Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2009, 05:18   #1
GismoRex
Individual-ist
 
Benutzerbild von GismoRex
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
Standard OBD - was kaufen???

Guten Morgen!

Bislang habe ich dieses elektronische Teufelswerk im Kfz-Bereich gemieden, wie der Teufel das Weihwasser, aber inzwischen geht fast nix mehr ohne - zumindest wenn man nicht ständig zum Freundlichen tapern will. In der Bucht gibt es ja unzählige Angebote, nur was ist sinnvoll, was wirklich kompatibel und was soll/darf man dafür ausgeben? Wo liegen die Unterschiede zwischen OBD I und II? Was kann ich an meinen BMWs (e34/e32/e39) nutzen? Kann da Jemand Licht in mein Dunkel bringen?

LG, der Gis
GismoRex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 05:58   #2
Antenne 1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
Standard

Zitat:
Zitat von GismoRex Beitrag anzeigen
Guten Morgen!

Bislang habe ich dieses elektronische Teufelswerk im Kfz-Bereich gemieden, wie der Teufel das Weihwasser, aber inzwischen geht fast nix mehr ohne - zumindest wenn man nicht ständig zum Freundlichen tapern will. In der Bucht gibt es ja unzählige Angebote, nur was ist sinnvoll, was wirklich kompatibel und was soll/darf man dafür ausgeben? Wo liegen die Unterschiede zwischen OBD I und II? Was kann ich an meinen BMWs (e34/e32/e39) nutzen? Kann da Jemand Licht in mein Dunkel bringen?

LG, der Gis
Gib mal in der Suche "Diagnose" oder "CS6" oder "GT1" ein, da wird Dir geholfen...

Ich habe mich unzähligen Test für das GT1 entschieden, kostet aber richtig Geld. Dafür hast Du dann aber das Orischinal und kannst ab E30 an alle Fahrzeuge ran. Ob das auch an den ganz neuen Luxusbüxen geht kann ich nicht sagen.

Ansonsten wende dich an Straubinger oder Rubin...
Antenne 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 06:37   #3
GismoRex
Individual-ist
 
Benutzerbild von GismoRex
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
Standard

Zitat:
Zitat von Antenne 1 Beitrag anzeigen

Ich habe mich unzähligen Test für das GT1 entschieden, kostet aber richtig Geld.
Autsch! Da geht es ja ans Eingemachte. Lohnt sich eine solche Ausgabe für die gelegentliche Nutzung im Hobbybereich wirklich? Gibt es keine brauchbare Alternative, die günstiger zu haben ist?

LG, der Gis
GismoRex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 07:45   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

da ich ja von der alten Schule bin, kauf ich mir lieber vernuenftiges Werkzeug fuer das Geld. In den Motor hineinhoeren und logisch denken hilft mir immer noch am meisten, zumal ich mit den modernen Dingern nicht umgehen kann und mir das auch zu aufwaendig ist, da einen PC rumzuschleppen.

Hatte mal CS von der billigen Sorte, ist in der Muelltonne gelandet.
Habe nur einen PEAKE fault code Tester, aber der ist bei Baujahr 11/1988 auch bescheiden mit der Herausgabe von Daten.

Er kann geben bei dem Baujahr:
nach chart 15

1 DME control unit selftest
3 electric fuel pump relay/TR signal
5 evaporative purge control valve
7 air flow meter
OA emission (lambda) control
OF check engine lamp
10 fuel injectors cyl. 1,3,5 or 7,9,11
11 fuel injectors cyl. 2,4,6 or 8,10,12
17 oxy sensor heating relay
1C oxy sensor
25 control unit supply
2b idle CO potentiometer
2c intake air temperature sensor
2d coolant temperature sensor
33 ignition angle
36 torque convertor clutch
64 unspecified DME output stage

dann natuerlich noch:
Fehlerspeicher 1 und 2 loeschen, also linke und rechte MOTRONIK beim M70 Motor
rechte und linke Seite separat messen wie oben, also wieder nur interessant fuer M70

Inspektion/Oel Interval loeschen/resetten. Ohne Airbag reset. Das verkaufen sie genialerweise extra fuer fast den gleichen Betrag noch einmal.

Das Ding steckt man einfach in die Diagnose Box, Zuendung an, Knopf druecken, Fehler lesen, nach dem Nr. im beigefuegten Buechlein nachschlagen was die Nr. ist und bedeutet. Er zeigt auf dem Geraet also nur an: 1, OA usw.

$150 mit Versand, ich werde wohl meins jetzt verkaufen im Forum, ist das CFXII, das bis 2001 geht, das neueste CFX III geht bis 2007 und checkt auch Diesel, das kauf ich mir dann. Und dann gibt es noch gegen Mehrpreis den Anschlusstecker fuer eckige OFB II Buchsen, original ist die runde Buchse am Geraet. So gross wie ein Handy, braucht keinen Strom, und passt in das Handschuhfach. Und man muss nicht erst wieder 50 Seiten Betriebsanleitung lesen oder studieren.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reset and Scan Tools for BMW Check-Engine, SRS, Oilservice Inspection
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 10:05   #5
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Der ganze Fummelskram passt leider bei unserem meist nicht oder eingeschränkt - das geht erst ab E38 aufwärts gut.

Ich würde mir an deiner Stelle mal das ADS Interface von Miglenium ansehen.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 10:22   #6
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von Antenne 1 Beitrag anzeigen
...Ansonsten wende dich an Straubinger oder Rubin...
Schraubinger *hüstel* straubinger hat mir extra meins wieder abgenommen, damit die "neuen" interface wieder das können, was die alten schon konnten

Straubinger verkauft auch für den e32 ein Interface (=ADS, was sonst). Du wirst bestimmt im Laufe des Tages noch eine u2u von ihm bekommen.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 01:16   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hier noch Infos von Miglenium
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) OBD OBD-2 Diagnose Interface BMW
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 10:21   #8
Evil Machine
chosen one
 
Benutzerbild von Evil Machine
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Herzberg am Harz
Fahrzeug: E32-735iA (10.87); F31 320d
Standard

Hallo zusammen,

ich greife den letzten aktuellen Thread zum Thema ODB mal auf, um eine Frage zu stellen auf die ich bisher hier keine Antwort gefunden habe.

Seit letzter Woche habe ich ein OBD II Handhold Gerät Marke no name aus’m Baumarkt. Gedacht ist es zum Auslesen des Fehlerspeichers und Resetten der Serviceintervalle von Fahrzeugen neueren Baujahres mir OBD II Schnittstelle. Dies funktioniert auch wunderbar.

Beim Surfen habe ich einen Adapter für diese Geräte für unsere Fahrzeuge mit OBD I Schnittstelle gefunden, siehe hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Profi OBD1 DIAGNOSE ADAPTER 20 Pin e30 e32 e34 e38 e39 günstig ersteigern! Kostenlose Profi OBD1 DIAGNOSE ADAPTER 20 Pin e30 e32 e34 e38 e39 Auktionen online (24412573) | AuVito.de

Nun zur Frage:
Wie stehen die Chancen dass ich damit in Kombination mit dem OBD II Gerät bei meinem e32 Bj. 1987 etwas anfangen kann? (Ich fürchte allerdings ich kenne die Antwort bereits )

Bisher konnte ich die Serviceintervalle auf die Altbewährte Methode mit dem kurzzeitigen überbrücken einzelner Pins in der Diagnose-Buchse zurückstellen. Der Speicher lässt sich hierdurch allerdings schwerlich auslesen

Danke vorab und beste Grüße!
__________________
"It's not about the size of the dog in the fight,
it's about the size of the fight in the dog." - Mark Twain
Evil Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 11:19   #9
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

du kennst die Antwort ....hast selbst geschrieben
__________________
Gruß Thorsten

KME GASER selbst ist der Mann....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 12:39   #10
Evil Machine
chosen one
 
Benutzerbild von Evil Machine
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Herzberg am Harz
Fahrzeug: E32-735iA (10.87); F31 320d
Standard

Wenn ich jetzt darüber nachdenke wird es wohl an der Softwareversion auf dem OBD II Gerät scheitern, bei zwei Fahrzeugen, Benziner Baujahr nach 2000, gab es auch Probleme…

Dachte es hätte vielleicht schon mal jmd aus dem Forum mit einem solchen Adapter und nem Handheld OBD II Scanner probiert
Evil Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
728iL Kaufen oder nich Kaufen? Brauche nochmal Hilfe! Anubis eBay, mobile und Co 7 12.12.2007 22:22
728i Kaufen oder nich Kaufen? Brauche Hilfe! Anubis eBay, mobile und Co 7 12.12.2007 18:05
BMW E32 750i V12 - kaufen oder nicht kaufen? mercedesfahrer BMW 7er, Modell E32 5 26.07.2007 22:00
BMW 74oiA kaufen J/N, mögl.weise Getr.schaden, kaufen ? Xiberger BMW 7er, Modell E32 16 21.01.2007 15:47
750i kaufen oder nicht kaufen??? TeeJayPunkt BMW 7er, Modell E38 12 14.03.2006 15:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group