


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.07.2003, 23:14
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 24.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i V8
|
Hdyrostössel V8 im "aresch"
Hallo,
nun mein kleiner V8 (730i) hat nun satte 215 TKM auf der Uhr und seit ca. 5tkm ist mir morgens zum ersten mal aufgefallen das er im kalten Zustand ein recht hörbares TICKERN hat...dieses Tickern wurde im Laufe der Zeit lauter. Ich bin mir fast zu 99% sicher das es ein Hydrostössel ist, denn wenn der wagen warmgefahren ist, dann ist das Tickern weg bzw. kaum mehr wahrnehmbar, wie gesagt heute bei offener Motorhaube hab ich das nochmal genauer überprüft: jetzt ist das Tickern auch im gut warmgefahrenen Zustand hörbar, im Standgas bei 500 U/Min nur ganz leise, spielt mann etwas mit dem Gas, so auf 1000 U/Min dann wird es leicht lauter (Druckaufbau im Stössel) und verschwindet dann wenn sich der Öldruck voll aufgebaut hat.
Weiter kann ich sagen das das Geräusch von der rechten Zylinderbank kommt, und es muss einer der 2 Zylinder zur Spritzwand hin sein, das konnte mann durhc genaues hinhören ausmachen.
Meine Frage nun: ich weiß das die Hydros beim Freundlichen nur KOMPLETT getauscht werden, ehrlich gesagt ist mir das aber angesichts des Zeitwertes des Wagen zu teuer. WER HAT NIOCH EIN PAAR HYDROS FÜR DEN 3 Liter V8 ZUHAUSE???
Bitte um U2U!!!
P.S. habe mir auch schon überlegt einfach 15W 40 zu nehmen, aber das ist ja alles Fusch...zumindest den defekten Stössel will ich dem Wagen gönnen, denn er fährt wirklich wie ne eins, trotz der beachtlichen km Leistung
|
|
|
28.07.2003, 23:37
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2002
Ort: düsseldorf
Fahrzeug: 730IA V8
|
bei mir auch das gleiche syntom,
auch rechte bank ca.2 zylinder.
sei dir mal nicht so sicher mit dem hydrostößel,
ich vermute eventuell steuerkette.
motor kalt hartes geräusch, motor warm ok
gruß neddie
|
|
|
29.07.2003, 10:02
|
#3
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 24.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i V8
|
Hat hier vielleicht einer die Möglichkeit die Teilenummer der Hydros für den M60 Motor rauszubekommen? Sind doch beim 3,0 und 4 Liter identisch oder?
Ich hab keine Lust nen ganzen Satz neu zu kaufen, höchstens 4 Stück für den Zyli wo das Geräusch her kommt.
@Neddi:
ich werde dieser Tage mal mit so nem "Abhorchgerät" die Herkunft des Geräusches Lokalisieren (so eins wie ein Arzt benutzt wenn er dir die Brust abhört). Aber glaub mit die Kette oder ein Spanner der gleichen ist es nicht, dafür ist das Geräusch zu weit zur Spritzwand hin...dazu passt auch nicht das es bei voll erwärmten Motor praktisch weg ist, richtig "nagelnd" ist es nur bei kaltem Motor (also typisch für Hydros!!)
Die Kette müsste bei warmen Motor noch lauter werden, auch wenns ein Spanner wäre, denn dann ist die Kette ja etwas länger als im Kalten Zustand. Ergo hätte sie dann noch mehr spiel zum schlagen..
Greetz BRAT
|
|
|
29.07.2003, 10:43
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Erftstadt
Fahrzeug: 740iA
|
Ersatzteilnummer: 11 32 1 734 341
Preis pro Stück: 17,00 € inkl. MwSt. abzgl. eventueller Rabatte
mfg
P. kreuer
|
|
|
29.07.2003, 21:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Hey!
Ich lebe mit diesen Gerausch schon ungefaehr seit der Wagen 300Tkm ueberspringen hat und kann Euch Castrol RS 10W/60 als erste Massnahme empfehlen.Bei mir klappte super damit fuer ~50Tkm und deshalb mit Teilewechsell wuerde ich noch abwarten raten,wenn doch,dann schon alle Hydros wechseln,weil es ist ziemlich sicher,das Mann nicht 100%ig trifft und doppelte Arbeit ist schon vorprogramieret.Uebrigens mein Motor hat jetzt fast 390 Tkm und die etwas lautere Hydros machen ihm nicht aus
Gruss Euch
Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|