


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.07.2003, 13:08
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 14.06.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Unterschied zwischen 6fach Wechsler Selektion und P...
Ich habe ein Business RDS mit einem Wechsler CD6 Selektion drin und könnte günstig ein Professional RDS (Ein Block) bekommen. So, mein jetziges Business passt auf jeden Fall in den anderen rein, da dort kein Wechsler drin ist und die Verkabelung wird schon, fraglich nur wie ich das Professional dann an meinen CD6 Selektion dran bekomme oder umgekehrt oder wie auch immer. Kennt sich da zufällig jemand aus? Das Interface von BMW scheint mir da die einzige Lösung zu sein oder liege ich da falsch, reichen vielleicht Modifikationen am Kabel schon aus? Zumindest die verwendeten Magazine sind bei beiden Wechslern schon mal die selben wobei das wiederum nix heißen muß.
|
|
|
03.07.2003, 18:02
|
#2
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
hallo
allso, da das dir angebotene professional nur ein "einblock" gerät ist, isses frühestens 94 (wenn ich mich net irre) gebaut. jetzt ist die frage, wann dein wechsler gebaut wurde. an sich solltes aber kein problem sein, dass die beiden geräte miteinander kommunizieren. ich hab einen wechsler von 91 und ein business von 97. die beiden geräte harmonieren super miteinander. auf ein interface hab ich verzichtet.
greetz
|
|
|
04.07.2003, 08:04
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 14.06.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Gut, dann werde ich über's We mal bei dem Typen vorbeifahren und es ausprobieren, Danke.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|