Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2008, 15:48   #1
GeraldPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GeraldPeter
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
Standard Gammel im Stecker - lecker

Servus,

da mich mein Dicker in letzter Zeit hin und wieder mit einem extrem nervigen Ruckeln beim Beschleunigen nervte, habe ich heute versucht logisch zu denken und habe mal alle erreichbaren Stecker abgezogen und mit Kontaktspray bearbeitet.

Und siehe da, bei dem Stecker auf dem Bild fand sich ein wenig Grünspan

Bei der anschliessenden Probefahrt war das Ruckeln weg

Nun meine Frage: Was verbindet dieser Stecker und was passiert, wenn wie in meinem Falle der Motor beim beschleunigen ruckelt - ich tippe darauf, dass die Zündung dann irgendwie nicht richtig passt, wäre aber froh wenn mir es jemand genauer erklären könnte.

Ruckfreie Grüße

Gerald

Geändert von GeraldPeter (11.10.2009 um 17:20 Uhr).
GeraldPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 16:26   #2
mylow
Dr. Hubraum
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Köngernheim
Fahrzeug: E32 735iA, Klimaautomatik, Rottaler2 Chip (PD. 12.07.90)
Standard

Hi,

das ist der Drosselklappenpotie, der misst wieviel Gas du gibst. Bzw. wie weit die Drosselklappe geöffnet ist. Wenn der Stecker dreckig oder defekt ist läuft der Motor nicht mehr richtig, so wie bei dir.

Gruß

Peter
mylow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 17:58   #3
GeraldPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GeraldPeter
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
Standard



Danke
GeraldPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 18:05   #4
AndiK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.11.2005
Ort: Heilbronn
Fahrzeug: Jaguar XF
Standard

Zitat:
Zitat von mylow Beitrag anzeigen
Wenn der Stecker dreckig oder defekt ist läuft der Motor nicht mehr richtig, so wie bei dir.
... oder er sorgt dafür, daß das Getriebe wild, unvorhersehbar und oft vollkommen unpassend zur aktuellen Fahrsituation durch die Gänge wechselt, wie bei mir.

Anscheinend ist gerade dieser Stecker etwas anfällig für immer schlechteren Kontakt im Laufe der Zeit, denn bei mir trat der Getriebe-Effekt mit dem Abstand einiger Jahre nun schon zweimal auf.

Im ersten Fall wurde er wahrscheinlich nur zufällig durch eine Reinigung der Kontakte des Sensors (bzw. mehrfache Steckvorgänge) im Rahmen einer anderweitigen Reparatur behoben. Damals wußte man nicht, warum die Getriebeprobleme auf einmal verschwunden waren, Getriebe- und Steuergerät-Wechsel bei anderen Gelegenheiten in BMW-Werkstätten hatten zuvor nichts gebracht. Im zweiten Fall erfolgte die Problembeseitigung mittels Kontaktreinigung gezielt durch mich nach einem Hinweis hier aus dem Forum (ich wäre nie selbst darauf gekommen).

Seither kennt mein Terminkalender einen halbjährlich wiederkehrenden Eintrag "Kontakte Stecker E32 prüfen" ... *g*

Gruß
Andi
AndiK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 21:52   #5
GeraldPeter
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GeraldPeter
 
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
Standard

Servus,

so, nachdem ich heute den Stecker nochmals mit Kontaktspray behandelt habe und mit einem kleinem Röllchen Schleifpapier geputzt habe, glaub ich fast, dass die Leistungsentfaltung gleichmäßiger geworden ist.

Bisher wars ab 4.000 U/min immer so, als würde der Heizer Schippe für Schippe an Kohle nachlegen, jetzt hab ich den Eindruck, als ginge es wie am großen Gummiband gezogen

Kann das sein, oder ist hier der Wunsch Vater des Gedankens

Gerald.
GeraldPeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 21:56   #6
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von GeraldPeter Beitrag anzeigen
so, nachdem ich heute den Stecker nochmals mit Kontaktspray behandelt habe und mit einem kleinem Röllchen Schleifpapier geputzt habe, glaub ich fast, dass die Leistungsentfaltung gleichmäßiger geworden ist.

Kann das sein, oder ist hier der Wunsch Vater des Gedankens
Ja, das kann sein. Wenn der Vollastschalter schlechten Kontakt hatte, bist Du immer mit LAmbdaregelung gefahren. Das macht sich dann gensu so bemerkbar wie du es geschrieben hast.

Das Poti welches sich auch in dem Gehäuse befindet, ist wie schon geschrieben ausschließlich für das Automatikgetriebe zuständig und hat nichts mit dem Motorlauf zu tun.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lecker lecker!Nur die Austattungsfarbe ist gewöhnungsbedüftig! DD eBay, mobile und Co 15 12.06.2007 08:11
Ein Individual 850 CSI M8 bei ebay...Lecker Lecker BMW0026 eBay, mobile und Co 14 13.10.2006 18:13
lecker Teilchen engel eBay, mobile und Co 1 24.10.2005 10:54
Lecker B12 Raffael@735i eBay, mobile und Co 5 11.04.2005 16:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group