Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2003, 12:39   #1
biemer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2003
Ort: Bruggen
Fahrzeug: BMW 750I E38
Standard AUSFALL TEMPOMAT

Halo Leute,

Ich hab da mal ne frage zur Tempomatic.

Es passiert mir ab und zu das die Tempomatic einfach wärend der fahrt aussetzt.
Wen ich den Temp. hebel dan wieder hoch drück nimt er den gespeicherten stand wieder an.
Komisch irgendwie.

Ach ja, ich fahr einen '89er 750IL

Ich freue mich auf eure meinungen oder ideen.

Vielen dank Andi
biemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2003, 13:45   #2
niceuwe
Mitglied
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Reichelsheim
Fahrzeug: 730i,V8,E32
Standard

Also ich würde erstmal die gaszüge und die Tüllen außenrum checken, optisch auf Bruch, Risse usw., meine Tempomat beim 735 blieb durch nen defekten Zug immer "voll hängen", weil die Tüller morsch war, ansonsten ging der tempomat immer.
Viel Spaß
niceuwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2003, 16:54   #3
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

Hallo,

@niceuwe: Der 750 hat keine Gaszüge... die Pedalstellung wird elektrisch erfasst und dann über die EML gesteuert

@biemer: Ich hatte dieses Phänomen auch mal... da gibt es mehrere Möglichkeiten.
Beobachte mal in welcher Situation genau der Tempomat ausgeht. Es reicht u.U. eine Bodenwelle oder ein heftiger Windstoß ( Windschatten ) aus, das die Elektronik den Tempomat ausschaltet. Sollten keine äußeren
Faktoren einwirken hat das System vieleicht nur nen Wackelkontakt. Prüf mal den Bremslichtschalter am Bremspedal, wenn der unterbricht schaltet das System ebenfalls ab.

Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2003, 18:16   #4
biemer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2003
Ort: Bruggen
Fahrzeug: BMW 750I E38
Standard @ BULLPIT

Wird das Bremslicht den nicht auch durch das LKM gesteuert, bzw. könte der fehler nicht sogar auf eindefekt im LKM zurückzu führen sein können ???
biemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2003, 09:38   #5
tntx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: E32 12/91 750i
Standard also

nach viele Zahlreichen Tips, die mir hier gegeben wurden, von defekten Steuergerät bis zum nachlöten des Instrumentenkomibs, war es doch nur dreck der sich am magneten des gebers an der Hinterachse gesammelt hatte. ausbauen abwischen einbauen fertig, für null EURO. Deshalb würde ich das als erstes machen, es sind nur zwei schrauben und ein stecker. Man kommt ein bischen scheiße drann, hab mir ne biillige 10er nuss ausm baumarkt geholt und beide seiten kurz geflext, billige kleine verlängerun mitgebracht und ne kugel vorne angeformt, wie bei den Imbusschlüsseln, dann hatt der ein und ausbau nur 5 min gedauert. Geht aber auch so. Der dreck war wohl einfach metallabrieb, der das magnetfeld gestört hat. Bin am We 850km nur mit Tempomat gefahren, im 7er kann man sich echt ausruhen
tntx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2003, 09:44   #6
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi @
Hatte auch mal das Problem, war der elekt. Getriebeschalter für die Gänge.
Ausgebaut, geputzt, Kontakte nachgebogen, kontaktfett, zusammen gebaut und seit 2 Jahren keine Anzeichen von Fehlern.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2003, 12:04   #7
dangenendt
Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 750 iAL (06.88)
Standard

Habe das gleiche Problem. Mal funktioniert er 600 km lang, mal fällt er alle 3 min aus.

Ich denke auch, dass es entweder der Geschwindigkeitssensor an der Hinterachse oder der Getriebepositionsschalter ist. Wellen und Züge können es ja nicht sein... er hat keine.
Bin allerdings noch nicht dazu gekommen, den Positionschalter am Getriebewählhebel zu reinigen.

Gruß Dirk
dangenendt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 11:48   #8
Diesel Böhner
Mitglied
 
Benutzerbild von Diesel Böhner
 
Registriert seit: 26.01.2003
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: 725tds
Standard

Hallo Leute,

da Ihr euch schon hinreichend mit dem Tempomat im E32 750er beschäftigt habt hätte ich auch noch eine Frage dazu (evtl. eine blöde).
Hat der 750 auch noch ein extra Steuergerät oder Relais für den Tempomat (auser das EML Steuergerät) ?



Danke
Harald
Diesel Böhner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group