


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.04.2009, 16:32
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Waldstetten
Fahrzeug: 730i V8 5-Gang-Schalter; Bj. 4/92
|
Zündspule M60 diagnosefähig?
Hallo zusammen,
ich habe jetzt schon mal die Suche benutzt, aber ich finde keine eindeutigen Antworten. Mein kleiner hat im Warmlauf Zündaussetzer, vor allem wenn es morgens noch nasskalt ist. Ich tippe auf die Spulen, denn die Kerzen sind relativ neu.
Jetzt ist meine Frage, ob die Einzelfunkenzündspulen diagnosefähig sind oder nicht? Soll heißen, kann ein BMW Händler auslesen, welche Spule defekt ist oder muß ich doch auf gut Glück nacheinander alle mal tauschen bis ich die defekte habe, mal angenommen, es ist nicht sofort offensichtlich beim Ausbau?
Gruß Lukas
|
|
|
20.04.2009, 16:34
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
|
Zündspulen sind ganz sicher NICHT diagnosefähig. Warum auch?
Diagnosefähig sind Steuergeräte und hier könnte die DME ev. auf Fehler zeigen...
|
|
|
20.04.2009, 17:19
|
#3
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo,
DME 3.3
die einzelnen Zündkreise werden primär und sekundärseitig überwacht und bei Bedarf abgeschaltet. Der Fehler wird im Fehlerspeicher abgelegt.
http://www.e32-schrauber.de/bmw/list...le=dme_3_3.pdf
gruß Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|