


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
17.04.2011, 16:40
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.02.2011
Ort: Ulm
Fahrzeug: E32 735i (88),750i(90),320iCabrio(89)
|
S-klasse gegen e32 getauscht und viele Fragen
Hallo,
fahr seit 3000km nen 735er,nachdem ich Jahrzente Mercedes gefahren bin,zuletzt den guten alten w126(schnief),in meiner Jugendzeit aber diverse E3 und E12 hatte. Gekauft heb ich den 35er weil er a)handegerissen ist und b)rostfrei ist.Nun stellt er mich aber auf die Probe.Bei der Überführungsfahrt Kupplungspedal aufm Boden gefallen.Also Geber und Nehmer gewechselt(ich will Ruhe haben...).Der Geber ist ja übrigens total beschissen verbaut.Aber gut. Dann 3 Tage säter rad vore total heiß.Also gut, 2 neue Bremszangen.Dann endlich die vorhandenen Pornoalus gegen die schönen originalen getauscht.Unwucht in den Vorderrädern.O.K.;Reifen gewuchtet.Lenkradflattern zw.80 und 100 bleibt.Die üblichen verdächtigen sehen gut aus ,es klappert auch nix und mit den breiten Pornoteilen war alles o.k..Das einzige was am Fahrwerk wirklich kaputt ist, ist ein hinteres Tonnenlager.Wasn mir auch trotz Forumssuche unklar ist; muß beim Querlenkerwechsel(oden und unten) nicht auch die Spur und der Sturz eingestellt werden???
Nachdem ich jetzt etwas gekotzt habe hier noch 2 Bilder meines Neuen.Dies aber eher als Test fürs Bilder hochladen,in kürze werd ich a)Bilder von meiner Türleistenkur mit Sanders Fett an 2 e32ern hochladen und b)Bilder eines Youngtimertreffen mit meinem Kunpel(730iV8,730iR6,735i und 560SEL). Also tröstet mich einfach ein wenig. Ich lieb Ihn ja jetzt schon...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|