Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2009, 18:16   #1
Baumerous
Rider on the Storm
 
Benutzerbild von Baumerous
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
Idee Suche Scheibenkleister

Und nein, das ist kein Aprilscherz, mit welchen Material kann ich die Fensterscheibe in die Metallhalter einkleben?
MfG Martin
__________________
Baumerous ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2009, 19:22   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Martin

Mein Schrauber verwendet immer Scheibenkleber von 3M
Es gehören aber noch diverse Vorarbeiten dazu, es gibt da wohl noch
einen speziellen Vorreiniger und Grundierung ,dann wird der Kleber auftgetragen. Er verwendet dazu eine Kartusche.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 08:27   #3
Baumerous
Rider on the Storm
 
Benutzerbild von Baumerous
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
Standard

Hallo,
ich habe mal nach den zeug geschaut und für das Geld bekommt man ja schon eine gute gebrauchte Scheibe, hast du noch einen Tipp für ein günstiges Hausmittel?
MfG Martin
Baumerous ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 11:00   #4
Antenne 1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
Standard

Hallo Martin,

mein letzter Scheibentauscher hatte die Reiniger und Kleber von Würth und meine Scheibe hält noch

Wird verkauft unter Würth Sabesto

Bei Würth kannst dann anrufen und ne Kundennummer verlangen, wenn Du geweblich bist.

Gruß Thomas
Antenne 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 11:06   #5
Baumerous
Rider on the Storm
 
Benutzerbild von Baumerous
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
Standard

Hallo,
ich habe mcih oben wohl nicht klar genug ausgedrückt, es geht im die Seitenscheiben und nicht um die Frontscheiben. Die Seitenscheibe ist in solchen Metallklammern eingeklebt und ich suche nun ein Material, welches die Scheine dauerhaft in der Scheibe hält. Daher wollte ich möglichst ein günstiges Mittel, denn für 20€ bekomme ich auch schon gute gebrauchte Seitenscheiben. Prbiert hatte ich es schon mit einem Universal-Sprühkleber und ging bis gestern gut, als ich die Scheibe ausbauen wollte zwecks des Wechsels der fensterschaftdichtung und ich hatte die Scheibe nun in der Hand.
MfG Martin
Baumerous ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 11:15   #6
DiggaJack
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DiggaJack
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Bergfelde
Fahrzeug: 96
Standard

Tach, Tach...

Sabesto ist für den Anfang nicht schlecht, jedoch mußt Du die Scheibe gründlichst! reinigen. Sonst hält dat nich.
Desweiteren verwenden Autoglaser beim Kleben, zur Vorbereitung, einen Primer oder auch Haftvermittler. Der von den Profis ist sogar UV-beständig. Sollte jedoch bei einer Seitenscheibe eine geringere rolle Spielen.

Hatte diesbezüglich ein ähnliches Problem. Mein Kleber (Sabesto) wollte die Halter nicht festhalten. Dreimal versucht, dreimal gescheitert.

Bin dann zum nächsten Autoglaser, Problem erläutert .... er lacht und spricht mich auf den Primer an. ?!?

Hab ihm dann nen Taler für die Kaffekasse gegeben und er hat mal soeben die Halter geklebt. Freu,Freu.

Probiers mal aus!

Bis Denne...
Jack.
DiggaJack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 11:23   #7
Baumerous
Rider on the Storm
 
Benutzerbild von Baumerous
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
Standard

Vielen dank für dein Tipp, da wird es wohl am billigsten sein einfach mal zum Autoglaser hinzufahren
MfG Martin
Baumerous ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 11:30   #8
Tönni
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hey Martin!

Ich würde das mal mit Acryl oder Silikon versuchen.

Habe damit mal ohne Primer ein 300 Liter Aquarium geklebt, war sogar dicht..
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 11:42   #9
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Zitat:
Zitat von Tönni Beitrag anzeigen
Hey Martin!

Ich würde das mal mit Acryl oder Silikon versuchen.

Habe damit mal ohne Primer ein 300 Liter Aquarium geklebt, war sogar dicht..
Hi Martin,

kann Tönni nur beipflichten. Wir haben mit Silikonkleber hier an der Terasse 2 Scheiben an ein Metallprofil geklebt und das hat bisher jedem Sturm standgehalten

Gruß

Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 11:46   #10
DiggaJack
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DiggaJack
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Bergfelde
Fahrzeug: 96
Standard

Tach,Tach...

Acryl o. Silikon klebt und dichtet, kein Zweifel. Jedoch wird die mechanische Belastbarkeit nicht ausreichend sein.

Primer und Sabesto brauchen ca. 6-8 std. (Aussage Fachmann Autoglas)
bis alles wirklich belastbar ist.
Habe selbst den Rat befolgt und es hält und hält und hält....

Bis Denne...
Jack.
DiggaJack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group