Moinsen!
Ich denke auch, dass das eher zwei Probleme sind als eins (leider). :(
Da die Antriebswelle - wegen des einen noch angetriebenen Rades - ausscheidet, bleibt imho nur das Diff. übrig! Aber das ist dann das kleinere der beiden probs!
Die dickeres-öl-im-Getriebe-Geschichte solltest Du auf jeden Fall canceln! Ich bin keine Spezialist, aber das kann man ÜBERALL lesen, dass da um Gotteswillen NUR der Saft reinkommt, der dafür vorgesehen ist. Sonst killst Du (neben dem schon toten Wandler) mit absoluter Sicherheit GANZ SCHNELL auch noch den Rest vom Getriebe! Ich würde es lassen und mir jemanden suchen, der sich WIRKLICH damit auskennt (ZF).
Beim e34 540i ist Dein Phänomen jedenfalls weit verbreitet. Da gehen die Wandler auch SEHR GERNE den Bach runter, weil sie die Belastung nicht länger als 150tkm aushalten. Und es äussert sich komischerweise IMMER auf die gleiche Art und Weise: zuerst legt der Rückwärtsgang (bei warmem Öl) ne Gedenksekunde ein, dann wird's ne Gedenkminute, dann spielst Du schon Roulette und dann geht (wie bei Dir jetzt) gar nix mehr!! Meist sind im Endstadium dann auch ein, zwei Vorwärtsgänge betroffen!
Tut mir wirklich leid, aber das wird nicht billig! Wenn man wirklich sicher gehen will, dass nach einer Überholung nicht bald die nächsten Probleme auftauchen, bleibt nur ein Austauschgetriebe! Ich bin den (bitteren) Weg auch gegangen, weil einfach nicht klar war, ob's mit der Überholung wirklich getan wär!
Sehr schmerzhaft, aber zumindest mit "Hand und Fuss"!
Gruss,
MacGregar
P.S.: Und lass Dir von niemandem erzählen, er würde Dir das an einem Nachmittag für 1000€ reparieren, damit kommste dann vielleicht nichtmal nach Hause! Frag die WIRKLICHEN Spezialisten...
Alles natürlich rein IMHO, versteht sich!!!
[Bearbeitet am 6.7.2003 um 09:01 von MacGregar]