Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2010, 13:02   #1
eisenbieger88
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: neumünster
Fahrzeug: E32 740il 07.93
Standard Lufttemperatursensor + Kühltemperatursensor. Wo?

Guten Tag, hat jemand Bilder vom Mototraum wo mir jemand zeigen könnte wo bei einem Bmw E32 740iL der Lufttemperatursensor ... UND der Kühltemperatursensor sitzt ??? Wäre nett .. Danke im Vorraus .. Gruß Micha
eisenbieger88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 13:31   #2
Waldi525
Schlachte 750i E32
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 750i Bj 01/1991, E34 540iA 03/93
Standard

Hier sitzt der Ansauglufttemperaturfühler:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
(Anklicken zum Vergrößern)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sauganlage - Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Teilekatalog


Und hier ist der Temperatursensor für das Kühlwasser für die DME:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kuhlsystem-Rohrleitung - Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Teilekatalog

Auf dem Bild der obere Anschluss ist für das Kombiinstrument, der untere ist für die DME.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Waldi525 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 13:32   #3
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

EDIT: Okay, ich dachte Aussentemp.fühler.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 14:56   #4
halwe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von halwe
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
Standard

Soweit ich weiß sitzt der A Temp fühler hinter der schwarzen Abdeckung neben dem Nebelscheinwerfer auf der Beifahrerseite.
halwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 15:05   #5
eisenbieger88
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: neumünster
Fahrzeug: E32 740il 07.93
Standard

danke für die schnelle antwort,schönes we noch!
eisenbieger88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2010, 15:49   #6
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von halwe Beitrag anzeigen
Soweit ich weiß sitzt der A Temp fühler
Interner Link) Genau, aber ich vermute das war nicht gemeint.
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 15:16   #7
eisenbieger88
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: neumünster
Fahrzeug: E32 740il 07.93
Standard

hallo ich habe mal eine frage,mein wagen lief im notlauf und der fehlerspeicher zeigte lt bmw nichts an,lmm abgesteckt keine motorlaufveränderungen,neuer lmm und keine besserung,ansauglufttempsensor und kühlmitteltempsensor dme neu und keine besserung,wagen resetet und dann lief er wie nen fast neuer leider nur ca 60 km dann notlauf und der verbrauch stieg um 4liter an,warum?was oder welcher fühler könnte der grund sein?danke für ne info
eisenbieger88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 18:11   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Notlauf kann auch von Falschluft kommen, das ist die meiste Ursache.

Hauptfehler könnte ein undichter Ansaugschlauch zwischen LMM und Drosselklappe sein (auf der Unterseite Risse oder sogar Löcher). Undichter Schlauch hinten an der Kurbelgehäuseentlüftungsmembran zum Benzindruckregler (Teil 6).
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...ection_system/

Dichtungen an den Schrauben an den Ventilhauben oder die Dichtung selbst.
Wenn die Kerzen im Öl stehen, wird es Zeit für eine neue Dichtung

Kurbelgehäuseentlüftungsmembran defekt.
Defekte Dichtungen am Ansaugluftverteiler.
Teile 3, 5 und 11
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...nifold_system/

Am besten den ganzen Motor mit Bremsenreiniger absprühen und auf den Leerlauf achten.


Ich hatte ähnliche Phenomäne, war alles Falschluft und die Membrane.
Reset war wohl eher Zufall


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (01.07.2010 um 18:44 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 20:57   #9
eisenbieger88
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: neumünster
Fahrzeug: E32 740il 07.93
Standard

vdd gewechselt,membrane gewechselt,das entlüftungsrohr haben wir nicht gesäubert kann das zum notlauf führen?falschluft teste ich morgen und gebe bescheid,danke
eisenbieger88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2010, 21:56   #10
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

beim Tausch der Membrane kann es passieren, daß das Rohr vorne von dem Stutzen an dem Ölabscheider runterrutscht, dann hast du massive Falschluft.

Das Rohr direkt an den Ansaugöffnungen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...//rimg0349.jpg

Stutzen direkt unter der Kranöse
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...//rimg0343.jpg


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group