochabstände anders !?!?
bei mir jedenfalls :-(
muss da noch mal gaaaaanz genau nachschauen (wenn das hier von euch so angenommen wird)
lasseskrachen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2011, 23:17   #5
lasseskrachen
Mitglied
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Kassel
Fahrzeug: E32-730iA M60 (10.93)
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Die Vordersitze sind in der Regel gleich, du währst der 1. bei dem die Armlehnen sich nicht umbauen lassen!
... mit sowas bin ich leider immer der erste ^^
gestern z.b. sind mir (wohl schon auf der autobahn) die zierleisten von der frontscheibe "weggeklappt" - habe es dann erst an der tankstelle bemerkt / gesehen
dies passiert sicherlich auch nicht jedem
peinlich nur das ich so dann noch durch den ganzen ort bis nachhause fahren musste - flip wäre neidisch geworden ;-)
lasseskrachen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 19:51   #6
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Künstlerpech, kommt vor!
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 19:56   #7
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Die Zierleisten der Frontscheibe????

Ich weiß, OT, aber das muss ich loswerden. Die haben sich bei mir bei weit über 200 mit einem dermaßen lauten "Ratsch" zu den Seiten weggeklappt, dass ich dachte, mir sei ein Storch vor die Scheibe gesegelt.

Weißt Du worans lag? will sowas in Zukunft vermeiden

nun weiter zum thema
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 21:34   #8
lasseskrachen
Mitglied
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Kassel
Fahrzeug: E32-730iA M60 (10.93)
Standard

.... bei 200 ?? *ächtz*
habe bei bmw angerufen (service mobil) ... der sachte, es liege an den (mittlerweile in die jahre gekommenen) plastikclips ^^ ... hitze, kälte, hitze, kälte und das jaaahrelang macht selbst "bmw" plastik irschendwanneinmal müde - bricht einer - brechen alle und dann *peng* :-(
lasseskrachen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2011, 21:36   #9
lasseskrachen
Mitglied
 
Registriert seit: 01.05.2011
Ort: Kassel
Fahrzeug: E32-730iA M60 (10.93)
Standard

... *räusper* .... mittelarm lehnen passen "natürlich" ... *hüstel* hätte doch mal etwas genauer hinschauen sollen, sorry :-)
lasseskrachen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 19:55   #10
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Na dann lasseskrachen beim Umbau.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Individulbeleuchtung selber bauen E32 ralle 730 BMW 7er, Modell E32 4 08.08.2007 00:39
Elektrik: Sitzheizung hinten von E34 in E32? Domi BMW 7er, Modell E32 13 25.08.2006 17:41
Fahrwerk: Passt Automatgetriebe von E34 in E32? Phillip BMW 7er, Modell E32 1 10.02.2005 21:58
Felgen/Reifen: Stahlfelgen von E34 = E32 ? hotrod BMW 7er, Modell E32 5 08.06.2004 15:57
Stahlfelgen von E32 auf E34 gandalf BMW 7er, Modell E32 5 02.05.2004 15:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group