


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.10.2009, 14:28
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Halle
Fahrzeug: E32-730i V8 (10/92)E38-728i (10/98)E65-730d (03/06)E24-635CSI(04/81)E28-524td(11/86)e30-320i(01/86)e28-528i momentan Umbau auf 540i V8(04/82)
|
Leistungssteigerung E65 730 D
Hallo Zusammen,
Sebastian mein Name und ich bin neu in diesem Forum.
Es geht um Folgendes: morgen erfolgt die Übergabe beim BMW-Händler des neuen Alltagsfahrzeuges...e65 730d(Facelift), welcher unseren geliebten e38 ablösen wird.Ein Auge Lacht, ein Auge weint.
Ich bin interessiert an einer fachkundigen Aussage bzgl. Chiptuning beim e65 730 d. Mittlerweile habe ich einige Anbieter ausgekundschaftet, unter anderem "Chip4Power", auch viele Telefonate geführt, doch so recht bin ich mir noch nicht sicher, ob ich diesen Schritt wagen sollte, vor allem ob es sich tatsächlich lohnt, denn folgende Fragen stellen sich :
- Verschleiß Hinterachse ????
- Probleme beim Händler bei späteren Durchsichten
- erhöhter mechanischer Verschleiß am Motor, besonders Turbo
- Laufleistung
- Spritverbrauch
- tatsächlich spürbare Mehrleistung...steigender Fahrspaß
- welcher Anbieter...
Bei "Chip4Power" gibt es zur Zeit ein Oktoberangebot: 299,-
271 Ps, 600 NM...klingt sehr verlockend...
Ebenso habe ich auch mit Leuten wie Dietmar Domröse telefoniert (Domröse-Diesel.de) und habe bisher nichts schlechtes gehört.
Was sind eure Meinungen/Empfehlungen Erfahrungen???
Vielen Dank vorab für die Info's!!!!
MFG Sebastian
|
|
|
29.10.2009, 21:56
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Das verstehe ich gar nicht, der Wagen steht noch beim Haendler und Du denkst schon an dopping. Wenn Du jetzt schon weiss, das Dir der Wagen zu schwach ist, warum nimmst Du keinen 745d oder direkt einen anstaendigen Benziner?
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
29.10.2009, 22:03
|
#3
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Das verstehe ich gar nicht, der Wagen steht noch beim Haendler und Du denkst schon an dopping. Wenn Du jetzt schon weiss, das Dir der Wagen zu schwach ist, warum nimmst Du keinen 745d oder direkt einen anstaendigen Benziner?
|
100% Zustimmung 
Grüße esau
|
|
|
30.10.2009, 10:25
|
#5
|
sheer driving pleasure
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E93-330d, E91-318d
|
Du steigst von einem serienmäßigen E38 728i auf einen E65 730d FL um? Dann wird dir der Diesel schon wie ein Formel1-Renner vorkommen
Fahr den doch erstmal eine Zeitlang, die Fahrcharakteristik ist vollkommen unterschiedlich. Ansonsten kannst du den natürlich pimpen, verlierst dabei aber Garantieansprüche, würde ich also frühestens nach Ablauf der E+ machen.
Frage mich allerdings auch, wieso du bereits ans Leistungssteigern denkst, wenn der Wagen noch beim Händler steht? 745d gibt es auch preiswert, die will ja keiner mehr 
__________________
Viele Grüße
e39_hh
|
|
|
30.10.2009, 11:23
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: Halle
Fahrzeug: E32-730i V8 (10/92)E38-728i (10/98)E65-730d (03/06)E24-635CSI(04/81)E28-524td(11/86)e30-320i(01/86)e28-528i momentan Umbau auf 540i V8(04/82)
|
Nichtssagende Antworten
Was sollen denn immer nur diese sinnlosen Antworten(bis auf die letzten beiden)...genau das selbe in anderen BMW Foren bereits erlebt...wieso wird denn plötzlich vom Kauf eines 745er Diesels gesprochen....oder einem anständigen Beziner...meine Frage bezog sich auf die Leistungssteigerung vom 730d Facelift...egal ob der noch beim Händler steht oder nicht...wer dennoch Interesse daran hat, mir seine Erfahrungen und Meinungen zu meiner Frage mitzuteilen, dem bin ich dankbar.
Vielen Dank, Sebastian
|
|
|
30.10.2009, 14:21
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von SebKersten
Was sollen denn immer nur diese sinnlosen Antworten...genau das selbe in anderen BMW Foren bereits erlebt...
|
Vielleicht ist das doch ein Grund die Sache noch mal zu ueberdenken, wenn Dir in anderen Foren auch aenlich vernuenftige Vorschlaege gamacht geworden waren...Ich bin mit 730d und 745d eine Weile gefahren und deshalb kann Dir eindeutig sagen, das wenn Dir 730d Leistung nicht ausreichend erscheint, kommt da nur den 745d in Frage oder zwei staerksten Benziner
Geändert von Andrzej (30.10.2009 um 14:27 Uhr).
|
|
|
30.10.2009, 14:27
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Neu - Isenburg
Fahrzeug: E65 - 730d Bj.9/2004 & Suzuki M 1800R
|
|
|
|
30.10.2009, 21:38
|
#9
|
Nun ein Audianer
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Audi A6 Avant (2014)
|
Dann habe ich mal eine sinnvolle Antwort ;-)
Verstehe Dich voll und ganz! Der 730D ist eben im Unterhalt bei (in meinem Fall) 30.000 KM / Jahr mal eben ca. 2.500 Euro günstiger! Anschaffung mal aussen vor!
Und die Entscheidung zum Diesel sagt gleichzeitig aus, dass es wohl eben kein Benziner sei soll, fertig.
Ich habe den selben Schritt gemacht wie Du! Vom 728i (e38) auf 730D (e65 Facelift).
Was klar ist... der 730D ist im Vergleich zum 728er eine Rakete! Dennoch, nach nur 1 Monat war mir klar (Durch das Kampfpreisangebot durch Chip4power), dass ein wenig mehr Leistung cool wäre, zumal zu dem Kurs!
Der oben gepostete Link führt Dich direkt zu meinem damaligen Thread.
Wobei es mich wundert, dass die noch immer die 299 € anbieten.... dieses Angebot hatten die auch bereits im August loool Aber egal ;-)
Zu Deinen speziellen Fragen:
- Verschleiß Hinterachse ????
Wird es wohl keinen Unterschied geben... liegt ja an der Fahrweise... auch ohne Chip kann man es übertreiben, oder eben ruhig oder normal fahren!
- Probleme beim Händler bei späteren Durchsichten
Laut Chip4Power und auch meinem letzten Besuch bei BMW (Und ich habe auch noch €+ !!!) kann BMW und hat BMW es nicht festgestellt! Ergo: Keine Probleme!
- erhöhter mechanischer Verschleiß am Motor, besonders Turbo
Bei normaler Fahrweise dürfte kein erhöhter Verschleiß auszumachen sein. Das Tuning bei Chip4Power ist eine Leistungsoptimierung! Einfach mal erklären lassen und auf deren Seite einlesen, dann leuchtet es ein warum! Würde sagen absolut unbedenklich und kaputt gehen kann immer was, aber das es durch das Optimieren kommt eher unwahrscheinlich.
- Laufleistung
Siehe letzter Punkt gerade eben.
- Spritverbrauch
Identisch bis bei einigen minimal weniger. Ich kann nix feststellen und finde bei dieser Leistungssteigerung keinen Mehrverbrauch zu haben schon sehr geil! Mit Minderverbrauch habe ich nicht wirklich gerechnet und habe ich auch nicht ausgemacht.
- tatsächlich spürbare Mehrleistung...steigender Fahrspaß
2 Mal JA er geht besser -> siehe den Thread Oben
- welcher Anbieter...
Chip4Power -> alles super gelaufen
Ergo: Kann ich nur empfehlen. Zumal bei diesem schmalen Preis! Er zieht gerade im Unteren Bereich viel sauberer durch und spricht besser an! Die Beschleunigung im höheren Bereich zB. von 120 auf 180/200 richtig gut! Es macht Spaß!
KM/H Spitze hatte ich 245! wobei natürlich laut Tacho! Muss dazu sagen, habe es nur einmal getestet... schneller als 200 fahre ich eher nie.
Wenn Du Fragen hast schreib gern ne U2U
Cheers und viel Spaß mit dem neuen Schmuckstück!
|
|
|
01.11.2009, 09:52
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: F01 740i
|
hallo
ich habe mal eine umgekehrte Frage 
Wie kann ich erkennen, ob mein Auto optimiert wurde?
Ich habe ihn gebraucht gekauft.
Wenn ich bei 40 KmH Vollgas gebe, scharren die Hinterreifen und
die Elektronik blinkt wie wild.
Ich möchte aber nicht in die Werkstatt gehen, in den meisten
Fällen, erkennen sie die Optimierung ohnehin nicht
luke
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|