


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.06.2003, 12:44
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E32-730i,R6(5.93)
|
Niveauregulierung nachrüstbar?
An alle Experten der Technik,
ist es möglich eine Niveauregulierung nachzurüsten wenn man zum Beispiel ohnehin die Dämpfer an der
Hinterachse wechseln lassen muss?Steht ein Glück noch nicht an,aber kommt sicher irgendwann.
Beladen wäre dies sicher ein Vorteil im Fahrverhalten,oder?
Wollte im Herbst mal die Dämpfer bei diesen mobilen ADAC Tests checken lassen,da die wohl beim TüV und
den Inspektionen nur von außen und nicht auf Funktion getestet werden.
Und da gute Dämpfer sehr wichtig für die Fahrsicherheit sind,müßte eine Niveau dieses nochmal verbessern,oder
liege ich da falsch?
Hat jemand schon einmal eine Niveau nachgerüstet?Wie teuer kam dies?Und wieviel kosten neue Dämpfer hinten und eventuell vorne?Mit der Suchfunktion habe ich nix gefunden.
Andere kühne Frage vom Technik Laien:
Wäre es möglich ASC+T nachzurüsten bei einem 730?Laut Preisliste von 93 wohl nur ASC und die Frage ist,ob
die Kabelstränge dafür schon liegen oder nicht.Dann wäre das ASC+T/ABS Steuergerät,die Sensoren an
den Rädern,der Schalter und ... notwendig.Wird wohl ein schöner Traum bleiben,denn selbst wenn es möglich wäre ist es wahrscheinlich unbezahlbar.
Gruss
Rookie
|
|
|
24.06.2003, 14:05
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Wenn Du einen entsprechenden Schlachtwagen findest kannst Du theoretisch alles raus holen und in Deinen einbauen- aber das ist alles andere als wirtschaftlich und mit einer Menge Arbeit verbunden! Wenn Du diese Features habven möchtest, dann kaufe Dir am besten einen der eben alles schon inklusive hat! Aber gerade bei diesen Dämpfern kann es sehr schnell teuer werden - so gut sie auch sind wenn Sie funktionieren!
Gruss
Frank
|
|
|
24.06.2003, 14:13
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
|
@Rookie
vielleicht solltest Du Dir eher Gedanken darüber machen Deinen 730er meistbietend zu verkaufen und mit dem Geld einen anderen 7er erwerben der die gewünschten Features bereits drin hat. Und auch vielleicht noch die eine oder andere Spielerei. Dürfte dann auf einen gut gebrauchten 750er hinauslaufen, da ist meistens doch sehr viel an Technik drin. Der Spritverbrauch ist nur minimal höher(  alles darfst Du mir nicht glauben), aber der Fahrspass maximal mehr.
Der überzeugte 750er Fahrer
__________________
****************************************
Grüsserle, Claus
im Gedenken an Carsten †
|
|
|
24.06.2003, 19:11
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
|
Hi... habe grade am Samstag mein Nivo System hinten ausgebaut... die Dämpfer waren
hinüber... und laut einem guten Kumpel der früher bei BMW als Mechaniker gearbeitet hat
hätte ich die Dämpfer schon vor zwei Jahren rausschmeissen sollen.... weil es sehr oft
Ärger mit dem kram gab... wie gesagt... meine Dämpfer hinten hatten keine Dämpferwirkung mehr..
sie hoben den Wagen zwar noch an aber beim Fahren dachte man sei auf einem Hochseeschiff..
Man kann zwar gebrauchte in Ebay bekommen, aber wie lange werden die dann Halten.
Und 1500 DM für einen neuen Nivodämpfer , naja das ist mir die Sache nicht Wert. Wenn ich
oft sehr schwer beladen oder mit Anhänger Fahren würde dann OK aber so ist das ganze
uninteressant.
Gruß Dirk
__________________
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
|
|
|
25.06.2003, 09:54
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.09.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E32-730i,R6(5.93)
|
Hallo,
dachte mir schon,dass es entweder auf einen neuen oder auf hohe Kosten rauslaufen würde.
Da ich meinen behalten will und leider kein Techniker bin,der so etwas einbauen kann,bleibt es eben eine
fixe Idee von mir.Ein 12er fährt sich bestimmt erste Sahne,wäre mir aber im Unterhalt etwas zu teuer
(Steuer,Versicherung und Sprit).Und schlecht fährt sich ein halber 12er ja auch nicht.
Beim Schlachten zugreifen,ist wegen des nicht abschätzbaren Alters und Zustandes der Teile für einen Laien wie
mich wahrscheinlich erst recht nicht ratsam.Aber kommt Zeit kommt Rat und hoffentlich Geld um mir die Dinge doch noch mal in ferner Zukunft zu erfüllen.Ob in Form eines anderen Wagens oder doch mit Nachrüstung bleibt die Frage.Denn auch mit einem anderen Wagen sind die Teile gebraucht und man weiß nicht wie lange sie es noch machen.Ein Risiko ist es immer.Weiß jemand was der Freundliche für eine Umrüstung will,wenn ein Dämpfer schon 1500DM kostet?Dann würde der Spaß "neu" wahrscheinlich 4000DM(2000Euro) kosten.Bei den Preisen
wird mir ganz anders...Aber reitzen würde es mich trotzdem.
Es macht einfach Spaß sein Auto zu verschönern(oder in diesem Fall: die Technik aufzurüsten)
Kommt Zeit,kommt Rat...
Gruss an alle und DANKE für die schnellen Antworten!
Rookie
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|