Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2007, 17:21   #1
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Umrüsten auf Philips NightGuide Lampen - Hitzeprobleme?? Wer hat sie schon drin?

Ich überlege, ob ich demnächst die NightGuide Lampen von Philips in meine Fernscheinwerfer und in die Abblendlichter einbaue. Ich habe sehr viel positive Erfahrungsberichte anderer Autofahrer darüber gelesen, was die bessere Sicht bei Nacht angeht. Nun habe ich aber Sorge, daß bei den helleren Lampen eine grössere Wärme entsteht, was zu Schäden an der empfindlichen aufgedampften Reflektorschicht führen könnte.

Ist diese Sorge unbegründet??? Was meint Ihr dazu??
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 17:40   #2
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Da passiert nix! Habe eine zeitlang die 100W H1 gefahren. Ohne Probleme. Ist nur ständig die Fernlicht-Sicherung rausgeflogen.

Die Phil Night G. ist ja auch noch eine ganz normale zugelassene. Dann nimm aber lieber die Osram Silverstar.

Und beim Abblendlicht sitz die Birne ja ohnehin in diesem Modul mit der dicken Linse. Da ist etwas mehr Wärme kein Problem.
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 11:51   #3
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

ohh Achtung, wenn Du Kunstoffreflektoren hast, dann darf keinesfalls mehr als 55 W hinein, ich hab die 55 W ausschließlich drin gehabt und letztes Jahr mal die Reflektoren ausgebaut: Mehr darf da wirklich nicht rein, im Schaftbereich sieht man schon leichte Verwerfungen im Kunststoff - mit 100 W brutzelt das zu Klumpen.

Wenns bei Dir geht, dann hast Du bestimmt metallene Reflektoren.

Außerdem ist bei Einsatz von Birnen > 55 W die Betriebserlaubnis futsch!


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 17:01   #4
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von hebby Beitrag anzeigen
Ich überlege, ob ich demnächst die NightGuide Lampen von Philips in meine Fernscheinwerfer und in die Abblendlichter einbaue. Ich habe sehr viel positive Erfahrungsberichte anderer Autofahrer darüber gelesen, was die bessere Sicht bei Nacht angeht. Nun habe ich aber Sorge, daß bei den helleren Lampen eine grössere Wärme entsteht, was zu Schäden an der empfindlichen aufgedampften Reflektorschicht führen könnte.

Ist diese Sorge unbegründet??? Was meint Ihr dazu??
Hi Hebby,

ich hab ja jetzt auch wieder H1 drin und hab mich für diese Birne entschieden... Philips VisionPlus.... echt hell die Teile und voll in der Norm.. also nix mit 100W und kein TÜV und son quatsch... vielleicht hilft dir der Link ja weiter ne entscheidung zu treffen... Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autobild.de/test/zubehoer...rtikel_seite=2
Die NightGuide sind ganz knapp vor der Osram Silverstar testsieger geworden... sollen aber nicht so lange halten... das ist der Grund warum ich mich für die VisionPlus entschieden habe... +50% Licht und trotzdem etwas Lebensdauer...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.

Geändert von Viper V8 (16.02.2007 um 17:29 Uhr).
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2007, 21:29   #5
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Schon mal Danke für Eure Tipps

Weitere Hinweise werden gern genommen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2007, 20:15   #6
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Ich fahre inzwischen auch wieder in allen sechs SW die normale H1-Lampe.

Ist mir sonst auch zu unsicher, technisch und rechtlich.
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer mit el. Sitzen HINTEN hat welche Batterie drin? Ghostrider BMW 7er, Modell E32 3 21.09.2006 20:26
Wer hat schon Nightvision? oeki47 BMW 7er, Modell E65/E66 3 08.09.2005 11:39
Fahrwerk: Wer hat Bilstein B12 drin? Domi BMW 7er, Modell E32 4 09.06.2005 14:18
Felgen/Reifen: Sternspeiche 95. Wer hat sie mit welchen Reifen eintragen lassen????? hanskopp BMW 7er, Modell E38 22 07.05.2005 12:24
Gefährliche Mängel bei E38, wer hat Sie noch? dauphine61 BMW Service. Werkstätten und mehr... 17 23.05.2004 13:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group