Ist fuer einen E34 M5, aber auch passend fuer den E32.
Ausbau des alten Gestänges:
Als Erstes die Wischerarme abschrauben und die Ziergitter der Frontscheibe demontieren. Dazu die acht Spreiznieten (51 71 1 928 946) entriegen und nach oben entfernen. Dabei gehen die Spreiznieten gern kaputt, daher direkt 8 neue bestellen! Dann die Plastikmuttern der Kabelführung des Motorkabelbaumes lösen und die beiden Teile der Kabelführung zur Seite legen. Bei diesem Arbeitsschritt empfehle ich auch die störende Dichtungslippe abzuziehen und ebenfalls zur Seite zu legen. Jetzt die 4 7er Sechskantschrauben der Schallisolierung entfernen und Schallisolierung nach oben rausziehen. Jeweils 2 auf der linken Seite, und zwei auf der rechten Seite. Nachdem die Schallisolierung und die Ziergitter demontiert sind erstmal den Schmutz der letzten 15 Jahre entfernen…. Und die Plastikabdeckung des Klimakastens abnehmen. Jetzt kommt man relativ „gut“ an das Wischergestänge ran. Als nächstes schraubt man den Wischermotor (3x Sechskantschraube, sowie den Antrieb der
Anpressdruckregelung ab (3x Torxschraube). Die letzte Tat am alten Gestänge ist die Verbindung zur Karosserie vom Motor aus zu lösen. Nun mit Hilfe eines Montageeisens und leichtem Druck die Zapfen aus den Aufnahmen hebeln. Und das Gestänge nach vorne / seitlich hinausziehen. Einbau des neuen Wischergestänges: Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge wie der Ausbau.
Zuerst die neuen Dämpfungsringe (61 61 1 374 257 / 61 61 1 384 123) einsetzen. WICHTIG: Den alten Stößel vom der Anpress-druckregelung VOR der Montage ders neuen Gestänges umbauen! Dann das neue Gestänge von vorne / seitlich einschieben und die Zapfen mit den Beilagescheiben (6161 1 374 255) sowie den Sechskantmuttern (61 61 1374 447) fixieren. Danach den Antrieb der Anpressdruck-regulierung befestigen und den Wischermotor wieder anschrauben. Die Antriebsstange des Wischergestänges muss genau im rechten Winkel zur
Fahrzeuglängsachse an den Wischerantrieb montiert werden. (sh. Bild) (Sechskantmutter 07 11 9922 856)
Vor der Montage der Ziergitter unbedingt wieder Karosseriedichtband am unteren Scheibenrand anbringen. Dies vermeidet nach der Montage der Ziergitter deren lästiges Klappern bei höheren Fahrgeschwindigkeiten. Jetzt noch die Wischerarme montieren und einen kurzen Testlauf machen. Zum Abschluss noch den Stößel der
Anpressdruckregelung einjustieren.
Das Copyright für den Bericht „Ersetzen des Wischergestänges“ liegt bei ReneM5. Der Bericht ist urheberrechtlich geschützt. Kleinere Auszüge dürfen mit Quellnachweis veröffentlicht werden.
Das waren dann die kleineren Auszuege, der Rest mit Bildern ist hier
http://www.b-rm.de/wischer.pdf
Vielen Dank an ReneM5