Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2003, 13:53   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Schon mal unter die Tuerschweller geschaut?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) koennte so aussehen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) oder noch schlimmer

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) oder so

Das werde ich doch auch einmal untersuchen bei mir. Habe mir gerade aus D 4 Abdeckungen fuer untere Seiten der Tueren besorgt. Das ist auch so ein Rostherd. Innen die Falz von dem Blech. Danach wird es so wie neu aussehen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2003, 13:59   #2
FP
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Galapagos-Inseln
Fahrzeug: E32 735iLA
Standard

Wie bekommt man die Schweller ab? Möchte sie eh mal rundum in Wagenfarbe lackieren.
FP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2003, 14:09   #3
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Ausschlachten ?

Hallo FP !

Die Schweller sind Teil der Stahlblech-Karosserie und verschweisst.
Du bekommst sie easy mit der Flex ab.
( Oder der Stich- / Saebelsaege, oder einem Knabber oder Multimaster oder Blechschere )

Was Du meinst sind wahrscheinlich die Schwellerleisten aus Kunststoff.
Die sind geschraubt und mit Plastikklipsen an der Schwellerfalz festgemacht.

Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2003, 14:19   #4
FP
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Galapagos-Inseln
Fahrzeug: E32 735iLA
Standard

Genau, die Leisten meine ich! Aber andererseits - wenn ich die Schweller rausflexe oder steche oder säge oder knabbere dann muss ich nichts mehr lackieren und habe eine ordentliche Gewichtsersparniss

Ernst beiseite: Wo befinden sich die Verschraubungen und Plastikklipse, kann gerade leider nicht an meinen Wagen gehen und gucken. Sind sie einigermassen ersichtlich oder gut versteckt?

Gruß
FP
FP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2003, 16:38   #5
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Erich
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) koennte so aussehen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) oder noch schlimmer

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) oder so

Das werde ich doch auch einmal untersuchen bei mir. Habe mir gerade aus D 4 Abdeckungen fuer untere Seiten der Tueren besorgt. Das ist auch so ein Rostherd. Innen die Falz von dem Blech. Danach wird es so wie neu aussehen.
Erich! Jetzt mal den Teufel nicht an die Wand. Sowas kann ich jetzt garnicht gebrauchen, will nämlich auch einen Schweller wechseln.

Gruß Lars

[Bearbeitet am 20.5.2003 um 17:38 von LK730]
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2003, 16:56   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

die Bilder sind ja nicht von mir
Hab ich in England gefunden. Aber bei denen schien das keinen zu ueberraschen.
Mach mal ab und berichte mal. Wenn es bei Dir so schlimm aussehen sollte, dann schnell
Ersatzteile bestellen, denn dann geht der run los und jeder rupft die Dinger mal ab.
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2003, 17:16   #7
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Erich
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) koennte so aussehen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) oder noch schlimmer

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) oder so

Das werde ich doch auch einmal untersuchen bei mir. Habe mir gerade aus D 4 Abdeckungen fuer untere Seiten der Tueren besorgt. Das ist auch so ein Rostherd. Innen die Falz von dem Blech. Danach wird es so wie neu aussehen.

Bei so einem extremen Kariesbefall ist es mit ein paar Reparaturblechen wohl nicht mehr getan,da muss auf jedenfall "grundsaniert" werden..
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2003, 14:18   #8
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Geht klar Erich! Wenn ich das im Sommer mache werde ich hier berichten. Ich hoffe mit gutem Ergebnis.

Gruß Lars
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2003, 15:29   #9
BUDDY
† Februar 2011
 
Benutzerbild von BUDDY
 
Registriert seit: 24.10.2002
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 750iL `89 -`92, BMW 520i e28, BMW 320i Baur Cabrio( 07632 )
Standard

Hey Leutz!

Macht Euch nicht ins Höschen. Da ich einen e32 750i Baujahr `88 am schlachten bin und die Plastikschweller verkauft habe musste ich feststellen wie gut die noch aussehen. Der Schlachtwagen hatte ( oder hat noch immer ) 406.756 Km auf der Uhr. Von der Sauberkeit konnte der beweitem nicht mit dem auf den Bilder von Erich mithalten.

Bedenkt auch das auf der Insel eine ander Luftfeuchtigkeit herscht.


Gruss
BUDDY
__________________
----------- Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.schraubergemeinschaft-bendorf.de

Bei Technischen Problemen helfen wir gerne, Hebebühnenbenutzung gegen kleines Endgeld für Hallenmiete nach Absprache gerne möglich.
BUDDY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2003, 15:41   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Hey Buddy

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) habe hier noch so ein schoenes Bild von der Insel vom Kofferraum

Gleiches Auto. Ich nehme an, das war ein Unfallwagen, der nicht richtig repariert wurde. hinzu kommt natuerlich noch Salz auf den Strassen und Regen, Regen.
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group