


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.04.2011, 11:49
|
#1
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Was sind das für Teile
Hallo Forum,
ich habe heute die Ölwanne von meinem M30 Motor abgebaut, da ich seit Anfang an das Problem habe, dass ich manchmal im Leerlauf die Ölkontrolllampe mit der Meldung "Öldruck Motor" angezeigt bekomme. Nachdem ich bereits den Öldruckschalter gegen einen neuen getauscht habe und die Ölversorgung funktioniert, habe wollte ich heute mal die Ölpumpe tauschen. Dabei fand ich folgende Teile.
Die Bruchstücke sind irgend ein Kunststoff und es sieht aus als ob damit irgendeine Öffnung zugeklebt war. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit meinem Öldruckproblem zu tun hat aber vor allem die Schraube macht mich nervös..
Hat jemand eine Ahnung was das für Teile sein könnten und woher die Schraube stammt?
|
|
|
20.04.2011, 12:31
|
#2
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Ist das nicht ein Fragment von dem Ölrückschlagventil/ Bypassventil für den Öldruck im Ölfiltergehäuse 
Dann läuft der Ölfilter im Stand leer...
Im Standgas kann die Pumpe ggf nicht genug nachfördern...
Ich weiss nicht mehr obs bei Opel (Monza/Senator) oder BMW wahr... in der Nockenwelle gab es mal eine Kunststoffschraube/ Nubbel am Kopfende.... Das lief dann gegen ein Gehäuseteil... so konnte die Nockenwelle nicht in Längstrichtung wandern gehen
Die Inbusschraube könnte an die Ölpumpe gehören... oder an den Rüssel zur Ölpumpe
Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
20.04.2011, 12:33
|
#3
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Ist das ne M6er Imbus-Schraube???
Schu dir mal die Nummer "6" an....
|
|
|
20.04.2011, 12:38
|
#4
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
Hat jemand eine Ahnung was das für Teile sein könnten und woher die Schraube stammt?
|
Die Schraube könnte die 14 sein wenn da mal einer rugefuhrwerkt hat.
Wobei ich meine, das die am Schaftende kein Gewinde hat...
Eher aber wohl eine von der Ölpumpe, wie ein Beitrag 3 schon geschrieben...
Sind das denn Inbusschrauben ? Kann erst heute abend nachgucken.
Und der eine Brocken von der 15 oder 19 ...

|
|
|
20.04.2011, 12:49
|
#5
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Danke Jungs..
Also ein Fragment vom Rückschlagventil kann es nicht sein. Mein Gehäuse läuft nicht leer. Öldruck ist auch direkt da, wenn ich den Motor anmache. Nur manchmal im Leerlauf kommt die Meldung..
@Movie Die Nummer 14 sitzt doch außerhalb des Motorgehäuses. Außerdem fehlt die nicht. Und wenn einem die beim Schrauben ins Motorgehäuse fällt sollte man es lassen..
Ölpumpenschrauben sind alle da und vor allem Sechskant..
Meine Schraube ist eine 8.8er Imbusschraube.
Die zwei Brocken sehen nicht aus wie von der Kettenführung oder dem Kettenspanner.
Ich habe auch keine Schraube im ETK finden können die in Frage käme.. Und der Kunststoff sieht auch irgendwie aus als ob er nicht von meinem Motor stammt.. 
|
|
|
20.04.2011, 12:51
|
#6
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
D@Movie Die Nummer 14 sitzt doch außerhalb des Motorgehäuses. Außerdem fehlt die nicht. Und wenn einem die beim Schrauben ins Motorgehäuse fällt sollte man es lassen.. 
|
Lustig 
Jetzt wo Du es sagt...
war da schon seit 2 Jahren nicht mehr dran und bin volkommen aus der Übung
Vielleicht hat ja einer den Krempel einfach rein geschmissen umd den nächsten, der die Ölwanne abnimmt, zu verwirren 
|
|
|
20.04.2011, 14:12
|
#7
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Lustig 
Jetzt wo Du es sagt...
war da schon seit 2 Jahren nicht mehr dran und bin volkommen aus der Übung
Vielleicht hat ja einer den Krempel einfach rein geschmissen umd den nächsten, der die Ölwanne abnimmt, zu verwirren 
|
Wie du warst vor zwei Jahren an meinem Motor dran..?
Ja, das denke ich auch fast, weil ich kann nicht sehen das diese Schraube von den Innereien meines Motors stammt und der Kunststoff passt nicht.Ich habe mal von oben in der Kettenschacht geleuchtet. Die Kettenführung und der Kettenspanner haben erstens eine andere Kunststofffarbe als die gefundenen Teile und sehen auch 1a aus..
Hmmm, ich schraub den Motor wieder zusammen. Ein M30 verliert nur Schrauben wenn er sie partout nicht braucht.. 
|
|
|
20.04.2011, 14:15
|
#8
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
....
Hmmm, ich schraub den Motor wieder zusammen. Ein M30 verliert nur Schrauben wenn er sie partout nicht braucht.. 
|
Mach nen Magnet in die Ölwanne... Dann sammeln sich die Schrauben alle in einer Ecke
So viele sinds eh nicht 
|
|
|
20.04.2011, 14:17
|
#9
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
....und scheppert nicht immer so bei den Gullideckeln... 
|
|
|
20.04.2011, 18:34
|
#10
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
So Auto läuft wieder.. Die Schraube kann nicht wichtig sein, mein Dicker hat sich nicht beschwert und mein Öldruckproblem scheint weg zu sein.
Vielen Dank trotzdem für die Hilfe und vielleicht hat ja noch einer eine Idee woher die Teile stammen könnten..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|