Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2003, 22:39   #1
mikel730
Mitglied
 
Registriert seit: 10.03.2003
Ort: Offenbach
Fahrzeug: BMW 730iA E32 Bj89
Standard Pseudo-Xenon

Ich habe gerade in älteren Beiträgen gestöbert und bin auf den Beitrag "Xenon-Light" gestossen. Nun ich bin stolzer Besitzer eines E32 730iA Bj 89. Der hat noch das ganz normale Halogenlicht. Bei "Conrad" wird zum Beispiel "Future Light", "Silverstar", "Cool Blue", "White Laser", "Blue Laser Light" uva. angeboten. Macht so ein Einbau eigentlich Sinn? Ich denke das ist nur Show und die Wirkung gleich null oder schlechter. Vor allem: was genehmigt der TÜV???

Gruss Mikel :
mikel730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 00:08   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Alles was dort angeboten wird ist meines Erachtens für den Straßenverkehr zugelassen.

Nur ein "Problem" haben alle gemeinsam:
Sie erzeugen ein Xenon-ähnliches Licht, indem sie "ungewollte" Lichtbestandteile herrausfiltern.
Ergo: Das Licht wird schwächer, weil ja was raus gefiltert wurde.

Selbst welche "mit Xenon-Gas-Füllung" sind in meinen Augen ihr Geld nicht wert.

Welche mit "50% mehr Licht" oder so .. naja, dunkler werden die ja wohl nicht sein, als die Standard-Lampen.
Jedoch laut ADAC-Test kommt von dieser größeren Helligkeit so gut wie nichts auf die Straße.

... Also: XENON. ..


__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 01:53   #3
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi,

das Herausfiltern von bestimmten Wellenlängen des Lichtes ist ein beliebtes
Mittel,um das menschliche Auge/Gehirn "Sehender" zu machen.

Das Auge arbeitet mit sog. Stäbchen und Zäpfchen.
Die Einen für die reinen Helligkeitsanteile,die Anderen das,was wir Menschen Farben nennen.

Nun kann man durch die Abstimmung zwischen Farb-und Helligkeitsanteilen das Sehvermögen
dahingehend beeinflussen,daß das Auge/Gehirn in seinem selektiven Wahrnehmungsvermögen gestärkt wird.
Diese Eigenschaften machen sich die Hersteller der Leuchtmittel zunutze.


Gruß
Knuffel


[Bearbeitet am 29.4.2003 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 11:50   #4
FP
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Galapagos-Inseln
Fahrzeug: E32 735iLA
Standard

Das irgendeine dieser "Xenon-ähnlich" angepriesenen Birnen auch nur annähernd an Xenon-Licht rankommen kannst Du vergessen! Es ist einfach nur mal wieder ein Marketingkonzept: Wo Xenon drauf steht kommt Geld raus, Xenon ist ein "guter Name".
Ich habe letzten Winter auf Philips Silver Vision umgerüstet, da ich mein Abblendlicht nicht mehr vom Standlicht unterscheiden konnte, und ich bin echt begeistert - die Lichausbeute ist tatsächlich um einiges besser! Mit Xenon-Optik ist da natürlich gar nichts, wie denn auch Der Mitbewerber von Osram soll auch nicht schlecht sein, alles andere - forget it!

Gruß
FP
FP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 12:01   #5
MicDon
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.12.2002
Ort: Einen Steinwurf neben Basel
Fahrzeug: 2xBMW und 1xKawa
Standard Xenon Blue und Konsorten

Mein Frau hat im Z3-Coupe da eine original Birne den Geist aufgegeben hat auf XENON-BLUE umgerüstet.
Meiner Meinung nach ist das Ergebnis wirklich beeindruckend - Subjektiv ca. 20% heller als die Originalen und praktisch kein Gelbanteil mehr im Licht. Die paar Euro waren auf jeden Fall gut investiert.

Nicht ganz so extrem wie echtes Xenon oder gar das Bixenon im E65 ( Fussballfeldbeleuchtung ) aber der Unterschied ist deutlich sichtbar und angenehm fürs Auge...

Gruss
MicDon
MicDon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2003, 20:02   #6
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard pseudo-xenon

Na wer findet die Xenon-Lampe?



Man erkennt einen Unterschied, aber es sieht nicht original wie Xenon aus. Trotzdem besser als normales H1.

MFG

Pimp
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2003, 01:07   #7
Starwalker34983
Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2003
Ort: Stemwede
Fahrzeug: 735i / 09/97
Standard nicht wirklich !

Hatte diese Bulb´s von Philips mal in meinen damaligen OMEGA eingesetzt.
Wenn man in die Scheinwerfer schaut, war ein deutlicher Unterschied zu sehen, hatte jedoch aber keine Ähnlichkeit mit den Xenon Brennern.
Anfänglich stellte ich aber einen nicht unerheblichen Sichtverlust fest. Irgendwie war der Kontrast bei der Ausleuchtung geringer. Meine Meinung ist, die Blau-H´s sehen besser aus, bringen aber sonst nichts.

Gruß Gerd
Starwalker34983 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group