Kostenübersicht Kipphebelbruch M30-Motor
Hallo alle M30 R6 Fahrer,
hab mir mal die Mühe gemacht, die Kosten bei meinem Kipphebelbruch zusammenzustellen. Am 26.06.07 brach der Kipphebel vom 2. Zylinder. Ursache: Ölleitung für Kipphebel verstopft, Nockenwelle eingelaufen.
Also Kopf runter, alles erneuert. Vorsorglich auch die Pleuellagerschalen und das Ölfiltergehäuse (Wenn schon denn schon.....war eh geplant)
Da ich zur Zeit aus gesundheitlichen Gründen nicht selber schrauben kann, hab ich das Fahrzeug in eine freie Werkstatt gebracht, die sehr saubere Arbeit abgeliefert hat.
Arbeitslohn Werkstatt: 750,-
Kopf planen, Ventile einschleifen, Schaftdichtungen neu: 120,-
Dichtungssatz Zylinderkopf u. Motor, Zyl.-Kopfschrauben 290,-
Ölleitung Kipphebel 27,-
Pleuellagerschalen 104,-
Schrauben Auspuffkrümmer 17,-
Ölfiltergehäuse incl. Filterelement 164,-
Schrauben für Pleuellager 57,-
Nockenwelle, Kipphebel, Einstellexzenter 323,-
Zündkerzen 43,-
Keilriemen 47,-
Öl 83,-
Frostschutz 20,-
Gesamtkosten: 2045,-
Nicht unmittelbar mit Kipphebelbruch im Zusammenhang sind ca. 600,- Euronen für Tausch der Pleuellager und Ölfiltergehäuse. FZ hatte 214.000 km gelaufen. Tausch der Pleuellager war auch nötig.
Folgende Erkenntniss: Ölverteilerrohr für Kipphebel werde ich alle 50.000 km austauschen, Bohrungen über den Kipphebeln im Verteilerrohr um 0,5 mm auf 2 mm vergrößern. Ölschrauben für Verteilerrohr mit Draht sichern (Hatte ich aber vorher schon immer gemacht).
Gruß millcrash
|