


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.09.2010, 16:36
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
Frage zu Federn Sport oder Serie
Da ich jetzt meine neuen Stoßdämpfer erhalten habe, von der Marke Sachs, und ich sie diese Woche noch einbauen wollte stellt sich mir nun Folgende frage.
Die Stoßdämpfer sind für normale Fahrwerksabstimmung!
Ich habe allerdings noch federn von meinen anderen 750IL. der hatte ab werk Sportliche Abstimmung. Sind die federn Härter? bin ihn leider nie gefahren.
ist er auch etwas tiefer mit den Federn? und kann ich die federn auch auf die normalen Dämpfer packen?
Danke euch schon mal Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
Geändert von BMW750Idriver (20.09.2010 um 19:42 Uhr).
|
|
|
20.09.2010, 19:36
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Ölde
Fahrzeug: BMW E32 750i BJ 10/91
|
Hab zwar nicht die größte Ahnung aber denke das der Dämpfer wohl gleich sein wird. Oder vertuhe ich mich da?
Gruß Maik
|
|
|
20.09.2010, 20:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
Sind die federn den Härter oder sind die Dämpfer bei der Sportlichen ab Stimmung Härter?
Und wenn sollte ich dann nicht lieber alle 4 Federn tauschen?
|
|
|
20.09.2010, 21:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Ich habe in meinem 35ger H&R....vorne auf Monro Gasdruck.
Ergo Federn 30mm....Dämpfer Normale Gasdruck,seit 7 Jahren Problemlos...und mit Komfort. 
|
|
|
21.09.2010, 16:35
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Allgäu
Fahrzeug: e32 740, e30 325
|
soweit ich informiert binn hängt das härtere / strafere Fahrverhalten hauptsächlich von den dämpfern ab.
weil ja ein auto ohne dämpfer nur noch am wippen wäre. dem dämpfer seine aufgabe ist es das zu unterbinden...
gruß
|
|
|
21.09.2010, 19:23
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 29.11.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-740iL (04.93) 334000 km
|
hallo,
hatte bei meinem 740er auch "sportfedern" drin, waren vom Vorbesitzer...
war bei mir der totaler scheiß, da ich nen iL habe, setzte der wagen ständig in der Mitte auf, auch federte der wagen bei hohen Geschwindigkeiten und etwas unebener Autobahn sehr unangenehm hart und sehr hart und knallig durch...
knackte manchmal auch komisch, bin dann auch nicht mehr schnell gefahren...
weiter hatte der Vogel, der die Federn eingebaut hat die schrauben zu fest angezogen und somit ging in der Werkstat das werkzeug zum Lösen der schrauben kmaputt!
weiter gingenwa hrscheilich in Folge dieser Tefelegung folgede Dinge kaputt:
Federbeinstützlager
Stoßdempfer
(Querlenker)
Lenkerradaufhängung
die gummimanschetten
und die Spur war falsch eingestellt, somit war das profil einseitig schon stark runtergefaren, sodass ich auch neue Reifen brauchte...
desweiteren war der Federkomfort schlecht...
es war egt. nur wenig tiefergelegt, aber die Folgen waren groß...
hab mir die Original Fedrn gleich mitgeben lassen, weil ich vom Tieferegen nichts halte, habe den wagen aber trotz alle dem gekauft, weil es nur wenig 740iL gibt...
mfg
|
|
|
22.09.2010, 21:58
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
Neue Dämpfer heute eingebaut. Und Originale Federn berhalten.
Alles Top 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|