Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2009, 10:20   #1
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard Was für Lager gibt es rund um die Kardanwelle

Ich hab ein eher kleines Problem bei meinem E32 740i.Er hat manchmal harte Schaltvorgänge,nicht sehr hart aber nervernd.Mit dem Getriebe war ich schon bei ZF,da ist alles i.O.
Ich hab die Vermutung,dass es an der Getriebeverlängerung liegt...besser gesagt an dem Kugellagering der dort verbaut ist Kann mir jemand sagen,wie das Lager genau heisst und ob das jemand mit ähnlichen Symptomen schon mal gewechselt hat.
Bei Bmw konnten die mir auch nix genaueres sagen...Nur das man das unmöglich selbst wechseln kann(Einstellscheiben bla bla bla)...
Ach ja,wie äussert sich denn eine defekte Hardyscheibe?
mfg mario
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 11:40   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Mario

Schau mal hier, dass ist der Antriebsstrang beim 740....

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Gelenkwelle ? Bildtafeln BMW 7' E32, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog

Ich würde mal sagen,die Nr. 2, die 6 und 7 und die 13... dass sollten die Gelenke
sein.... evtl. könnte man noch die Kreuzgelenke mit aufführen.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 17:57   #3
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Das Mittenlager meinst Du wohl.

Meist äussern sich defekte an der Kardanlagerung derart dass Vibrationen auftreten. Die Welle kann halt aus der ihr zugedachten Position und "schlägt". Getriebehalter, Mittenlager, Difflager, Hardyscheibe oder Gleichlaufgelenk sind Kandidaten. Gerne spürt man das Vibrieren wenn Kraft auf die Welle geht - also beim Gasgeben. Wenn es dann ganz arg wird schlägt sie irgendwo an.

Ein Forumskollege (ich weiss nicht mehr wer...) berichtete dass Schaltschläge nach Tausch der Tonnenlager weg waren.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2009, 21:22   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Die Hardyscheibe,soll in erster Linie,Antriebsmomente (Hartes Ruckeln) Vermeiden.Diese allerdings kann sie eigentlich nur fuer einen Begrenzten Zeitraum.Durch Witterungseinfluesse,Eigenerwaermung,und Oelverlust,kommt es zu Alterungserscheinungen,was dazu fuehrt,die Hardyscheibe Verhaertet sich,und verliert an Elastizitaet,und es kommt zu Rissbildungen.Diese Treten Besonders an den Stellen auf,wo Metall mit Gummi Vulkanisiert wurde(Schraubendurchfuehrungen).Meistens Reissen diese H-Scheiben zwischen den Schraubendurchfuehrungen Volstaendig ein,was dann bei Schaltvorgaengen Deutlich zu merken ist.Dieses fuehrt so Weit,das sich die H-Scheibe foermlich in seine Einzelteile "Zerlegt".Das heisst,man Verliert ganze Gummiteile.Wenn das Passiert,dann braucht Du auch keinen Hoehrapperat,dann kommt mit einem lauten "Brummton",auch noch eine recht starke Vibration dazu.Wenn eine Neue H.-Scheibe verbaut wird,darauf Achten,das die Pfeilspitzen,(Seitlich an der H.-Scheibe zu Sehen)in Fahrtrichtung zeigt.Beim Spannen der Schrauben,nur die Muttern Spannen,und niemals am Schraubenkopf,weil dadurch sonst die Scheibe Verspannt wird,und dadurch die Lebensdauer Erheblich verkuerzt wird.Das Stahlband,welches um die Hardyscheibe Gezogen ist,erst nach der Montage entfernen.
M.F.G. Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2009, 08:23   #5
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

oh

es ist gut zu wissen, und eigentlich auch logisch, dass man die Muttern an der hardyscheibe anziehen soll.
Nu erreiche ich diese Muttern nur mit einem Gabelschlüssel, durch die Getriebetraverse. Dort ist ein Schlitz, der kaum Hebelweg zulässt.
Zum Gegenhalten reichts, aber zum spannen - gar auf Drehmoment...

Da ich den Simmerring am Getriebe bald wieder tauschen muss, werde ich mal testen, ob es klappt, wenn ich mit einem Drehmomentschlüssel den Bolzen gegenhalte, und mit dem Gabelschlüssel anziehe. .... denke aber, es werden sich Bolzen und Mutter gleichzeitig bewegen....
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wer hat am V12 schon die lager gewechselt ? fau12 BMW 7er, Modell E32 1 27.02.2008 09:17
Spiegelkappen in CHROM! Gibt es die für die alten nicht Facelift? 750IA BMW 7er, Modell E32 3 18.12.2006 22:25
An die V8ter die nicht ganz rund laufen ;o) Teilemann BMW 7er, Modell E32 11 11.09.2004 14:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group