Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2009, 19:38   #1
Balkanac
Mitglied
 
Benutzerbild von Balkanac
 
Registriert seit: 09.08.2005
Ort: Kitzingen
Fahrzeug: E32-750i 11.91, Kawasaki Z 750 BJ 10/08
Standard 750i BJ 1992 gekauft

Hi Foris,

melde mich hier mal seit längerem hier wieder, war lange nimmer da weil ich zwischenzeitlich kein 7er fahrer mehr war. Habe meinen 740i verkauft und nun nach längerem überlegen und nem kleinen e30 hartge wieder einen 7er geholt. Diesmal nen Fuffi. Es trat das ein was ich immer sagte. der 1. istn 30er der 2.nen 40er und dann nen fuffi.Und es sind und bleiben einfach die BESTEN UND DIE SCHÖNSTEN!!

Also so nun ist mal soweit nun meine Fragen. Ich habe Borbet A Felgen drauf vo 8,5*17 mit der 235er und hi 10*17 mit 255 45 17er drauf. Neuilch kam mir das weng spanisch vor als ich lt. Tacho 100 fuhr und der BC aber magere 87,9 anzeigte und das navi genauso 87,9 anzeigt. Was lief hier falsch? war heute beim Reifen dealer und der sagte das da 265er drauf müssen. Stimmt das? wenn mich net alles täuscht dann schon. Desweiteren ist die vo achse kpl. neu gemacht worden vom vorbesitzer aber net eingestellt worden. Der Vorbesitzer sagte "Das störte mich nie richtig das die lenkradstellung schief ist usw..."
naja als der Termin hierfür steht schon aber nun meine Frage wieviel Spiel hat denn die lenkung eigendlich? wenn man so am Lenkrad dreht?also ich meine wenn ich so drehe dann habe ich ca. 5-7cm gedachtes spiel bis was passiert! das ist wohl weng zuviel. Und die 17er suchen sich immer die Spur. wie ist das bei 18ern? besser oder sollte ich in erwägung ziehen dann evtl. spurplatten noch zwischen zu bauen?
Folgendes fällt mir noch auf wenn ich den wagen starte dauert es ca. 1-2 minuten bis die lenkung kpl frei geht! ich meine damit das es mir vorkommt als würde abundzu die pumpe ausfallen bzw. zuwenig flüssigkeit im behälter sein. ich habe den wagen auch noch nicht angemeldet will vorher noch großen KD die achse und die winterpneus draufmachen lassen.Ansonsten die üblichen kleinen pixel und el. fehlerchen. Wobei ich solche pförds bei meinen vorgängern nicht kannte!! die intensiv wäsche an den lichtern geht auch nicht immer, es zeigt andauernd waschwasserstand an obwohl alle 3 behälter voll sind. und genau über diesen 3 behälter habe ich mich gewundert das der da ist! das hatte ich beim 40er nicht.

achja und die elektr. champagner lederausstattung mit lordose fliegt kpl. raus habe mir eine büffel leder geholt und die wird dann auch noch mit der lala kpl. verbaut. wenn jemand intresse an der ausstattung, türpappen, mittelkonsole kpl, b-säulen verkleidung, beide handschuhfächer und hutablage hat kann gerne foto`s anfordern. wobei ich dann auch nur die kpl. demontierten teile verkaufe und nicht den sitz oder irgendwas einzeln raushaue!

mhhja und das getriebeprogramm steht auch oft drinnen. und der re, knopf im cockpit funzt auch net. der müsste doch beim drücken was anzeigen.

so nun genug der worte hoffe auf ein paar lehrreiche antworten.
hat noch jemand zufällig nen luftmassen messer schlauch übrig für die rechte seite? und kommt aus dem raum unterfranken???

grüße Jürgen
Balkanac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2009, 20:15   #2
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Ich konzentriere mich mal auf ein paar deiner Probleme....

Reifen: In jedem Fall sollte es ein 40er Querschnitt sein, 255 oder 265 sind beides möglich (also 255/40 oder 265/40, vorne 235/45). Welche Größe ist denn eingetragen? ABER. Dann würde dein Tacho ja noch falscher gehen, denn der Umfang, und damit die zurückgelegte Strecke je Radumdrehung, würde ja kleiner werden. Ist denn der Tacho und der Kodierstecker original? Endwert sollte 280 sein, der Kodierstecker im Kombiinstrument sollte darauf abgestimmt sein. Wenn das Kombi oder der Stecker aus einem anderen Fahrzeug stammen, würde das evtl. die Fehler erklären.

Spurplatten verbessern nichts, im Gegenteil. Lenkspiel kann an verschiedenen Dingen liegen: Zunächst mal an den Spurstangen (alle drei) oder dem Lenkführungslager. Dann an der Überwurfmusser an der Lenksäule (Verkleidung unterm Lenkrad abnehmen). Häufig auch am Lenkgetriebe selbst. Am Besten zu zweit auf der Bühne prüfen und alles Stück für Stück durchgehen. In jedem Fall die Überwurfmutter nachziehen, bis die Lenkradverstellung so gerade eben noch funktioniert (mechanisch, bei der elektrischen nicht zu stramm stellen, sonst geht der Motor kaputt).

Mit der Lenkung, das ist nicht normal, kann aber ebenfalls viele Ursachen haben. Hat er Niveau? Dann ist ein Filter im Vorratsbehälter, evtl. mal tauschen. Ist die richtige Flüssigkeit drin? ATF, CHF 7.1 und CHF 11S sind je nach Ausrüstung oder Modelljahr verfüllt, aber allesamt nicht mischbar!! Keilrippenriemen stramm und ok? Spannelemente des Riemens ok?

Wenn du sowieso weiteren Ärger mit dem Kombiinstrument hast, würde ich einen Wechsel empfehlen - gibbet günstig bei ebay. Evtl. hat sich dann auch dein Tachoproblem erübrigt.

Getriebeprogramm: Zeigt die Ganganzeige richtig an?

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 20:06   #3
Balkanac
Mitglied
 
Benutzerbild von Balkanac
 
Registriert seit: 09.08.2005
Ort: Kitzingen
Fahrzeug: E32-750i 11.91, Kawasaki Z 750 BJ 10/08
Standard

hallo Mark,

danke erstmal für deine tipps! achja die ganganzeige habe ich ja total vergessen! Die zeigts nur manchmal und zwar dann wenn der wagen kalt ist! und dann auch nicht immer und dauernd! d.h. es geht aus und man sieht es nichtmehr! aber die E,S oder * und dann die gänge zeigts schon an!
zu den reifen kann ich garnix sagen! die sind schonmal nicht eingetragen Weil das auch im Letzten tüv bericht vermerkt ist das die Reifengröße nicht eingetragen ist!und den alten brief habe ich nicht. habe nur Teil I und II. Und

habe 255/45 17 z.zt. drauf. Eingetragen sind nur die normalen 225er
aber ich habe eh eine beschädigte felge und sollte die nichtmehr reparabel sein werd ich die sowieso dann kicken und dann 18er montieren.

Der Tacho ist mit endstand 280KM/H. Im Letzten TÜV bericht ist auch die ungenügende befestigung der Schub/und spurstange links festgestellt worden und wie schon erwähnt wurde hier die kpl. vo achse erneuert.

HMM niveau hat er nicht. und ich weiß auch net welche flüssigkeit drinnen ist weil weder ein service heft noch ein zettel im motorraum hängt. Doch einer ist drinnen aber nur der vom letzten ölwechesel der aber inner freien werkstatt gemacht wurde. ok dann danke ich erstmal für deine guten tipps.
bilder weden bald folgen

gruß Jürgen
Balkanac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2009, 20:10   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Jürgen,bist Du sicher,dass der Fuffi kein Niveau hat ??...... es gibt wirklich
nur ganz,ganz wenige,die es (Werksseitig) nicht hatten....

Schau mal hinten unter Dein Auto,wenn Du Schläuche an den Dämpfern findest,die in einer Kugel enden,dann hast Du ein Niveau Fahrwerk im Auto.

Ach ja, das Servoöl ist beim Fuffi immer Pentosin, bei ältern Modellen das 7.1 und
ab 9.1991 das CHF 11 S.... .beide sind von grüner Farbe.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/umst...11s-82913.html

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2009, 19:22   #5
Balkanac
Mitglied
 
Benutzerbild von Balkanac
 
Registriert seit: 09.08.2005
Ort: Kitzingen
Fahrzeug: E32-750i 11.91, Kawasaki Z 750 BJ 10/08
Standard

ich kuck morgen früh gleich mal. man man man bin ich ein mulo das kommt davon wenn man längere zeit keinen e32 fährt. werd mir hoffentlich keine auszeit merh gönnen vom e32!!

Jürgen
Balkanac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 20:05   #6
Balkanac
Mitglied
 
Benutzerbild von Balkanac
 
Registriert seit: 09.08.2005
Ort: Kitzingen
Fahrzeug: E32-750i 11.91, Kawasaki Z 750 BJ 10/08
Standard

hi,
ja er hat niveau! endlich werd ich ihn am mittwoch zulassen! das felgenschloss ist heute von borbet gekommen und nun kann ich auch die winter sohlen draufziehen.

P.S. Die Farbe des innenraums ist Champagner Creme!!! das ihr den Farbton schon wisst!!

Jürgen
Balkanac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 21:02   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Balkanac Beitrag anzeigen
hi,
ja er hat niveau! endlich werd ich ihn am mittwoch zulassen! das felgenschloss ist heute von borbet gekommen und nun kann ich auch die winter sohlen draufziehen.

P.S. Die Farbe des innenraums ist Champagner Creme!!! das ihr den Farbton schon wisst!!

Jürgen
Hallo Jürgen

Mit der VIN Deines Autos, dass sind die letzten 7 Stellen der Fahrgestellnummer,kann man die Ausstattung Deines Autos bei Auslieferung
nachvollziehen.
Champagner Creme,dass köööönnte z.Bsp. Leder natur sein, das habe ich in meinem Fuffi blau.... sieht dann so aus...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img688.imageshack.us/img688/2803/p1010030m.jpg

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 17:09   #8
Balkanac
Mitglied
 
Benutzerbild von Balkanac
 
Registriert seit: 09.08.2005
Ort: Kitzingen
Fahrzeug: E32-750i 11.91, Kawasaki Z 750 BJ 10/08
Standard

Hi,

genau diese farbe(n) hatte ich auch in meinem 40er! Aussen Blau innen Leder grau wie bei dir! Meiner ist Shadowline. Nur bin ich ziemlich genervt weil meine ausstattung noch nicht da ist! bin nun das 3te mal versetzt bzw. vertröstet worden!! naja egal morgen ist großer KD dran, werde dann berichten was gemacht und was es kostet.

mfg Jürgen
Balkanac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 17:52   #9
Balkanac
Mitglied
 
Benutzerbild von Balkanac
 
Registriert seit: 09.08.2005
Ort: Kitzingen
Fahrzeug: E32-750i 11.91, Kawasaki Z 750 BJ 10/08
Standard Hilfe

HILFE!!!!

Heute heute war endlich der tag an dem ich meinen Fuffi zugelassen habe. Also nach der Zulassung lies ich das Triebwerk starten (was ja nach 7tagen) Völliger ruhe eigendlich auch ohne probleme gehen sollte!
Also nach dem Starten lief er normal dann nach 3min als wir dann so dahin glitten kamen die ersten fehlzündungen! Der fuffi fuhr ohne leisung! Vollgas kein Schalten nix. "GETRIEBENOTPROGRAMM" ok... dann nächste halte möglichkeit gesucht und haube auf er lief unruhig also total scheiße. ÖL einfüller auf ... GELBER SCHLEIM und auf dem deckel des wasserbehlters auch leichter brauner schlotz!!!!
Der fuffi war ja eh zum Grossen KD angemeldet und Der inhaber dieser Werkstatt (ein Schulfreund) hat mich gleich beruhigt und gesagt es müsse nicht unbedingt die ZKD sein! da er ja über ne woche bei dem pisswetter stand usw. naja... mal sehen... was bei raus kommt. Das wäre ja echt der hammer wenn jetzt die ZKD verraucht wäre. Kennt das jemand?

Grüße Jürgen
Balkanac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 18:39   #10
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Jürgen, ich kenne dieses Problem nicht.
Ich weiss nur vom hörensagen,wenn sich unterhlab des Öldeckel so ein
caramel artiger Schleim bildet, wäre dies ein Zeichen für eine defekte ZKD.
Ich denke, man sollte mal den Fehlerspeicher auslesen, evtl. ist da auch
was abgelegt,wegen des Getriebeprogramm.... es ist,wie immer beim Fuffi, es
gibt für jedes Zipperlein viele,viele Möglichkeiten,woran es liegen kööönnte.
Warte erstmal ab,was man Dir morgen in der Werkstatt sagt.
Sollte es wirklich eine ZKD sein, lass sie auf alle Fälle gleich beide wechseln, es
wäre sehr ärgerlich,wenn die Ansaugbrücke eh runter ist und man wechselt nur
eine und einige Zeit später kommt dann die zweite.....
Aber, ich will nicht die Pferde scheu machen, warte, was man Dir morgen sagt.
Zum Getriebeprogramm gibt es auch einige Treads hier, reinige auf alle Fälle mal den S-E-M Schalter und achte mal darauf, ob er Dir im Kombi die eingelegte Fahrstufe anzeigt.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: suche e32 750i bj5/1992 kardanwelle Denis85 Suche... 0 26.12.2008 02:30
750i E32 1992 - 18000KM!!!! JPM eBay, mobile und Co 2 28.09.2006 10:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group