Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2009, 19:10   #1
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard Stoßstange wackelt/Pralldämpfer.

Hallo,

vorhin beim rückwärts fahren bin Ich blöderweise mit der vorderen Stoßstange hängen geblieben gab aber keinen spürbaren Widerstand!

Hab keinen Schaden und nichts entdeckt, nur das man die Stoßstange jetzt Beifahrerseitig etwa 5 - 7 mm nach vorne & hinten bewegen kann, aber keinen mm weiter ab dann ist wieder fester Widerstand.

Habe auf die Schnelle jetzt mal die Zierleiste vorne abgemacht ob vl. der Rahmen um die Schraube welche die Stange am Pralldämpfer hält gebrochen ist oder so, aber Fehlanzeige.

Kann es wirklich sein das Ich den Pralldämpfer jetzt nach vorne rausgezogen habe beim hängen bleiben und der jetzt dieses Spiel hat? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das Plastik heile bleibt aber ein massiver Dämpfer dabei drauf geht ?!?!

Da hier furchtbares Wetter ist und auch keine Garage zur Verfügung steht würde Ich gern gezielt auf die Fehlersuche gehen - ob man vl. etwas kontrollieren kann ohne die Stange ab zu bauen?!

Bin dankbar für jeden Hinweis.

Lg
Rene
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 19:44   #2
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

An Deiner Stelle, wuerde ich mal ein paar Tage abwarten.Kann sein, der daempfer kommt noch wieder "Zu sich".
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 20:49   #3
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

Wie sehen denn eigentlich Pralldämpfer von innen aus?

Sind die denn dazu gedacht das man sie auch "ziehen" kann?
Nicht das sich irgendwie eine Feder gedehnt hat
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 20:58   #4
stefzz
TRX Fan
 
Benutzerbild von stefzz
 
Registriert seit: 06.09.2005
Ort: Anröchte
Fahrzeug: 735iA E65 PD 09/01 + 320dAT F31 PD 12/16 750iA E32 PD 06/92 740i G11 01/19
Standard

Das ist doch eigentlich ein Deformationselement aus Metell das beim Aufprall zusammengestaucht wird oder nicht.

Gruß Stefan
stefzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 21:04   #5
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

Zitat:
Zitat von stefzz Beitrag anzeigen
Das ist doch eigentlich ein Deformationselement aus Metell das beim Aufprall zusammengestaucht wird oder nicht.

Gruß Stefan
Ja , so dachte ich mir das auch....

wahrscheinlich ist auch nur etwas ausgelutscht ...zB das Loch wo die Schraube drin steckt...
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 21:39   #6
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Ich bin blöderweise, rückwärts gegen eine fiese griechische Mauer gefahren (die sich auch noch geduckt hat..) anschliesend war die Stoßstange hinten rechts etwa 2 cm weiter vorne. Habe es noch in Griechenland wieder gerichtet,weil die Stoßstange an der rechten Seite aus der Führung gesprungen war..

Die Pralldämpfer sind eigentlich nur 2 in einander gepresste Rohre. Habs mit dem Wagenheber wieder rausgezogen, fertig.

Die Theorie mit dem rausziehen ist garnicht so schlecht! Ich hatte den Eindruck dass die Rohre leicht konisch sind. Sind ja auf Druck und nicht auf Zug ausgelegt. Und je weiter man sie dann zusammen schiebt umso schwerer geht es. Wenn man allerdings zieht, könnten sie dann auch locker werden.

Wenn Du die Chromleiste ab hattest und beim bewegen die Schraub mitgegangen ist, sollte es der Pralldämpfer sein. Andernfalls ist die Verkleidung vom Träger abgerissen.

Gruß

Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 22:00   #7
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Hmm... naja auch wenn Ich nicht 100% darauf geachtet habe, hatte Ich durchaus den Eindruck das die Schraube stehen blieb beim hin und her schieben!

Welche Verkleidung ist denn da gemeint? Kannst du mir vl. eine Teilenummer geben bzw. Abbildung im Katalog linken?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Verkleidung Stossfanger vorne BMW 7' E32, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog

Nr. 2 selber oder 17? Was ist gemeint?

Danke erstmal für die Hinweise.
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 23:03   #8
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Zitat:
Zitat von amalbhalbe Beitrag anzeigen
Hmm... naja auch wenn Ich nicht 100% darauf geachtet habe, hatte Ich durchaus den Eindruck das die Schraube stehen blieb beim hin und her schieben!

Welche Verkleidung ist denn da gemeint? Kannst du mir vl. eine Teilenummer geben bzw. Abbildung im Katalog linken?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Verkleidung Stossfanger vorne BMW 7' E32, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog

Nr. 2 selber oder 17? Was ist gemeint?

Danke erstmal für die Hinweise.
Er meinte wohl das sich der Zierrahmen (plastik um den stahlramen) vom Stahlramen gelöst hat / haben muss und dadurch deine ganze stoßstange fürn argen ish !

Ich hatte mal nen Kleinen unfall mit nem A3 (dieser hat sich stark defomiert *stoßstange und kofferraumblech + klappe) und bei mir war nur das blinkerglas kaputt !

Was ich damit sagen will ist das der Pralldämpfer (wie es der name schon sagt) bestimmt nur ein dämpfer ist der sich (wie ein stoßdämpfer) ein und ausfahren läst ! und wegen einer leichten zeihung dürfte dieser nicht *ausser fassung geraten* !

Erich hat Bestimmt schonmal einen Aufgeflext

Grüße Mirko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 23:40   #9
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Hallo,

Ich meinte 1 von 2 gelöst..

Nee du, Pralldämpfer sind (in EU-Version) nur 2 Rohre in einander. Nix Dämpfer wie Stoßdämpfer oder Feder oder so...

Ich hatte ausreichend Zeit mir das Teil anzuschauen, als ich es mit dem Wegenheber wieder auf Orginallänge gebracht habe.

In Amerika könnten es 0,5 m^3 Gummi sein wegen dieser bis30kmhrammelnixkaputtmachregel.. Weshalb ja bei den US-Golfs die 2 Stoßstangen größer als das restliche Auto waren...
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 04:42   #10
PD750il
nix mehr 7er BMW
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse
Standard

Moin ,

die Pralldämpfer sind schon richtige Stoßdämpfer.

Da ist eine Ölfüllung drin !

Ich habe zwei Stück ihrer Dämpfungswirkung entheben müssen und diese
deshalb angebohrt , um das unter Druck stehende Öl rauszubekommen .

Danach auf das gewünschte Maß eingeschoben und verschweißt.

Jetzt sind sie nur noch Prall ohne Dämpfer .

.
PD750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Suche Stoßstange und Pralldämpfer für vorne jacko Suche... 2 28.09.2008 13:08
E65-Teile: suche stoßstange oder stoßstangenträger e38 (blech hinter der stoßstange) cores Suche... 1 01.06.2008 12:29
Karosserie: Reparaturkosten: Stoßstange vorn / Pralldämpfer Ingo BMW 7er, Modell E38 2 18.07.2007 14:36
Karosserie: Pralldämpfer Stoßstange nach "Bums" tauschen? Kurti BMW 7er, Modell E38 0 04.07.2004 14:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group