Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2009, 09:25   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Ersetzen des Wischergestaenges

Ist fuer einen E34 M5, aber auch passend fuer den E32.

Ausbau des alten Gestänges:
Als Erstes die Wischerarme abschrauben und die Ziergitter der Frontscheibe demontieren. Dazu die acht Spreiznieten (51 71 1 928 946) entriegen und nach oben entfernen. Dabei gehen die Spreiznieten gern kaputt, daher direkt 8 neue bestellen! Dann die Plastikmuttern der Kabelführung des Motorkabelbaumes lösen und die beiden Teile der Kabelführung zur Seite legen. Bei diesem Arbeitsschritt empfehle ich auch die störende Dichtungslippe abzuziehen und ebenfalls zur Seite zu legen. Jetzt die 4 7er Sechskantschrauben der Schallisolierung entfernen und Schallisolierung nach oben rausziehen. Jeweils 2 auf der linken Seite, und zwei auf der rechten Seite. Nachdem die Schallisolierung und die Ziergitter demontiert sind erstmal den Schmutz der letzten 15 Jahre entfernen…. Und die Plastikabdeckung des Klimakastens abnehmen. Jetzt kommt man relativ „gut“ an das Wischergestänge ran. Als nächstes schraubt man den Wischermotor (3x Sechskantschraube, sowie den Antrieb der
Anpressdruckregelung ab (3x Torxschraube). Die letzte Tat am alten Gestänge ist die Verbindung zur Karosserie vom Motor aus zu lösen. Nun mit Hilfe eines Montageeisens und leichtem Druck die Zapfen aus den Aufnahmen hebeln. Und das Gestänge nach vorne / seitlich hinausziehen. Einbau des neuen Wischergestänges: Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge wie der Ausbau.
Zuerst die neuen Dämpfungsringe (61 61 1 374 257 / 61 61 1 384 123) einsetzen. WICHTIG: Den alten Stößel vom der Anpress-druckregelung VOR der Montage ders neuen Gestänges umbauen! Dann das neue Gestänge von vorne / seitlich einschieben und die Zapfen mit den Beilagescheiben (6161 1 374 255) sowie den Sechskantmuttern (61 61 1374 447) fixieren. Danach den Antrieb der Anpressdruck-regulierung befestigen und den Wischermotor wieder anschrauben. Die Antriebsstange des Wischergestänges muss genau im rechten Winkel zur
Fahrzeuglängsachse an den Wischerantrieb montiert werden. (sh. Bild) (Sechskantmutter 07 11 9922 856)
Vor der Montage der Ziergitter unbedingt wieder Karosseriedichtband am unteren Scheibenrand anbringen. Dies vermeidet nach der Montage der Ziergitter deren lästiges Klappern bei höheren Fahrgeschwindigkeiten. Jetzt noch die Wischerarme montieren und einen kurzen Testlauf machen. Zum Abschluss noch den Stößel der
Anpressdruckregelung einjustieren.

Das Copyright für den Bericht „Ersetzen des Wischergestänges“ liegt bei ReneM5.  Der Bericht ist urheberrechtlich geschützt. Kleinere Auszüge dürfen mit Quellnachweis veröffentlicht werden.
Das waren dann die kleineren Auszuege, der Rest mit Bildern ist hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.b-rm.de/wischer.pdf

Vielen Dank an ReneM5
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Heizschwert des E34 und des E32 identisch? randy-andy BMW 7er, Modell E32 8 01.07.2014 15:54
Elektrik: Tachometer defekt-Ersetzen des Widerstandes Erich E32: Tipps & Tricks 0 09.01.2008 12:44
Federn des E34 gleich des E32? BRATMAXX BMW 7er, Modell E32 3 01.03.2003 01:29
Reset des Feldes "Distanz" des Bordcomputers Juergen BMW 7er, Modell E38 6 20.01.2003 17:51
Löten des CCM und des grünen Senfrelais Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 8 15.12.2002 12:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group