Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2009, 11:57   #1
MichaNI
Sponsor der Ölkonzerne
 
Benutzerbild von MichaNI
 
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
Standard Leerlaufprobleme 730iA auf Gas

Hallo,
habe letzte Woche meine Gasanlage wieder und läuft auch eigentlich prima und günstig. Aber leider gilt das nur für die Fahrt oder besser bei Umdrehungen ober von 1000, im Leerlauf geht der Wagen auf Gas aus, auf Benzin läuft er normal, man hat vermutet das Leerlaufregelventil wäre defekt, also eins bei Abenson bestellt, da man da eigentlich sicher sein kann das die Teile funktiongeprüft sind und zu 100% laufen. Also was das nicht das Problem. Könnte es sein das dem Ventil falsche Werte geliefert werden und es deshalb vielleicht nicht richtig arbeitet, Stecker wurde schon alle gereinigt und mit Kontaktspray bearbeitet. Hat irgendwer erfahrungen mit solchen Problemen
Gruß Micha
__________________
Aus Freude am Wahnsinn.
MichaNI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 21:37   #2
inko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
Standard

Hallo
Wenn Leerlaufregelventil defekt wäre würde er im Benzinbetrieb ja wohl auch Probleme machen.Da er nur im Gasbetieb muckt wird es wohl an der Gasanlage liegen,evt noch an den Zündkerzen,welche hast du denn drin? Ich habe die besten Erfahrungen mit den einfachen NGKs gemacht,billig und gut !!
Mit Bosch hatte ich schon mal Probleme.Welche Gasanlage hast du denn??
Gruß
Claus
inko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2009, 21:59   #3
MichaNI
Sponsor der Ölkonzerne
 
Benutzerbild von MichaNI
 
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
Standard

Zitat:
Zitat von inko Beitrag anzeigen
Hallo
Wenn Leerlaufregelventil defekt wäre würde er im Benzinbetrieb ja wohl auch Probleme machen.Da er nur im Gasbetieb muckt wird es wohl an der Gasanlage liegen,evt noch an den Zündkerzen,welche hast du denn drin? Ich habe die besten Erfahrungen mit den einfachen NGKs gemacht,billig und gut !!
Mit Bosch hatte ich schon mal Probleme.Welche Gasanlage hast du denn??
Gruß
Claus
Hallo Claus,
weder an der Gasanlage noch an den Zündkerzen, die einfachsten _Fehlerquellen sind alle auszuschließen. Zündkerzen sind NGK, und die Gasanlage läuft ja einwandfrei, was sie wohl kaum tun würde wenn dort der Fehler wäre, das Problem ist nur der Leerlauf, also wenn die Drosselklappe zu ist, deshalb war die erste Vermutung des Service das Leerlaufreglerventil, da im Benzinbetrieb leichte unstimmigkeiten nicht weiter auffallen oder auch keine große Auswirkungen haben, was beim Gasbetrieb ja leider anders ist. Die Anlage ist Venturi von LO-GAS allerdings nur noch zum Teil, da das Steuergerät und Kabelbaum gegen Frontgas nach einem deffekt getauscht wurden. Das Problem liegt wohl in der zu geringen Luft oder Gaszufuhr im Leerlauf bei geschlossener DK schätze ich mal deshalb hoffte ich das Problem mit dem Leerlaufreglerventil zu beheben, aber das war nichts, es sei denn man kann irgendwo den Durchfluss verändern.
Gruß Micha
MichaNI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 21:06   #4
inko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
Standard

Hallo Micha
Wenn er doch auf Benzin normal läuft,also nen normalen Leerlauf hat und der Fehler nur im Gasbetrieb auftritt dann denk ich mal das es auch an der Gasanlage liegt.Klar, Gas ist angeblich ein wenig zündunwilliger als Benzin, deshalb soll man Fehler in der Zündanlage im Gasbetrieb eher feststellen können.
Weiß nicht ob das alles so wahr ist,bin ja auch kein Gasspezi,fahre diese Autos nur schon ziehmlich lange auf Gas und hatte mal bei einer BRC Just Anlage (auch ne Venturi) ein ähnliches Problem,kein Leerlauf und ab und zu schaltete sich die Gasanlage mal aus.Umrüster schob die Schuld aufs Auto.Ich hab mir nen Wolf gesucht bis ich den Fehler hatte.Hab damals die komplette Motorperipherie aus nem Schlachter Zug um Zug getauscht,ohne Erfolg.Danach hab ich mir die Gasanlage vorgenommen und es war im ersten Magnetventil des Verdampfers ein Stückchen Metall.Frag nicht woher es kam,keine Ahnung.Auf jeden Fall lief mein Auto nachdem ich das Ding entfernt hatte vernünftig.
Bei dieser Venturi hatte ich subjektiv das Gefühl,das der Motor im Gasbetrieb sanfter,geschmeidiger lief,bei meiner jetzigen Prins Anlage merke ich überhaupt keinen Unterschied ob er im Gas oder Benzinbetrieb läuft.
Wünsch dir viel Erfolg bei der Fehlersuche !!!!!!!!!
Gruß
Claus
inko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 22:07   #5
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Wenn du das Verdampfersystem betriebst dann würde ich dort anfangen zu suchen !!! ACHTUNG: Hohe gelegentlicher druck (Bis zu 30 bar)

Und wenn es dieser nicht ist dann ... mal ... überlegen ...keine Ahnung.

Eig. kannst du dir bei Verdampfer-gasanlage das ganze so vorstllen. Du stellst Quasi das standgas am Verdampfer ein. Es ist eine Art Turbine. (Hab nen gas stapler ) Wenn diese Verstopft z.b. durch öl o. sonstiges dann läuft er erst nach langem orgeln an und läuft dann sehr "Mager" !!! ist dieser (wird normalerweise an einer schraube " an meinem stapler eine entlüftungsschraube"eingestellt)aber falsch eingestell läuft er nur mit gas-zugabe.

#Mfg. Mirko soweit mein wiisen über gas.
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 23:16   #6
MichaNI
Sponsor der Ölkonzerne
 
Benutzerbild von MichaNI
 
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
Standard

@inko
Hallo Claus,
ja das Problem mit der Fehlersuche, in den umliegenden Werkstätten haben sie auch immer so fantastische Lösungmöglichkeiten vom kompletttausch aller Teile auf Lager, nur das die Kosten dafür wahrscheinlich höher wären als 2 intakte Fahrzeuge, hatten sie schon vor als er im Benzinbetrieb nicht richtig lief, total abwegig was die Kosten anging, und das beste war der Fehler, ein Kabel von der Lambdasonde war durchgescheuert. Kabel repariert und sofort waren alle Probleme beseitigt. Kaum auszudenken wenn ich auf die verrückten Vorschläge eingegangen wäre, die mir zur Problembehebung angeboten wurden, der beste wollte alles incl. Motor ausbauen und dann wieder einbauen. Das beste daran ist das solche Vorschläge von Fachleuten kommen die damit ihren Lebensunterhalt sichern. Ich nehme auch mal an das es sich bei dem Gasproblem auch wieder um so eine Bagatelle handelt, deshalb besser besser Fehlersuche mit Unterstützung von Nichtfachleuten als schwachsinniger Unfug von den angeblichen Fachleuten der nur unnötig Geld verzehrt. Das einzige was ich letzte Woche vom Fachmann habe machen lassen da die Gasanlage nicht mehr lief, (Steuergerät defekt) war der Austausch von Steuergerät und dem dazugehörigen Kabelbaum. Jetzt ist der Wagen erstmal in der Werkstatt, Querlenker austauschen und AU machen, waren die Tüv Mängel incl. der Gasanlage die nicht lief wegen der Gasprüfung keinen Tüv bekommen, hoffe das Freitag wieder Tüv drauf ist, dann kann ich mich weiter um das Problem kümmern. Aber ich habe auch den Eindruck wenn ich auf Gas bei der Fahrt umschalte das der Wagen wesentlich ruhiger läuft, fast schon wie ein Elektrowagen, aber vor allem die Kosten sind echt erfreulich, ca. 6,-Euro auf 100 wenn ich in holland tanke für 41cent. Nur ebend ein wenig nervend wenn das Ding unter 1000U/min immer ausgeht wenn man nicht vorher manuell auf Benzin umschaltetr, Ampel oder so. Aber wenn ich ihn Freitag wieder bekomme werde ich mich dem Problem weiter annehmen.

@BMWCHECKER
Hi Mirko,
hab ich in der Hektik der letzten Tage garnicht dran gedacht, werde ich mal machen wenn ich den Wagen Freitag wiederhole, hoffe das dann auch das Interface zum Auslesen und Einstellen das ist, falls da noch irgendwas neu justiert werden muß, geht dann auch kostenlos per Ferndiagnose. Service vom Anlagenschrauber damit ich nicht jedesmal 320km nach Brilon fahren muß.

Gruß Micha
MichaNI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 12:38   #7
MichaNI
Sponsor der Ölkonzerne
 
Benutzerbild von MichaNI
 
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
Standard

So endlich hab ich wieder 2 Jahre ruhe, am Freitag Tüv+AU bekommen. Dann am Wochende zu Besuch bei Bekannten, ca. 150km Autobahn mal ein bischen Gas gegeben so zwischen 180 und 200, dann auf der Rückfahrt mit ca. 150 irgendwie was seltsames passiert, vorher war die Temperatur normal, also Zeiger in der Mitte zwischen blau und rot, aber auf der Rückfahrt im Gasbetrieb ging die Temperatur nur bis knapp über den ersten Strich hinter blau, umgeschaltet auf Benzin und Teperatur wiedr auf Mitte, auf Gas wieder runter zum ersten Strich. Das drehen am Rad brachte auch nichts im Leerlauf, nur seit der Fahrt am Wochenende geht er nicht mehr aus wenn er unter 1000u/min kommt, bleibt an aber unruhiger Leerlauf, komischer Weise bleibt er nur an so lange er auf Last ist, also mit Fahrstufe, sobald man auf N oder P stellt geht er aus. Seltsam seltsam

Gruß Micha
MichaNI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bordcomputer auf Gas Umstellen V8Artur BMW 7er, Modell E38 5 28.04.2008 20:51
Gas-Antrieb: 740i auf Gas Umrüsten. Wo?? cafememphis BMW 7er, Modell E38 11 10.09.2007 00:44
Gas-Antrieb: Umrüstung auf Gas dontpanic BMW 7er, Modell E38 55 11.08.2004 14:58
Gas-Antrieb: Umrüstung auf Gas.. andy34 BMW 7er, Modell E38 18 21.07.2004 10:13
Motor nimmt schwer Gas an - 730iA Chrischan BMW 7er, Modell E32 3 09.12.2002 18:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group