Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2010, 08:44   #1
DavidBaumann
Mitglied
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort:
Fahrzeug: E34-540i (06.93)
Standard Lambdasonden, Verbrauch M60B40

Hallo zusammen,

Nachdem mir im E34 Forum erstmal keiner so richtig helfen konnte, versuche ich es mal hier.
habe schon seit längerem Probleme mit einem erhöhten Verbrauch von meinem dicken. Im Fehlerspeicher stand "Signal Lambdasonde ungültig" und "Lambdasonde 1 Kabelbruch", also habe ich mal die Lambdasonden gewechselt.

Danach immernoch "Lambdasonde 1 Kabelbruch"!
Kabel überprüft, scheint ok zu sein.

Dann mache ich den Motorsteuergerätekasten auf und was sehe ich?
Beide schwarze sowie weissen Kabel der Lambdasonden abgeschnitten!

Ok, Kabel verbunden. Danach hat er mehr gestunken wie vorher, und lief unrund!
Also mal rechts und links umgesteckt, und gut war es.

War dann beim Bosch Dienst.
Fehlerspeicher immernoch: Beide Lambdasonden Signal ausser Messbereich.

CO Gehalt 4% und so ein Mist. Verbrauch war ja immernoch zu hoch.

Luftmassenmesser ist übrigens neu! Wenn ich ihn abziehe geht er kurz fast aus, und wenn ich ihn einstecke dreht er kurz höher aber fängt sich gleich wieder.

Habe jetzt mal gemessen, an den Lambdasonden hatte ich 0.35 Volt, also melden die zu mager, oder? Dann ist klar, dass der Motor anfettet.

Jetzt weiss ich nur nicht, an dem weissen Kabel war kein Strom drauf, muss die Heizung nicht immer laufen?
Liegt es eventuell nur an der Heizung?
Kann mir jemand sagen, wie die geschaltet wird? Immer? 1 Minute ab Start? Bis zu einer bestimmten Motortemperatur?
Durchgang hatten übrigens alle Kabel zu den Lambdasonden.

Ich bin echt verzweifelt, sieht aus als könnte mir keiner weiterhelfen!

Welche Sensoren könnten denn noch nicht ok sein?
Laut Bosch ist die Ansaugtemperatur 46 Grad und die Motortemperatur war so um 86 Grad rum.

Wenn ich am Kabelbaum, da wo in der Mitte die Klopfsensoren angeschlossen sind, den anderen Stecker ganz vorne Beifahrerseitig abziehe geht die Kiste aus.
Wenn ich den Fahrerseitig ziehe passiert rein garnichts? Ist der Sensor hin?

Ich wäre richtig dankbar für Hilfe.
Wenn jemand von euch in der Nähe von mir (74706) eine gute Werkstatt hat bin ich auf jeden Fall auch bereit, dafür zu bezahlen.
Nähe ist für mich dehnbar

Gruß,
David.
DavidBaumann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2 Lambdasonden M60B40 BJ.8/94 Nico540i Suche... 1 08.03.2010 17:18
Motorraum: Was ein M60b40 aushält... Mario RE BMW 7er, Modell E32 5 19.08.2009 18:05
Motorraum: Leerlaufproblem M60B40 MaMueBMW BMW 7er, Modell E32 2 03.01.2008 08:53
Ansaugbrücke m60b40 Hotzippo Suche... 1 04.12.2007 15:29
Motorraum: Verbrauch deutlich niedriger mit neuen Lambdasonden! Erich BMW 7er, Modell E32 9 07.10.2005 20:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group