


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.08.2009, 15:21
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Idstein
Fahrzeug: E32-730i (05.87)
|
Batterie leer und Klicken unter der Rückbank
Hallo Forum,
wollte gerstern meinen E-32-Liebling aufmachen. Batterie leer; Notlösung über die Beifahrertüre.
Obwohl die Batterie leer (mehr als schwach) ist, "klickt" es wie verrückt unter der Rückbank im Bereich der Sicherungen ? Auto springt nicht an.
Nachdem ich verschiedene Sicherungen und Ralais bzw. Steuergeräte mal ausgebaut habe, wurde das Klicken zwar langsamer, hört jedoch nicht auf ?!
Was is los ?
Grüße
Dingo1967
|
|
|
26.08.2009, 15:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2009
Ort:
Fahrzeug: E32,Erstzulassung : April 1987,730i,188Ps, R6 , Vin: 2180037
|
Hey..
Lade die Batterie mal..
Das Klicken kommt vom Anlasserelais..
Bei ner vollen Batterie sollte es nimmer da sein .. anonsten neues Relais holen.
|
|
|
26.08.2009, 15:43
|
#3
|
Mobile Band
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
|
Waren GM und RM auch darußen? Das klacken kann nämlich auch von hier gekommen sein...eher RM. Batterie laden müsste das Problem beheben.
|
|
|
26.08.2009, 17:22
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Idstein
Fahrzeug: E32-730i (05.87)
|
Batterie scheint nun defekt
Danke für die Rückmeldungen von Euch beiden. Ich habe gestern noch das Ladegerät angeschlossen; Ergebnis jedoch: Batterie nicht voll.
Da muss ich wohl eine neue kaufen ?! - Was empfehlt Ihr als Leistung ?
Dingo
|
|
|
27.08.2009, 14:41
|
#5
|
Mobile Band
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
|
Das Klacken liegt an der Batterie. Ist die schon etwas älter? Bei mir muss ich nochmal kucken, was drin ist.
|
|
|
27.08.2009, 15:01
|
#6
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von Dingo1967
Was empfehlt Ihr als Leistung ?
Dingo
|
steht doch in der betriebsanleitung, was da für eine rein muss oder nicht?
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
27.08.2009, 16:44
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Idstein
Fahrzeug: E32-730i (05.87)
|
Erst mal wieder alle o.k.
Hallo zusammen,
einen Abschluss zu meinem Beitrag wollte ich nun doch noch anfügen:
Batterie war i.O., musste aufgeladen werden.
Ruhestrom liegt bei 0,21 A.
"Klacken" kam eindeutig nicht aus der Batterie, sondern Rücksitz links. Könnte dies etwas gewesen sein, damit die Zentralverriegelung öffnet ?
Euch einen schönen Abend und Danke
Dingo1967
|
|
|
27.08.2009, 20:43
|
#8
|
Mobile Band
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
|
Natürlich kam das nicht aus der Batterie  . Hatte ja auch gemeint, dass durch die fehlende Ladung in der Batterie das klacken in den Relais unter der Rücksitzbank hervorgerufen wurde.
Werde nach meiner Batterieleistung nochmal kucken.
|
|
|
27.08.2009, 22:48
|
#9
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
laut BA 85 Ah für alle Modelle
Gruß Wolfgang
|
|
|
27.08.2009, 23:02
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
laut BA 85 Ah für alle Modelle
Gruß Wolfgang
|
tja ich hab 100Ah  
ne aber die 100er ist super der startet einfach super schnell hatt sich wirklich gelohnt find ich 
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|