Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2013, 19:08   #1
gulli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort:
Fahrzeug: 760 e66
Frage WLAN Snap in Adapter

Was kann ich in einem vfl f01 mit voller Ausstattung mit dem SAP WLAN Modul hinten (Snap in) anfangen? Habe kein connected Drive Abo.
gulli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2013, 19:46   #2
g8org
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 750i ActiveHybrid F04 bis 03/2013, 730dx F01 LCI bis 04/2016, SLK280 R171, aktuell Audi A8 4.2 TDI facelift
Standard

Connecteddrive Abo hat damit überhaupt nichts zu tun.
Mit dem WLAN-Snap-In kannst Du
- Internetzugang über WLAN im Auto zur Verfügung stellen
- Mit einem (geeignetem) Handy über rSAP dem Auto (dem Snap-In, sowohl für die Telefonie als auch für Internet) die SIM Karte "leihen"
Beides hat den Vorteil, dass der GSM Empfang über die externe Antenne läuft und damit nach meiner Erfahrung wesentlich besser ist als nur mit Handy innerhalb der Kabine.

Geändert von g8org (18.04.2013 um 19:49 Uhr). Grund: Etwas besser formuliert
g8org ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2013, 23:03   #3
gulli
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort:
Fahrzeug: 760 e66
Standard

Zitat:
Zitat von g8org Beitrag anzeigen
Connecteddrive Abo hat damit überhaupt nichts zu tun.
Mit dem WLAN-Snap-In kannst Du
- Internetzugang über WLAN im Auto zur Verfügung stellen
- Mit einem (geeignetem) Handy über rSAP dem Auto (dem Snap-In, sowohl für die Telefonie als auch für Internet) die SIM Karte "leihen"
Beides hat den Vorteil, dass der GSM Empfang über die externe Antenne läuft und damit nach meiner Erfahrung wesentlich besser ist als nur mit Handy innerhalb der Kabine.

Wenn ich dem Auto Internet "leihe" , was kann es damit anfangen? Gehrest dann ggf. auch ohne connected Drive?
gulli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 11:33   #4
g8org
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 750i ActiveHybrid F04 bis 03/2013, 730dx F01 LCI bis 04/2016, SLK280 R171, aktuell Audi A8 4.2 TDI facelift
Standard

Du "leihst" dem Auto (genau genommen dem WLAN Snap-In) nicht das Internet, sondern die SIM Karte. Und die damit verbundenen Möglichkeiten und Tarife.

Dann kann man:
a) Telefonieren, wie gesagt, ohne, dass das Handy in der Kabine strahlt, wie das der Fall ohne Snap-In, nur mit Freisprecheinrichtung, wäre. Das Snap-In ist eigentlich ein weiteres Telefon im Auto, das über die Außenantenne sendet. Die Bedienung und Hören/Sprechen geschieht "über das Auto" (Lautsprecher, die beiden Mikros oben in der Dachverkleidung, Drehkippsteler, Navibildschirm). Das ist sehr komfortabel.

b) Internet läuft dagegen nicht "über das Auto", dazu benötigt man Laptop oder Smartphone mit WLAN als Anzeige und zur Bedienung. Es ist eigentlich auch gut so, denn das Internet "vom und im Auto", über die "connected" Dienste, ist mit dem Drehkippknopf so gut wie unbedienbar und auf dem Navibildschirm (oder hinten mit 640x480) ungenießbar.
Die "connected" Dienste benutzen ein speziell dafür im Auto verbautes "Telefon" und die darin fest (?) installierte SIM Karte. Deswegen ist die Freischaltung (und nach 3 Jahren Geld extra und Internet sowieso extra - und teuer) nötig.

Alternativ zum rSAP über Bluetooth steckt man einfach eine SIM Karte in das Snap-In, idealerweise eine Dual-SIM (oder wie sie alle genannt werden). Dann ist man unter der gewohnten Nr erreichbar.

Ich war aber mit rSAP (der "Leihgabe" der SIM vom Handy an das Auto/Snap-In) über Bluetooth am glücklichsten. Das Handy legt sich im Auto automatisch schlafen, wenn sein Bluetooth aktiviert ist. Außerhalb vom Auto (nur weit genug) schaltet sich im Handy die Telefonfunktion wieder automatisch ein.
Leider unterstützen immer wenige Telefone diese sinnvolle rSAP Funktion, iPhone tut es definitiv nicht.

Oder man hat im WLAN Snap-In eine Prepaid-SIM für Internet (Notebook nötig) und telefoniert mit Handy und Freisprecheinrichtung...
g8org ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: WLAN Snap-In nicht mehr mit LCI kompatibel g8org BMW 7er, Modell F01/F02 18 07.05.2013 12:17
Elektrik: BMW Snap In Adapter vice1812 BMW 7er, Modell E65/E66 1 26.02.2012 17:40
BMW Snap in Adapter THE VIPER BMW 7er, Modell E38 0 09.05.2011 21:24
Media Snap-In-Adapter danielprivat BMW 7er, Modell F01/F02 9 13.11.2010 16:20
BMW-Teile: Snap In Adapter BMW750iii Biete... 1 05.05.2010 14:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group