Getriebe gekillt?
folgendes habe ich meinem auto (e32 740i) am wochenende angetan
ich habe im stand, bein einer hohen leerlaufdrehzahl (4.000 - 5.000) von fahrstufe N in fahrstufe D geschaltet wobei das ASC ausgeschaltet war...
ja ich weiß, mein mechaniker wollte mich dafür schon steinigen
aber das ergerbniss war beeindruckend.. schwarze striche und weißer qualm :-)
was ich damit angerichtet habe, hab ich dann gleich beim nächsten anfahren bemerkt.
der wagen fährt teilweise SEHR ruckartig an, wenn man auch nur ein kleines bisschen mehr gas gibt
wenn man schnell anfahren möchte, holpern und quitschen die hinterräder.
also kurz und laienhaft gesagt, das getriebe kann die leistung nicht mehr kontrolliert auf die hinterräder abgeben.
die gänge werden aber immer noch sehr weich durchgeschaltet
wie gesagt das problem besteht nur beim anfahren
ich hab den wagen dann sofort zur werkstadt gebracht und auf den letzten metern ging dann auch das getriebeprogramm an
natürlich möchte ich mein auto wieder fertig machen nur müsste ich jetzt erst mal wissen was denn dran ist
ich habe die möglichkeit das getriebe selbst aus und wieder ein zu baun, mein kollege sagte mir das wäre kein problem für ihm, damit kenne er sich aus, auch damit, wie z.B. der wandler wieder ein zu setzen ist das man dort sehr sorgfälltig arbeiten muss u.s.w.
allerdings müsste er mir gleich sagen, das er kein (automatik)getriebe reparieren kann
so, nur was mache ich dann mit dem getriebe, gibt es hier jemanden der mir sagen kann ob ich das reparieren lassen kann, oder ob ich ein AT-getriebe brauch? und wenn wo ich das her bekomme?
ich bedanke mich schoneinmal im vorraus für eure hilfe
gruß
Markus
|