Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2008, 01:38   #1
Capricorn
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Heppenheim
Fahrzeug: E32-730i (10.90)
Standard Benzingeruch im Innenraum

Hallo Leute,

bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 730i E32 6Zylinder und neu im Forum.
Freut mich das es so viele Freunde dieses Fahrzeugs gibt.
Vielleicht könnt ihr mir ja auch behilflich sein.
Habe das Problem, das es speziell nach kurzen Fahrten es im Innen- und Motorraum nach Benzin riecht. Bei längeren Fahrten gibt es sich dann wieder.
Kann es sein das die diversen Bezinschläuche etwas porös sind und dadurch Benzin ausdünstet? Oder gibt es vielleicht ein Problem das hauptsächlich dafür verantwortlich ist?

Grüße aus Hessen
Björn
Capricorn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 01:56   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hallo Björn,
geh mal auf meine Seite unten, dort auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e32fixes.com, dort wird das fuer den 6-Zylinder gezeigt.
Weitere Zeichnungen findest Du auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.realoem.com nach Eingabe Deiner VIN hast Du alle Zeichnungen und Teilnummern.
Am besten alles Benzinschlaeuche wechseln,die sind steinhart, und auch die Einwegschellen von BMW durch gute Schlauchschellen ersetzten, die sich nicht in die neuen Schlaeuche reinfressen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (15.01.2008 um 01:21 Uhr).
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 21:18   #3
Capricorn
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Heppenheim
Fahrzeug: E32-730i (10.90)
Standard Benzinschläuche

Hallo Erich,

danke für die Infos. Werde demnächst die Schläuche wechseln.
Übrigens; kannst den zweiten Linkhinweis vielleicht nochmal überprüfen?
Wenn ich ihn aufrufe, heißt es diese Seite kann nicht angezeigt werden.

Gruß Björn
Capricorn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 21:33   #4
Capricorn
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Heppenheim
Fahrzeug: E32-730i (10.90)
Standard Benzinschlauch

Hallo Erich,

hat sich erledigt. Hat jetzt mit dem Link geklappt.

Danke nochmal für die Info.

Gruß Björn
Capricorn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 21:40   #5
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Capricorn Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 730i E32 6Zylinder und neu im Forum.
Freut mich das es so viele Freunde dieses Fahrzeugs gibt.
Vielleicht könnt ihr mir ja auch behilflich sein.
Habe das Problem, das es speziell nach kurzen Fahrten es im Innen- und Motorraum nach Benzin riecht. Bei längeren Fahrten gibt es sich dann wieder.
Kann es sein das die diversen Bezinschläuche etwas porös sind und dadurch Benzin ausdünstet? Oder gibt es vielleicht ein Problem das hauptsächlich dafür verantwortlich ist?

Grüße aus Hessen
Björn

Hallöchen Björn,

ich würde in erster Linie mal auf das kleine Stück Schlauch über dem Ansaugkrümmer tippen. hatte ich auch erst. Lass den mal laufen und gucke ob es da tropft!
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 22:44   #6
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Genau der Schlauch ist es, da wette ich auch! Es ist der ca. 4cm lkurze eingekreiste Schlauch unter dem Kühlwasserausgleichsbehälter. Dafür gibt es beim Freunlichen ein Rep-kit, kostet so um die 9 Euro!

Bild habe ich beigefügt, siehst Du auch daran, da0 darunter, in den Ausbuchtungen derAnsaugspinne schwarze Ablagerungen sind vom verbrannten Kraftstoff. Schiebe das nicht auf die lange Bank - Brandgefahr!!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg k-PICT0085klein.JPG (88,8 KB, 287x aufgerufen)
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 00:33   #7
Capricorn
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort: Heppenheim
Fahrzeug: E32-730i (10.90)
Standard

Danke,

habe nun vor alle Benzinschläuche im Motorraum zu wechseln.
Was sollte ich bei der Montage beachten?
Einfach Wanne unters Auto und Schläuche abziehen?
Danach dann Motorwäsche?

Danke im voraus
Björn
Capricorn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 00:58   #8
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Leerfahren, Feuerlöscher in Reichweite stellen, vielleicht die Leitung die hinten
vom Tank kommt zumachen irgendwie. Auf keinen Fall rauchen

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 01:24   #9
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Motor laufen lassen, Benzinpumpenrelais ziehen und warten bis er ausgeht, dann ist kein Druck mehr auf der Leitung.
Von hinten kommt dann eh kaum noch was raus im Motorraum, da die Leitungen aus dem linken Radhaus dort ja hochgehen.
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 11:19   #10
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Warum mit Kanonen auf Spatzen schießen Mach doch erst mal den kleinen Benzinschlauch, den ich Dir gezeigt habe und wenn Du ihn das nächste Mal auf der Bühne hast, wechselst Du den Benzinfilter und kürzt die Schläuche am Filter etwas ein, weil da die Übergänge dann meist ein wenig brüchig sind. Von wesentlich mehr Benzinschlauchproblemen liest man hier nicht wirklich......
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Benzingeruch im Innenraum groeschler BMW 7er, allgemein 1 18.02.2007 04:14
Spritverbrauch Standheizung?? ? Benzingeruch im Innenraum JPM BMW 7er, Modell E32 2 26.11.2004 07:57
Benzingeruch im Innenraum Skorpo BMW 7er, Modell E32 9 14.04.2004 23:04
Benzingeruch Darklink02 BMW 7er, Modell E32 10 14.10.2003 18:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group