Hi,
heute Morgen ist was komisches passiert.
Wagen angelassen und er sprang an, ging aber gleich wieder aus.
Dann ein paar sekunden geleiert und er sprang wieder an, wollte aber sofort wieder ausgehen.
Der Leerlauf fiel einfach in den Keller und bei ca. 500 ging er dann aus.
Wieder georgelt und angesprungen. Dann mit Gaspedal Drehzahl gehalten.
Motor lief nicht auf allen Zylindern.
Dann probehalber auf Gas/LPG umgeschaltet und nix hat sich verbessert.
Gaspedal gehalten bis die Wassertemp-Anzeige langsam anfing zu klettern. Dann Gaspedal losgelassen und er hat sich bei 500 Touren gefangen. Lief aber sehr rau da nicht auf allen Pötten und Drehzahl zu niedrig.
Losgefahren und eine Runde um den Block gedreht. Dann war er warm und er lief wieder völlig normal. Ausgemacht und er sprang sofort wieder an. Als er warm war lief er auf Benzin und Gas wieder wie gewohnt.
Allerdings im Benzinbetrieb ist im warmen Zustand der Leerlauf etwas zu hoch (ca. 900).
Bin gespannt wie er am Montag früh wieder anspringen wird.
Was kann das sein?? An alle "Glaskugel" Seher 
Ich vermute es liegt an der Zündung, da das Problem auch im Gasbetrieb auftritt (hab auch zuerst die Zündkabel durchgesehen da ich Marderverbiss vermutet hatte). Zündkerzen sind aber noch keine 6 Monate alt.

PS: Hab jetzt keine Lust bei -17 Grad die Zündkerzen und Verteilerkappe auszubauen und zu prüfen. Werd aber am Montag, falls er wieder spinnt, die Kerzen mal rausmachen, den Verteiler checken und die Kabel inspizieren.