


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.10.2009, 14:05
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Kiel
Fahrzeug: E23, 735i; Bj. 1985, 327iT e30, 327i Baur Top Cabriolet e30, 325ix e30, e21
|
Sitze Umbau
Hallo,
ich habe zugeschlagen und mir ein neues E32 Schätzchen gekauft, brokatrot metallic mit peragament Leder.....leider nur mit mechanischen Sitzen....
In meiner alten Schlorre hab ich schwarze aber elektrische Sitze.....
Nun würde ich natürlich gerne el. Sitze in meinen neuen haben und das ganze möglichst schick.
Zunächst also zum mechanischen Teil: Wie wäre da die schlaueste Vorgensweise, Ich würde so vorgehen:
Rückenteil vom mech. Pergament Sitz nehmen, Kopfstützenverstellung einbauen, fertig.
Sitzteil (das Gestell) vom schwarzen Sitz nehmen und pergament Leder Bezug umbauen, dazu die el. Sitz Aussenblende in pergament nachkaufen und anbauen....so ungefähr ??
Sind die Verstellknöpfchen bei Pergament Sitzen auch in pergament oder sind die schwarz ?
Verkabelung mit der Relaisproblematik habe ich in der Suche schon gefunden und werd ich dann beachten...
Weitere Hilfen, Ideen, Anregungen ?
Würde ich mich freuen....vielen Dank !!!
|
|
|
27.10.2009, 07:49
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: Zwickau
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
|
Also ich hab bei meinem auch den Fahrersitz getauscht und hab den von meinem Schlachter genommen aber der hatte Schwarzes Leder und ich Silbergrau  also Schwarzes Leder abgezogen und Meins wieder drauf. Hat ungefähr ne halbe Stunde gedauert!! AAAAAAAAAAAAAAAABER ich wünsche dir viel Spaß bei der Elektrik 
|
|
|
27.10.2009, 09:28
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E32 730i 1991
|
je nach dem ob deine Sitze eine Memo Funktion haben, kanns auf der Fahrerseite etwas komplex mit den Kabeln werden. Habe damals einen Kabelbaum für ein Fahrzeug mit Memo kaufen müssen und etwas umständlich reingefummelt damit das ging. Vorsicht mit den Steckern vom Fahrersitz, da gibt es verschiedene. Nicht das du dir für 130 Schleifen ein Kabel besorgst und das Teil nicht passt (die Steuergeräte vom Sitz sind anders).
|
|
|
27.10.2009, 12:06
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Hallo
Ist es wirklich so einfach das Leder von den Sitzen zu ziehen und wieder ohne Probleme drauf zu bekommen? Kann mir mal Bitte jemand eine kleine Anleitung geben, müss man die Lehne ausclipsen?
gruss kj.
|
|
|
27.10.2009, 16:22
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2008
Ort: Zwickau
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
|
ja am besten Sitz ausbauen sind ja nur 2 Schrauben kommste, ja gleich von hinten mit der Ratsche ran!!! Dann die Plasteverkleidung an der Rückenlehne abziehen, ist ja nur geklipst!! da siehste dann viele Spitze Nasen die Umgebogen sind ,wo das Leder eingehagt ist. Diese mit der Zange aufbiegen und Leder abziehen. die selben Nasen haste auch unten auf der Sitzfläche dazu musst du aber halt erstmal die Verkleidungen abbauen!! Die Sitzfläche geht allerdings Beschissen, weil man kaum rankommt durch die ganzen Motoren und Gestänge 
Aber wenn du es erstmal runter hast, weißt du ja wie es geht und drauf geht dann Ruck Zuck 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|