Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2009, 18:59   #1
Tremblincox
Tremblincox
 
Benutzerbild von Tremblincox
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 730iA V8 (11.92) M60 und BMW Z3 2.8
Standard Problem beim Wohnwagen ziehen

Hallo allesamt ,
meinen Dicken hatte ich im September letzten Jahres gekauft und er ist tiefer gelegt.
Letztes Wochenende wollte ich unseren Wohnwagen ( 1000 Kg) auf unseren neuen Jahresplatz bringen und wurde unterwegs unangenehm überrascht.
Bei einigen Bodenwellen auf der BAB setze die Hinterachse voll auf.
Natürlich ist das auf die Tieferlegung zurück zu führen.
Meine Frage aber lautet:
Gibt es spezielle härtere Stossdämpfer oder eine Niveauregulierung für den E32?
Ich würde es bevorzugen,wenn der Wagen weiterhin tiefer liegen würde.

Nur ungern würde ich einen Rückbau der hinteren Achse vornehmen,obwohl der Wagen dann hinten wieder höher kommen würde und er somit immer Bergab fahren würde und somit weniger Sprit verbrauchen würde :-)
Tremblincox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 20:10   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Niveau-Regulierung gibt es.
Die Ersatzteile neu sind teurer, als das, was Du für Deinen E32 bezahlt hast.
Gebraucht sind sie immer noch sehr sehr teuer.
Die Arbeit, das ganze nachzurüsten ist nicht ohne.

Einfacher sind neue Federn.
Denn ich vermute, dass Deine Federn alt und durchgeleiert sind.

Wobei:
Wie hat "die Hinterachse" aufgesetzt ?
Erzähl dazu mal genaueres....
Sieht man Sporen an den Reifen ?

UND:

Wieviel Stützlast hattest Du denn auf dem Kugelkopf ?
Etwa mehr als 75 kg ?

.. einfacher Test:
Stell Dich mit Deinem Körpergewicht auf den Kugelkopf und schaukele etwas.. ... da darf nun wirklich nichts passieren !!

Hast Du den Hänger total falsch beladen ???
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 20:11   #3
Roadopa
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Roadopa
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Bessenbach
Fahrzeug: E38 740il PD 4/96 - E39 528iT PD 9/98
Standard

Hallo Tremblincox,
Härtere Stossdämpfer nützen dir nichts, du brauchst härtere, bzw progressive
Federn. BMW hat entsprechende Anhängerfedern im Angebot. Die sind aber
"normalgross", d.h. deine Spritsparvariante würde hier greifen

Niveau gibts auch, aber das willst du garnicht einbauen oder bezahlen.....

Gruß, Ulli
Roadopa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 20:48   #4
Tremblincox
Tremblincox
 
Benutzerbild von Tremblincox
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 730iA V8 (11.92) M60 und BMW Z3 2.8
Standard

Hallo,
also hat sich die Niveauregulierung erledigt.
Der WW hat nur eine Stützlast von 50 Kg - hat auch nur ein Gesamtgewicht von 1000 Kg.Das sollte ihn normalerweise nicht aus der Ruhe bringen.
Bei den Bodenwellen hat er wohl auf den Gummis aufgesetzt,so,als wäre er total überladen.Es war ein richtiges dumpfes,hartes Geräusch.An den Reifen sind keinerlei Schäden zu erkennen.
Wenn ich mich auf die Kupplung stelle und wippe,ist alles in Ordnung.
Der WW war etwas mehr beladen,als normal aber alles war gut verteilt und die Hauptlast war über der Achse.
Tremblincox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 21:23   #5
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Hey, der E32 hat doch immer Niveau.

Du wärst aber der Erste der eine Niveauregulierung einbaut statt ausbaut

Mit meinem Dicken hab ich schon 2 Tonnen Granit aus Anröchte quer durch das Sauerland geschaukelt, gar kein Thema. Allerdings hab ich auch nen 2-Achstrailer, und die Ladung lag naturgemäss sehr sehr flach.

Von daher ist das schön, aber das Gefluche beim Instandsetzen möchtest Du nicht hören bzw. gehört haben.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 21:41   #6
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Wenn da was durchschlägt sind wahrscheinlich deine Federn kaputt, oder hast du ne 55 mm Tieferlegung drin?
Bei 30 mm rührt sich da nix.
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 22:02   #7
Tremblincox
Tremblincox
 
Benutzerbild von Tremblincox
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 730iA V8 (11.92) M60 und BMW Z3 2.8
Standard

Er ist schon recht tief.Leider weiß ich nicht,wie tief genau.
Es sind aber auf jeden Fall MAD Federn,Nr.02-703-8 verbaut.
Tremblincox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 22:04   #8
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wenn das der auf Deinem Avatar ist, dann ist der nicht "sehr tief".
Zumindest hinten nicht ....
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2009, 23:26   #9
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Hallo Heinz,

Niveau haste nicht, (kenne ja Deinen Wagen). Da Du ja Wohnwagen ziehst, geht er natürlich hinten in die Knie,e. Die Federn werden mit der Zeit auch müde. Besorge Dir ein Paar neue, ich baue sie Dir ein.

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2009, 15:09   #10
Tremblincox
Tremblincox
 
Benutzerbild von Tremblincox
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 730iA V8 (11.92) M60 und BMW Z3 2.8
Standard

Hallo Jürgen,
vielen Dank für dein Angebot.
Morgen habe ich erst einmal einen Werkstatttermin und danach weiß ich mehr und melde mich dann bei Dir.

Gruß
Heinz
Tremblincox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wohnwagen TomS Suche... 0 10.05.2007 15:31
Schubrakete mit Wohnwagen roadcrew666 eBay, mobile und Co 8 29.08.2005 18:35
Frage von BMW-Anfängers: 730dA f. Wohnwagen geeignet? Uwe.F. BMW 7er, Modell E38 22 03.02.2004 10:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group