


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.07.2002, 16:41
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.06.2002
Ort: kleines Dorf im Ländle
Fahrzeug: 740i 10/92
|
Wer nimmt mir meine Wolle raus?
Wer von euch hat schon mal bei sich die Dämmwolle rausgenommen, aus dem ESD?
Ich will unbedingt mehr Sound, habe nur ein´Endrohr, 70x140 mit 2 Absorbern drauf. Bringt aber erst was bei ca. 3500 Touren. Kann man das nicht noch lauter machen, indem man die Dämmwolle entfernt?
Muss doch gehen, ich meine die GTI's etc. machen das doch auch.
Wer kann mir weiterhelfen?
mit besten grüßen Markus
|
|
|
26.07.2002, 17:01
|
#2
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Die haben keine Dämmwolle verbaut. Alles Reflexkammern & Rohre...
Greetz,
Tyler
|
|
|
26.07.2002, 17:32
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Momentan Mercedes W124
|
Wenn du beim endschaldämpfer die inneren rohre rausnimmst wird das nicht viel bringen, nimm lieber den mittelschaldämpfer raus und mach da ein rohr zwischen , das bringt nicht nur geileren sound sogar auch besseren durchzug ! 
|
|
|
26.07.2002, 17:37
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Mach den Endtopf gut warm (heiß fahren).
Nimm Alt- oder Sprüh-Öl und schütte es in den Endtopf rein. -Zuviel kann nicht schaden.- Dann lass es erst mal 5 Minuten sich verteilen. Nun darfst Du mit niedrigsten Drehzahlen aus dem Ort raus und dann fahr den Auspuf wieder gut heiß. Mit m bichen Glück verbrennst Du somit die Hälfte Dämmwolle. Aber viel bringt es beim BMW nicht. Du darfst auch Ausserorts noch mal "nachfüllen". ...
Wenn Du Mut hast kannst Du auch Benzion beimischen und versuchen, das Zeugs anzuzünden (Vorsicht: Stichflamme). Hierbei bitte unbedingt lange, nicht feuergefährliche Kleidung tragen und eine Decke zum Brandlöschen bereit halten, denn man weis nie...
so genug aus VW-Zeiten berichtet *grinz*
PS: Bei meinem letzten E30-Endtopf stand drinne, dass man in den Endtopf Sprühöl sprühen solle, weil das den Rostschutz und somit die Langlebigkeit enorm erhöht.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
26.07.2002, 18:04
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.06.2002
Ort: kleines Dorf im Ländle
Fahrzeug: 740i 10/92
|
Zitat:
Orginal gepostet von Polecat
Wenn du beim endschaldämpfer die inneren rohre rausnimmst wird das nicht viel bringen, nimm lieber den mittelschaldämpfer raus und mach da ein rohr zwischen , das bringt nicht nur geileren sound sogar auch besseren durchzug !
|
Wer trägt mir das ein?
Macht das der laden beim TÜV
|
|
|
26.07.2002, 18:13
|
#6
|
Gast
|
@Polecat
mein MSD ist schon bischen verrostet und muss spaetestens naechstes Jahr gewechselt werden. Kann ich mir dann einfach das durchgehende Rohr reinpacken? Ist das irgendwie mit TUV und Polizei Stress verbunden? Gibts da auch atrappen?
MFG
Pimp Daddy
|
|
|
26.07.2002, 18:59
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2002
Ort: Winterthur
Fahrzeug: Seat Leon 2.0 TFSI 2006
|
Klar gibt das stress, WENN sie es sehen!
kannst aber mit geschick das Gehause eines alten MSD nehmen und so quasi über die Rohre packen, aber für auf den TÜV würd ich auch damit nicht.
|
|
|
26.07.2002, 20:35
|
#8
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: nähe Bad Homburg v.d.H.
Fahrzeug: 735iA
|
Was soll den der Scheiss? Sound-Wolle rausräumen-Topf rausnehmen sind wir hier in einem Opel GSI Meet? Kauf dir einen gescheiten Auspuff damit stimmt auch der Abgasrückstau wieder und es klappert nix & Tüv geht auch.
|
|
|
26.07.2002, 20:42
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.05.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Momentan Mercedes W124
|
Hi!
das geilste war einmal wo ich mein corrado hatte , kat war draussen ,stattdesen eine perfecte atrappe  , dann mittelschaldämpfer draussen (auch atrappe drin gehapt  ), und dann ein hartmann endschalldämpfer mit ABE    , und so bin ich dann zum netten tüv gefahren , hehehe und der alte hat mir das sogar abgenommen und eingetragen !! WROOOOM , war schon ganz geil , hab dann nur noch lacht !
|
|
|
26.07.2002, 22:20
|
#10
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Nixx gegen Sound, aber dadurch verlierst Du Leistung & der Verbrauch steigt... Hatte das Problem mit meinem E30 2,7l. Kat leer Mittelschalldämpfer gab es da ja keinen und der ESD durchgehend... Es hat wie Sau nach Sprit gestunken, Leistungsverlust lag bei 30% und Benzinverbrauch dadurch auf 40% gestiegen... ( Aber der Sound war enorm, kein Gekreische ala GTI, so richtig schön blubbernd und der tiefste Bass... )
Also wennste was machst, dann entweder nur am ESD oder Du musst die Anlage irgendwie druckanpassen...
Greetz,
Tyler!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|