Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2002, 21:13   #1
derpate
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derpate
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: E 32 750 i Bj 88 335 000 Km
Standard Keilrippenriemenspanner

Hallo , habe mal wieder eine Frage:
Ich möchte beide Keilrippenriemen austauschen und möchte gerne mal wissen
wie die Spanner einzustellen sind ? Ganz auf Anschlag (also volle Spannung)
oder halbe oder was ?
derpate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2002, 22:13   #2
Polecat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Momentan Mercedes W124
Standard

Hi!

Es kommt ganz drauf an ob die schon ausgeleiert sind oder nicht!!
bei mir habe ich sie bis zum anschlag fest gemacht!

ich würde sie so einstellen, so das der keilriemen ne gute spannung hat, nicht zu fest und auch nicht locker!

probiere es mal mit der mittelstellung, und dann dreh den motor per hand mal durch, dann kannst du gucken ob der riemen lose oder fest ist!
und gegebenfalls dann nachkorrigieren.

gruss Polecat
Polecat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2002, 22:18   #3
derpate
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derpate
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: E 32 750 i Bj 88 335 000 Km
Standard

Da ich neue Riemen eibaue müsste also die mittelstellung richtig sein ?
Danke
derpate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2002, 22:38   #4
Polecat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Momentan Mercedes W124
Standard

naja, ich hab ja auch neue riemen drin und trotzdem die anschlagstellung !
aber das wird wohl daran liegen das die "riemenspanner" nicht mehr die frischesten sind !

du musst es einfach ausprobieren wie die spannung bei der hälfte ist!

wenn der riemen bei halb angezogenem reimenspanner schwach ist, dann musst du es auf anschlag machen!
Polecat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2002, 22:53   #5
derpate
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derpate
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: E 32 750 i Bj 88 335 000 Km
Standard

Ok.
Danke werd es einfach mal versuchen
derpate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2002, 22:55   #6
Netti
MIDNIGHTDRIVER
 
Benutzerbild von Netti
 
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30 318i Touring
Standard re:

Bist Du gerade mit der Servo beschäftigt??DD ist schon gespannt auf das ergebniss!Grüsse Netti!
__________________
Gruss Netti
Netti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2002, 23:00   #7
derpate
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derpate
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: E 32 750 i Bj 88 335 000 Km
Standard

Habe mir heute mal die neuen Riemen besorgt und hoffe das ich am Wochenende dazu komme.
Hab schon ein ganz schlechtes Gewissen !!
derpate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2002, 23:05   #8
Polecat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Momentan Mercedes W124
Standard

Ach es ist eigentlich ne ganz simple sache !
habe für die ganze aktion ca 15 - 20 min gebraucht !

gruss Polecat
Polecat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2002, 23:10   #9
derpate
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derpate
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: E 32 750 i Bj 88 335 000 Km
Standard

Für die Riemen? oder die Pumpe ?
DD hat mir freundlicherweise seine Servopumpe zur Verfügung gestellt , und ich habe sie noch nicht eingebaut
derpate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2002, 23:11   #10
Polecat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.05.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Momentan Mercedes W124
Standard

Für die riemen!

bei der servopumpe wirst du etwas länger brauchen !

ich habe sie bei mir am ausgebauten motor gewechselt!
da ich ja die ganze maschine gewechselt hab !

gruss Polecat
Polecat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group