Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2010, 08:03   #1
sound-a-design
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2010
Ort: Teltow
Fahrzeug: E32-730 V8 (92)
Frage 730 r6 und 730 V8

hi leute mein schätzchen braucht dringend neue stößdämpfer vorn und dazu die frage das ich hauptsächlich welche für den 730 R6 m30 finde frage ich mich ob die nicht auch in meinen 730 v8 m60 passen?????
sound-a-design ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 08:48   #2
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

ja die passen. Wann ist Deiner genau produziert, Monat ?
Z.B hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BILSTEIN - B8 SPRINT Vorderachse für alle e32 ab Bj. 8/90 P36-0361 - Car-Parts24 - Ersatzteile und Tuning von Marken wie Lemförder, Meyle, Powerflex etc
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 09:59   #3
sound-a-design
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2010
Ort: Teltow
Fahrzeug: E32-730 V8 (92)
Standard

meiner ist mitte 925 gebaut worden.


das problem was ich immer sehe ist das wenn man zb. bei ebay schaut findet man immer dämpfer für den 6zylinder aber nicht für meinen oder wenn man für meinen welche findet dann steht da nix vom 6 zylinder und deswegen fragte ich ob das alles so passt

so wie diese: laut beschreibung würde ich sagen die passen nicht oder


Geändert von sound-a-design (19.03.2010 um 10:05 Uhr).
sound-a-design ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 10:06   #4
Nysrogh
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also die V8ter haben alle die Stoßdämpfer mit dem M14 Gewinde.
Ist das einzige worauf du achten musst. Es gibt auch noch welche mit M12 Gewinde die passen nicht. Die M12er sind aber bloss bis 90ig(glaub ich) verbaut worden.
Wenn also bei den Dämpfern dabeisteht Modell bis 92 bzw 94 dann passen die.
Die V8er werden meisst net aufgeführt, weil man bei denen für die selben Dämpfer nochmal Extrakohle rausschlagen kann/will.

Edith: Die unter deinem Link würden nicht passen, weil von 88-90 aber die würden z.B. gehen
würd ich aber nicht empfehlen. Lieber orginal Sachs/Boge sonst tauscht du in 20000 km nochmal.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 10:10   #5
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Zitat:
Zitat von sound-a-design Beitrag anzeigen
meiner ist mitte 925 gebaut worden.


das problem was ich immer sehe ist das wenn man zb. bei ebay schaut findet man immer dämpfer für den 6zylinder aber nicht für meinen oder wenn man für meinen welche findet dann steht da nix vom 6 zylinder und deswegen fragte ich ob das alles so passt

so wie diese: laut beschreibung würde ich sagen die passen nicht oder

Richtig,
die passen nicht, da bis BJ 90. Wichtig ist, auf das genaue Baujahr achten.
Kauf Dir bloß keine so billigen Teile, die schmeißt Du nach spätestens einem Jahr wieder raus. Und wenn Du dann gute kaufst, hast Du doppelt gezahlt.
Gruss
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 11:24   #6
sound-a-design
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2010
Ort: Teltow
Fahrzeug: E32-730 V8 (92)
Standard

nein ich möchte schon gute kaufen die waren nur als beispiel um zu verdeutlich was ich meinte
sound-a-design ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 11:53   #7
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

"Wer billig kauft, kauft 2 mal" kann ich nur bestätigen. Gilt auch bei Sportfahrwerken...War zwar nur für den Polo, hat mich aber abgesehen vom 2. Fahrwerk auch 2 neue Reifen wegen einer Umwucht gekostet...

Bilstein kann ich nur empfehlen, ich bin überaus zufrieden mit dieser Firma...
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 14:57   #8
sound-a-design
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2010
Ort: Teltow
Fahrzeug: E32-730 V8 (92)
Standard

ja ich dachte eigentlich auch an bilstein bzw eventuel koni
sound-a-design ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Suche Zylinderkopf 730, bzw. kompletten Motor (730/735) CarstenE Suche... 11 24.09.2009 07:19
Soundvergleich 730 R6 und V8? Alfi155 BMW 7er, Modell E32 24 01.04.2007 18:23
730 v8 ölschrauben und 7G peta BMW 7er, Modell E38 3 11.01.2007 12:10
730 d (e38) oder 730 d (e65) ?? ToM-Immobilien BMW 7er, allgemein 5 10.03.2005 20:09
Heizungsregelventil 730 - 735 - 730 !? marek BMW 7er, Modell E32 4 05.11.2002 22:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group