Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2008, 18:33   #1
malte88
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.10.2008
Ort: aachen
Fahrzeug: ford fiesta
Standard maltes e32 projekt

Hallo liebe Gemeinde! Ich habe vor mir einen E32 zuzulegen aber habe zuvor noch einige Fragen die zunächst beantwortet werden müssten bevor ich mir diesen Wagen erlauben kann. Ist es ratsam einen E32 zu kaufen der schon 200.000 km oder mehr gelaufen ist? Sicher ist BMW ein fortschrittliches Unternehmen und verbaut seit jeher solide Technik, aber ein gewisser Restzweifel bleibt erhalten. Ist es weiterhin möglich einen schönen E32 für round about 3000 euros zu kriegen? Sollte man wesentlich mehr ausgeben? Ich liebäugle aus finanztechnischen Gründen mit der schwächsten Motorisierung (184 ps), aber bin mir nicht sicher was dieser Wagen dann im Unterhalt kostet. Kann mir da einer weiterhelfen? Mir ist klar dass das von der Versicherung und dem Prozentsatz abh. ist, aber vielleicht gibt es ja nen generellen Wert, der eigentlich immer für Unterhaltskosten dieses Autowagens eingeplant werden muss?!


vielleicht kann mir da jmd. weiterhelfen? ich habe zwar die Suche bemüht aber nicht diejenigen Antworten gefunden die ich mir erofft hatte.

mit freundlichem gruss
malte
malte88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 19:09   #2
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Ich würde sagen für 3000 Euro bekommst du einen guten E32.

Noch dazu weil es ein R6 sein wird wie ich denke, weil du die kleinste Motorisierung ansprichst.

Die R6 Modelle sind die mit der geringste "Ausfallwuete" sprich bei den Modellen gibt es im Durchschnitt am wenigsten zu tun bzw. WENN was zu tun ist ist es meist einfacher und schneller zu machen als bei einem 750er.

In jedem Fall solltest du aber Rücklagen haben, falls unerwartete reperaturen auftreten. Egal welches Modell.

Auch solltest du dir über den Verbrauch bewust werden.

10-12 Liter der R6

und ein 750er um die 16-18 Liter

Das wär erstmal das von meiner Seite aus.

Werden sicher noch einige anderen Antworten kommen

Thomas
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 19:14   #3
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zunächst mal Herzlich Willkommen!

Du wirst wohl selten einen e32 mit weniger als 200.000 km finden - zumindest mit originalem Tachostand. Das waren Langstreckenfahrzeuge und sie sind mind. 14 Jahre alt. Am solidesten und vor allem am günstigsten in der Wartung sind die sog. M30-Motoren, also die Sechszylinder mit 3 (184 PS) und 3,5 (211 PS) Liter Hubraum: Simple Mechanik und äußerst robust. Liegen auch beide auf gleichem Niveau im Unterhalt, außer der Steuer. Wenn du dann noch einen Schaltwagen kaufst und einen ohne EDC und Niveauregulierung, kann eigentlich nichts wirklich schlimmes passieren. Beim Verbrauch solltest du allerdings 13 bis 20 Liter einkalkulieren, ein Mittel von 15 bis 17 Litern ist recht realistisch, wenn du nicht nur Landstraßen oder Autobahn bei mäßiger Geschwindigkeit fährst. Die V8 verbrauchen etwas weniger, sind aber im Bereich Wartung und Reparaturen teurer und erfordern schon einen geübteren Schrauber.

Schwachstellen sind die Vorderachse (Querlenker und Spurstangen) und Rost im Bereich der Türkanten und Wagenheberaufnahmen, außerdem sollte die Elektrik komplett funktionieren und keine Fehlermeldungen im Display erscheinen.

Die Versicherungsprämien kannst du dir z.B. bei moneyworld.de ohne lästige Werbemails ausrechnen, die Steuer liegt bei Euro2-Nachrüstung zwischen 220 und 260 Euro.

Für deine 3.000,- Euro kriegst du sehr schöne Fahrzeuge, die auch weitgehend mängelfrei sein sollten. Nimm im Zweifel aber jemanden mit Kenne mit.

Ansonsten gilt: Wer ein Fahrzeug als Neuwagen nicht unterhalten kann, kann dieses als Gebrauchtwagen erst recht nicht.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 19:17   #4
Carlito
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Carlito
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: (Bis vor kurzem: 735il E32, Handschalter) E36 M52B28 touring; Peugeot 205 Gentry 1.9
Standard

Genrellen Wert gibt es wohl nicht wirklich. Er hat Typklasse 21 (der 735 zumindest, die anderen auch, oder?), also gibt es definitiv günstigere Autos was Versicherung betrifft. Bei Euro 2 hast 7,36 € je angefangenen 100 cm² kannst Dir ja ausrechnen was dabei rauskommt.
Die Kosten sind auch von der km-Leistung abhängig und davon wieviel Du selber machst.

Ich fahre meinen mit 13-14 Liter und bin eher zügig unterwegs. Ein bißchen Stadt ist auch dabei.

Für 3000 € müßtest Du schon einen sehr guten kriegen. Wegen km würde ich mir wenig Sorgen machen. Vorallem sind 200tkm nicht viel für den E32. Hast Du schon genauere Vorstellungen? Hätte da vielleicht was für Dich...

Grüße, Carlito
Carlito ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2008, 19:26   #5
malte88
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.10.2008
Ort: aachen
Fahrzeug: ford fiesta
Standard

Nee, ich habe keinen genauen Vorstellungen. Leder wäre halt schön! Was genau hast du denn?!

Gruss malte
malte88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2008, 10:16   #6
Bionic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bionic
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: e32-730i(03.88) Automatik / e36-316i Touring(02.98)
Standard

Ich hab meinen mit 273000 Km gekauft.Ist kein Problem.Bin jetzt 10000Km gefahren....ohne Probleme am Motor.Läuft ruhig und ohne Aussetzer oder sowas.Springt auch immer problemlos an.Allerdings gibts bei den hohen Laufleistungen garantiert einiges zu machen.So wie bei mir.Hab nach dem Kauf fast nochmal den Kaufpreis an Teilen reingesteckt in einem Jahr.Alles Verschleissteile wie Vorder- und Hinterachse und Bremse.
Für 3000€ sollte an einem 730i R6 dann am besten nicht mehr viel zu reparieren sein.Am besten einen kaufen mit frischen TÜV.
Bionic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Projekt E32: Für mich sehr wichtige Fragen (KLR,Gas,Beratung) racerwhv BMW 7er, Modell E32 11 20.01.2008 23:31
Elektrik: Projekt Car-Pc im E32 Tazman BMW 7er, Modell E32 11 06.04.2007 20:59
Karosserie: neues Projekt: BI-Xenon in meinen E32 RDV-001 BMW 7er, Modell E32 3 09.11.2004 20:33
Projekt Estorilblau PCP BMW 7er, Modell E38 39 02.03.2004 13:26
Projekt PC im 7er Amiga BMW 7er, allgemein 5 12.07.2003 06:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group