Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2010, 13:38   #1
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard Demontage der Klappfächer vorne und hinten

Guten Tag lb. E 65-Profis,


wie lassen sich bei einem E 65 FL (LCI) vorne die zwei Klappdeckelhälten und hinten der Klappdeckel der Mittelkonsole demontieren? Dito von allen drei Teilen die inneren Kunstsoffschalen abmachen?

Da ich technischer Laie mit zwei linken Händen bin, danke ich vorab für jede konstruktive Information zu meinen Anliegen vorab. Zur Umsetzung kann ich ggf. auf Profis zurückgreifen - denen fehlt aber leider das spezifische BMW-know how.


Viele Grüße


Geius
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 07:17   #2
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard Demontage der inneren Kunststoffschalen der Klappfachdeckel vorne und hinten

Guten Morgen nochmals lb. E 65-Profis,


ich bin wegen der geplanten und zum Wochenwechsel anstehenden, individualisierenden Bestickungsarbeiten an den Klappfachdeckel-Oberseiten etwas unter Zeitdruck geraten. Folglich wende ich mich nochmals an Euch und bitte um Euren professionellen Rat.

Wie lassen sich bei meinem E 65 FL (LCI) 10/2005 vorne die zwei inneren Kunstsoffschalen der Klappdeckelbehälter der vorderen Mittelkonsole und die Kunststoffschale hinten vom Klappdeckel der Mittelarmlehne - jeweils bei Komfortsitzen - für die vorzunehmenden Lederbestickungsarbeiten demontieren?


Viele Grüße


Geius
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 08:18   #3
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Kann Dir zwar nicht helfen, aber ich gehe mal davon aus wenn keine Schrauben sichtbar sind das es nur gesteckt ist. Mit nem Lufthacken wirds wohl nicht befestigt sein

Was lässt denn draufsticken?


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2010, 10:56   #4
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard Demontage innerer Klappfachdeckel-Kunststoffschalen vorn/hinten plus Projekt Active 7

Mahlzeit Benni,

wie von mir noch nicht (aus leichter Verärgerung über meinen langjährigen und bislang guten BMW-Partner) ausgeführt: da meine BMW-Vertretung Kühnl in Haßfurt es nicht in ca. 1,5 h schaffte, bin ich wegen der geplanten und zum Wochenwechsel anstehenden, individualisierenden Bestickungsarbeiten an den Klappfachdeckel-Oberseiten etwas unter Zeitdruck geraten. Angeblich sei der Ausbau der vorderen Mittelkonsole und der 2 hinteren Komfortsitze lt. BMW's Mini-Darstellungs-BS-Inhalt (im Zeitalter von 20'') lt. BMW nötig. Folglich wende ich mich nochmals an Euch und bitte um Euren professionellen Rat und ebenso um Euer gespeichertes know how.

Deshalb erneut: wie lassen sich bei meinem E 65 FL (LCI) 10/2005 möglichst sicher (am liebsten aus Eurer Erfahrung) vorne die zwei inneren Kunstsoffschalen der Klappdeckelbehälter der vorderen Mittelkonsole und die Kunststoffschale hinten vom Klappdeckel der Mittelarmlehne - jeweils bei Komfortsitzen - für die vorzunehmenden Lederbestickungsarbeiten demontieren?

Für Interessenten der Frage zur Bestickung von Benni und anderen mit U2U-bilateralen Fragen: das E 65 Projekt Active 7, aufbauend auf Individual Komposition 3 oxydbraun Voll-leder und rubinschwarz 'kurz' umrissen:

Bestickt werden sollen speziell diese o. g. Teile jeweils mit einer 7 und diese Merinolederstücke von einem Keder umzogen werden - wenn uns die Kunststoffschalen-Abnahme als zwingende Voraussetzung zur Dechelleder-Abnahmemöglichkeit überhaupt (ohne Nebenbeschädigung) gelingt.

Ansonsten möchte ich (fotolos) meinen 730d von einem Forums-Profi am Rhein, dort wo der Main mündet, den ich mit dieser Post darum bitte, aber erst mit einer meiner persönlichen Einschätzung nach erfplgreichen Fertigstellung aller Bestickungs- und Prägearbeiten wie an den

Kopfstützen, Fußmattenkeder, Armaturenumrandung, B-Säulen etc.

plus den Carbonarbeiten von den Felgen bis zur Haifischdachantenne, Außenspiegelumrandung, Frontteile von ACC und Night Vision unter der Stpßstange, schwarzes Kunststoff-Heckzierteil unter der Stoßstange und unter dem Kofferraumdeckel BMW-Logo sowie der Motorinnteil-Verkleidung

plus Wassertransferdruck (in amarone Nußbaum Tonart) für alle überhaupt möglichen und einfach demontierbaren 'Zierteile' wie Telefon-Lautsprecherblenden im Alcantara-Himmel, Innenspiegelblende der Frontscheibe, vordere und hintere Innenleuchten-Umgebungsteile, C-Säulen-Rundleuchtenteile und der 3. Bremsleuchten-Verkleidungsblende

sowie dem im Anfang befindlichen LED-Umbau vom Frontscheinwerfer mit Leuchtoptimierung, blauen Fußraum- und Türleuchten - wie von mystica bei meinem Besuch gezeigt, nochmals danke - Kennzeichenleuchte u. a..

eine Foto-Reportage anzufertigen, die ich dann auch textlich und jeweils im Ergebnis mit Angabe der ausführenen Firmen für uns/Euch darstellen werde.

Bereits fertig ist der Einbau der 760er Vordersitz-Rückenholzteile in Nußbaum amarone plus Einbau der E 66-Dachchromleisten auf meinen E 65 - natürlich um 14cm an den richtigen Stelle gekürzt plus 5-fach Active 7-Label-Anbringung (ex Active Hybrid 7-Label).

Folglich kann ich für 'Hybrid'-Legehennenhalter oder andere 5-fach den Schriftzug Hybrid, 2-fach E 65-Dachleisten in rubinschwarz und 2 (faktisch neue) Sitzrückenteile in oxydbraun ohne Holz in Merinoleder abgeben. Es wird aber noch etwas mehr an Überzahl-Teilen werden.

Weiterhin geplant für die Zukunft sind Lederkeder, zuerst an den vorderen Sitzen, wenn ich den Fahrersitz stärker 'durchgesessen' habe, also bei Sitzpolster-Kunststoffteil-Wechsel in Verbindung mit Ledersitzbezug-Seitentausch u. a. sowie

Kopstützen-BS-Einbau wie z. B. auf dem E-38-Foto von Wener Dorf im Forum sichtbar

Viele meiner ins Forum, also an Euch gestellten Fragen plus bilateraler Kontaktaufnahmen der letzten 8 Wochen dienten u. a. dem von mir geschilderten Gesamtzweck. Bei Euch Allen darf ich mich nochmals recht herzlich bedanken, die mir dabei geholfen oder geantwortet haben und mir gute Tipps und Ratschläge gegeben haben.

Vieles vom oben geschilderten Projekt Active 7 übernehme ich z. Zt. auch für den E 60 520dA Individual Merinoleder caramel/Außenfarbe tiefgrün meines Neffen.

Natürlich werde ich mit dem ab ca. Mitte November fertigen Wagen 730d auch einmal einen Stammtisch besuchen bzw. später an einem 7er-Treffen teilnehmen. Dito wird mein Profil um 'Alben' und später, falls ergeben, Freunden etc. erweitert. Das ich hier noch so 'erbärmlich' dastehe grämt mich.

Viele Grüße


Geius
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 07:40   #5
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard E 65-Klappfach-Innenschalen-Ausbau. Eilt!

Guten Morgen Benni,


da ich Dich trotz mehrfacher tel. Versuche nicht erreichte, nunmehr hier Deine und für alle bilateralen eMail-Anfrager die Restinformationen:

die Kopfstützen werden grundsätzlich mit einem von mir entworfenen 'Geier' farblos geprägt plus im kleinen Mittelringteil aber goldhinterlegt und dann je nach Autositzfahrplatz mit deren Sitzplatz-Namens-Initiialen - in meinem Falle also am Fahrerplatz mit GG - bestickt. Beim 5. Mittel-Notsitz für Rudolf Randolf also mit RR. Leider weiß ich nicht wie man hier im Thread Buttons anhängt. Darum maile ich die Dir. Evtl. kannst Du diese ja einstellen.

Dito lasse ich die pro Wagen (730d und 520dA, jeweils Individual) 4 Sitzkissen mit gleicher Machart in 40cm mal 40cm hersstellen. Rudolf Randolf, also RR geht zumindest vorerst leer dabei aus. BMW Individual wollte pro Kissen 600,- € und ein NL-Polsterer 200,- € - jeweils ohne meine 'Extra-Ideen'.

Eventuell erfolgt die Prägung jeweils auch auf den 4 Fußmatten. Ob mit oder ohne Initialien will ich erst noch entscheiden. Nicht das mir einer von den im Forum-Jargon 'Freundlichen' unfreundlich auf die Initialien tritt oder treten kann.

Last but not the least:

hat denn niemand im Forum außer Benni Zeit für eine Zuschrift zu meinen vorherigen Fragen in diesem Thread - wie kriege ich die Kunststoff-Innenschalen der vorderen beiden Klapp-Mittelarmlehnen und des hinteren Mittelarmlehneklappfach-Innenteiles (dito für Bestickungs-Arbeiten) ab?

Oder fehlt es für meine Frage-Stellung ausgerechnet diesmal auch den BMW-MA oder BMW Händler-MA an Ratschlägen? Lb. Leser im Forum, ich bin wirklich in und unter Zeitdruck zur anstehenden Lösung.

Danke vorab für Eure Zuschrifts-Machbarkeits-Prüfungen und deren Vorbereitung, gilt dito bitte für alle An-/Rückfragen, viele Grüße und


mit freundlicher Empfehlung


Geius
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 08:20   #6
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ach Deine Nummer war das
Hatte zuerst Horst in Verdacht. Bin immer spät nach Haue gekommen und wollte dann nicht mehr "testen" wer das ist.

Die Anleitung zieh ich Dir heute Abend mal ausm TIS. Lässt mir per U2U deine Email zukommen.


mfg Benni

ps: aus was für Leder werden die Kissen gefertigt?
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2010, 15:44   #7
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard E 65-Klappfach-Innenschalen-Ausbau. Eilt!

Hallo Benni,


das verwendete Leder ist einmal Merino-Leder oxydbrau im 730d und einmal Merino-Leder caramel im 520dA, jeweils wie zuvor von BMW Individual GmbH werksseitig 205/2007 verbaut.

Damals wurde noch kein Merino-Leder Feinnarbe wie jetzt bei F 01/2 verbaut und vor Ort beim Merino-Leder-Hersteller plus anhand zugesendeter Ledermuster zur Nachprüfung vom Polsterer wurde alles 'theoretisch' doppelt gecheckt, damit ich keinen Amish-Teppich produziere.

Dito werden die Fußmattenkeder und alle Leder-Nachrüstungen u. a. beim Armaturenbrett und an den B-Säulen plus ggf. an der Skisack-Umgebung ausgeführt. Nähfaden und Steppzwirn ist jeweils nach BMW-Vorgaben fixiert.

Das Forum hatte ich u. a. daher nach oxydbraunen Merino-Lederausführungen unisono durchgeforstet und fast alle E 65-Alben nach Anregungen im Bereich Innenraum-Individualisierung plus ggf. außen besonders in der Individual-Farbe rubinschwarz - siehe folglich meinen Drang zur Hydrogen-Motorhaube oder einer gar nicht mehr existenten eigengestalteten V 12-Niere beim E 65 FL oder Fahrzeugfotos.

Aber da ich nicht so auf 'Rennfahrer-Felgen' und hinten 3cm breiteren Räder-/Reifenkombinationen wegen zügiger, aber komfort-orientierter sowie keiner rasanten Fahrweise stehe - eben ex Citroen ID/DS 19/23-Fahrer - , fand ich folglich mit Ausnahme im Bereich Beleuchtung - danke allen Anregern aus diesem LED und blauen Bereich nochmals - beim E 65 leider wenig.

Hätte ich mal meine E 32 noch gehabt!!

Unsere erste DS 19 von 1960 hatte bereits Mixbereifung - nur waren da vorne die Reifen (und die Spur 20cm) breiter. Plus später ab 1967 oder 69 alles mit Xas-Reifen.

Versuche wie vom E 38 z. B C-Säulenlicht-/Holzteile 'nachträglich umzurüsten' waren wegen Windowbags etc. von keinem Erfolg gekrönt. Es gab bei meinen Nachfragen bilaterale U2U-Antworten oder tel. wie 'bei mir ist nix gebastelt' oder alles legal. Denkfehler - ich will doch keinem im Forum 'krumm' kommen.

Da kann ich mir Ärger auch profitabler im Kunden(mandanten)kreis suchen.


Gruß

Geius
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: US Kennzeichenhalter vorne und hinten! KJ750IL Suche... 4 08.02.2009 18:02
Felgen/Reifen: ET 44 17 Zoll 9,5 vorne und 10,5 hinten!! Das Bo BMW 7er, Modell E32 4 17.03.2008 00:40
Felgen/Reifen: Durchmesser der Kolbenstangen vorne/hinten sk8terboy BMW 7er, Modell E38 0 31.07.2007 12:45
E32-Teile: Stoßstangen vorne und hinten RM60 Suche... 3 24.06.2007 18:24
Innenraum: Demontage Becherhalter vorne Xenon-Fan BMW 7er, Modell E38 5 31.07.2006 08:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group