Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2007, 08:27   #1
millcrash
Ölfuß
 
Benutzerbild von millcrash
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Glückstadt
Fahrzeug: F15 X5 xDrive 30d // Honda X4
Standard Kostenübersicht Kipphebelbruch M30-Motor

Hallo alle M30 R6 Fahrer,

hab mir mal die Mühe gemacht, die Kosten bei meinem Kipphebelbruch zusammenzustellen. Am 26.06.07 brach der Kipphebel vom 2. Zylinder. Ursache: Ölleitung für Kipphebel verstopft, Nockenwelle eingelaufen.
Also Kopf runter, alles erneuert. Vorsorglich auch die Pleuellagerschalen und das Ölfiltergehäuse (Wenn schon denn schon.....war eh geplant)
Da ich zur Zeit aus gesundheitlichen Gründen nicht selber schrauben kann, hab ich das Fahrzeug in eine freie Werkstatt gebracht, die sehr saubere Arbeit abgeliefert hat.

Arbeitslohn Werkstatt: 750,-
Kopf planen, Ventile einschleifen, Schaftdichtungen neu: 120,-
Dichtungssatz Zylinderkopf u. Motor, Zyl.-Kopfschrauben 290,-
Ölleitung Kipphebel 27,-
Pleuellagerschalen 104,-
Schrauben Auspuffkrümmer 17,-
Ölfiltergehäuse incl. Filterelement 164,-
Schrauben für Pleuellager 57,-
Nockenwelle, Kipphebel, Einstellexzenter 323,-
Zündkerzen 43,-
Keilriemen 47,-
Öl 83,-
Frostschutz 20,-

Gesamtkosten: 2045,-

Nicht unmittelbar mit Kipphebelbruch im Zusammenhang sind ca. 600,- Euronen für Tausch der Pleuellager und Ölfiltergehäuse. FZ hatte 214.000 km gelaufen. Tausch der Pleuellager war auch nötig.

Folgende Erkenntniss: Ölverteilerrohr für Kipphebel werde ich alle 50.000 km austauschen, Bohrungen über den Kipphebeln im Verteilerrohr um 0,5 mm auf 2 mm vergrößern. Ölschrauben für Verteilerrohr mit Draht sichern (Hatte ich aber vorher schon immer gemacht).

Gruß millcrash
millcrash ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
M30 Motor VollNormal Suche... 1 06.07.2005 09:38
Schnitzer M30 3,7 Motor! Raffael@735i eBay, mobile und Co 0 25.04.2005 19:30
M30 B35 Motor DD Suche... 2 07.06.2004 17:58
M30 Motor Einspritzdüsen Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 4 30.10.2003 01:40
Ölpumpentest M30 Motor krami BMW 7er, Modell E32 3 21.07.2003 01:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group