Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2009, 20:02   #1
pegasusqmb
7er-Fan
 
Benutzerbild von pegasusqmb
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Pottum
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
Standard Sitzheizung in der Fahrerlehne geht nicht!

Hallo,

bei meiner Sitzheizung geht auf der Fahrerseite nur die Sitzfläche NICHT aber die Lehne!!! Wie kann ich testen ob die Sitzheizungsmatte in der Lehne hin ist?? Kann man da irgendwie Widerstände messen oder so?
Ausserdem habe ich el. Sitze mit Memory und wollte Lordose nachrüsten. Liegen die Kabel schon oder muss ich da den Zusatzkabelstrang einziehen?

LG

pegasusqmb
pegasusqmb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 21:19   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Gib mal das Thema Sitzheizung in der Suche ein, da findest Du viele
Treads zu dem Thema. z.Bsp. den hier....

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/sitz...bau-26997.html

oder den hier

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/sitz...ssen-6672.html

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 21:28   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo

Gib mal das Thema Sitzheizung in der Suche ein, da findest Du viele
Treads zu dem Thema. z.Bsp. den hier....

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/sitz...bau-26997.html

oder den hier

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/sitz...ssen-6672.html

Viele Grüsse

Peter
hier auch noch eine Anleitung von Reinhard, zum messen..... er hatte auch
mal irgendwo die Wiederstandswerte angegeben, ich finds im Moment nicht.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/488903-post8.html

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 21:29   #4
pegasusqmb
7er-Fan
 
Benutzerbild von pegasusqmb
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Pottum
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
Standard erstmal TESTEN

Lieber Peter,

danke, also doch alles aufwändiger!!!
Mich wundert nur, das gerade nur meine LEHNE nicht geht!??
Bevor ich den ganzen Sitz rausreiße dachte ich erstmal den Fehler vielleicht durch Widerstand messen oder so erst mal zu lokalisieren.
Danke für Deine guten links, habe auch die Suche benutzt und auch von diversen Kontaktschwierigkeiten gelesen.

LG

pegasusqmb
pegasusqmb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 21:33   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von pegasusqmb Beitrag anzeigen
Lieber Peter,

danke, also doch alles aufwändiger!!!
Mich wundert nur, das gerade nur meine LEHNE nicht geht!??
Bevor ich den ganzen Sitz rausreiße dachte ich erstmal den Fehler vielleicht durch Widerstand messen oder so erst mal zu lokalisieren.
Danke für Deine guten links, habe auch die Suche benutzt und auch von diversen Kontaktschwierigkeiten gelesen.

LG

pegasusqmb
Ja, ich habe Dir gerade noch eine Antwort von Reinhard eingestellt,wie man
das messen kann, er hatte auch mal irgendwo den Wiederstandswert genannt,aaaber, ich finde diesen Tread im Moment nicht.
Meist ist wohl ein Heizfaden in der Matte durchgebrannt,wenn man den wieder
löten kann, ist wieder alles ok.

Viele Grüsse

Peter


PS

Ich habs gefunden, pro Matte sollten es 3,7 Ohm sein.... laut Antwort Nr. 3

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/carbo...ung-83650.html

Geändert von peter becker (09.08.2009 um 21:46 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 21:58   #6
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Um den Stecker SH zu erreichen muss man nur die Rückenblende vom Sitz abnehmen - also das geht einfach. Deinem BJ nach dürftest Du den elektronischen SH-Schalter haben. Interessant vielleicht auch zu Wissen dass die Rücklehne abnehmbar ist, es gibt links und rechts unten eine Feder, wenn man die zudrückt kann man die Lehne abziehen ohne viel Tamtam. Das hab ich an anderer Stelle genauer beschrieben.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 22:17   #7
BMW-Driver730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Driver730i
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Um den Stecker SH zu erreichen muss man nur die Rückenblende vom Sitz abnehmen - also das geht einfach. Deinem BJ nach dürftest Du den elektronischen SH-Schalter haben. Interessant vielleicht auch zu Wissen dass die Rücklehne abnehmbar ist, es gibt links und rechts unten eine Feder, wenn man die zudrückt kann man die Lehne abziehen ohne viel Tamtam. Das hab ich an anderer Stelle genauer beschrieben.

Grüsse

Michael
stimmt diese sind kinderleicht zu entfernen...kein grosse aufwand.
gruss thorsten
BMW-Driver730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2009, 22:55   #8
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-Driver730i Beitrag anzeigen
stimmt diese sind kinderleicht zu entfernen...kein grosse aufwand.
gruss thorsten
Ja, dass wird hier ganz gut erklärt, es geht zwar eigentlich ums Umbauen,aber,wie man die Teile demontiert ist natürlich auch hier beschrieben.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 7 -- Interior -- Seat swapping

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Innenbeleuchtung an der rechten C-Säule geht nicht Achimito BMW 7er, Modell E32 8 15.05.2009 18:48
Wunder der Elektronic - geht/geht nicht/geht esau BMW 7er, Modell E65/E66 3 16.02.2009 19:13
sitzheizung geht nach rep. immer noch nicht hilfe het735 BMW 7er, Modell E38 7 26.10.2007 14:45
Sitzheizung Fahrerseite geht nicht WOKKE BMW 7er, Modell E38 9 27.08.2004 17:05
Snchronisieren der IR Fernbedienung geht nicht! Morpheus730iV8 BMW 7er, Modell E32 3 07.12.2003 17:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group