Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2005, 17:15   #1
micha457
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von micha457
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: insel rügen
Fahrzeug: BMW 730i R6 BJ.:05.06.92,Harley-Davidson Softail Springer
Breites Grinsen wohin mit dem kaffeebecher???;-)

hallo,leute
mal ne blöde frage hab;-)
gibt es eigentlich nen dosenhalter für den e32???
bekomm bei mc-donalds immer voll den vogel weil keine ahnung wohin mit den getränken.
beim fahren ne große cola in der hand ist mir auch nichts.
gruß micha


....und nicht wieder 2 seiten witze jetzt;-)
micha457 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 17:26   #2
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard

Moin,

glaube, daran haben die beim 7er noch nicht gedacht. Hab was schönes als Zubehör auch noch nicht gesehen.
Bleibt wohl nur folgende Lösung:




Gruß Ralph
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 17:26   #3
JackRed
ehemaliges Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von micha457
hallo,leute
mal ne blöde frage hab;-)
gibt es eigentlich nen dosenhalter für den e32???
bekomm bei mc-donalds immer voll den vogel weil keine ahnung wohin mit den getränken.
beim fahren ne große cola in der hand ist mir auch nichts.
gruß micha


....und nicht wieder 2 seiten witze jetzt;-)

Du wirst lachen, GENAU DAS denke ich auch seit ich meinen 7er habe... und das sind erst ein paar Tage... Platz ohne Ende (herrlich, wenn man nur beengte Amis gewohnt ist) aber nix ist mit Dosen- bzw. Becherhalter... Option wäre der Einbau von VW-Haltern in der Zierleiste überm Handschuhfach, wenn kein Airbag drin ist... nur ist das alles andere als Original.... daher würde mich die Beantwortung dieser Frage ebenfalls sehr interessieren, solange es keine "Standart-Halter" von A.T.U zum an die Tür klemmen sind!

JackRed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 17:30   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi, es gab mal als Zubehör für die Ablage beim Gang einen Einsatz mit 2 Vertiefungen für so Becher, weis aber nicht mehr wo, ist nicht BMW, aber sowas gab es.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 17:32   #5
JackRed
ehemaliges Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von micha457
hallo,leute
mal ne blöde frage hab;-)
gibt es eigentlich nen dosenhalter für den e32???
bekomm bei mc-donalds immer voll den vogel weil keine ahnung wohin mit den getränken.
beim fahren ne große cola in der hand ist mir auch nichts.
gruß micha


....und nicht wieder 2 seiten witze jetzt;-)
Habe mich da mal schlau gemacht bzw. mir mal Eigengedanken durch den Kopf gehen lassen. Also, WENN man nicht unbedingt zimperlich ist und WENN man keine Angst hat mit einem Dremel Multischneider zu arbeiten, dann KÖNNTE man in der Tat eine geeignete Stelle suchen und z.B. das folgende Teil einbauen:



Das ist dann allerdings der große. Ansonsten hätte ich eher an den gedacht, den mein Vater auch in seinem A6 hat (sogar mit beleuchtetem Symbol):




Den kann man optimal irgendwo in eine Zierleiste einpassen, wenn dahinter keine Lüftungsleitungen verlegt sind und auch sonst Platz vorhanden ist. Vorteil: Wenn man es gut macht, ordentlich den Ausschnitt hinbekommt (ggf. kann man sich da einen Alu- oder Chromrahmen drumrum setzen), dann ist es eine feine, edle Lösung mit wenig Platzverbrauch. Wahlweise kann man es auch ganz einfach machen:



Das ist dann aber für die ganz Bastelfaulen ohne Anspruch auf eine gewisse Form von Perfektion

Ich denk mal drüber nach... vielleicht gibt es noch andere Lösungen...
JackRed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 17:38   #6
micha457
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von micha457
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: insel rügen
Fahrzeug: BMW 730i R6 BJ.:05.06.92,Harley-Davidson Softail Springer
Standard

hmm,also origales gibt es nix!mist
aber ich kann mir doch nicht einfach ein loch irgendwo reindremeln:-(
stell mal vor ich versau das.fall ich ins wachkoma;-)
micha457 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 17:45   #7
JackRed
ehemaliges Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Also ich sag mal so: So eine Zierleiste kostet ja nun nicht die Welt, einfach eine als Ersatz kaufen wenn man es verdremelt oder wenn man es wieder original haben will. Ansonsten ist das gar nicht so schwer, wenn man ein Händchen dafür hat. Habe seinerzeit in meinem E36 original M3-Luftschlitze eingebaut, da meinten auch alle: "DU kannst doch nicht so einfach mit dem Dremel in den Kotflügel sägen!" Nun ja: Ich konnte! Danach meinten alle, wer mir denn diese geilen Dinger so toll in die Kotflügel eingebaut hätte

Manchmal muss man den "Respekt" vor solchen Arbeiten nicht zu extrem ansetzen, dann klappt es schon. Nur als Tipp: UNBEDINGT den Diamanttrenner nehmen, kostet zwar 10 Euro, ist aber das beste, was Du verwenden kannst. Ist eine kleine, silberne Scheibe mit Diamantenstaub drumherum, ich habe mit einer ohne Probleme beide Ausschnitte in den Kotflügeln vom E36 hinbekommen und die Scheibe ist immer noch scharf (auch wenn das schon über 2 Jahre zurück liegt). Weiterer Vorteil: Die kann nicht brechen, da flexibel... vorher also eine alte Leiste besorgen, GENAU anzeichnen (notfalls Schablone aus Papier oder Klebefolie erstellen) und dann mit ruhiger Hand schneiden... geht wie Butter! Brille nicht vergessen, von wegen Augenschutz. Und wenn es ein klein wenig zuviel ist, kannst Du wie bereits erwähnt einen ALurahmen drumherum setzen, dann sieht es perfekt aus - so ein Rahmen gibt es in jeder guten Metallbude, die schneiden dass aus Alublech mit Wasser und Computergesteuert nach den genauen Messvorgaben vom Getränkehalter.... ich habe seinerzeit für 4 runde Nabendeckel an meinem ehemaligen Porsche 924S nur 10 Euro für Material und Schnitt bezahlt.... OHNE Beziehungen. So teuer kann es also nicht werden - und es ist garantiert einmalig...
JackRed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 17:49   #8
micha457
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von micha457
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: insel rügen
Fahrzeug: BMW 730i R6 BJ.:05.06.92,Harley-Davidson Softail Springer
Standard

Zitat:
Zitat von JackRed
Also ich sag mal so: So eine Zierleiste kostet ja nun nicht die Welt, einfach eine als Ersatz kaufen wenn man es verdremelt oder wenn man es wieder original haben will. Ansonsten ist das gar nicht so schwer, wenn man ein Händchen dafür hat. Habe seinerzeit in meinem E36 original M3-Luftschlitze eingebaut, da meinten auch alle: "DU kannst doch nicht so einfach mit dem Dremel in den Kotflügel sägen!" Nun ja: Ich konnte! Danach meinten alle, wer mir denn diese geilen Dinger so toll in die Kotflügel eingebaut hätte

Manchmal muss man den "Respekt" vor solchen Arbeiten nicht zu extrem ansetzen, dann klappt es schon. Nur als Tipp: UNBEDINGT den Diamanttrenner nehmen, kostet zwar 10 Euro, ist aber das beste, was Du verwenden kannst. Ist eine kleine, silberne Scheibe mit Diamantenstaub drumherum, ich habe mit einer ohne Probleme beide Ausschnitte in den Kotflügeln vom E36 hinbekommen und die Scheibe ist immer noch scharf (auch wenn das schon über 2 Jahre zurück liegt). Weiterer Vorteil: Die kann nicht brechen, da flexibel... vorher also eine alte Leiste besorgen, GENAU anzeichnen (notfalls Schablone aus Papier oder Klebefolie erstellen) und dann mit ruhiger Hand schneiden... geht wie Butter! Brille nicht vergessen, von wegen Augenschutz. Und wenn es ein klein wenig zuviel ist, kannst Du wie bereits erwähnt einen ALurahmen drumherum setzen, dann sieht es perfekt aus - so ein Rahmen gibt es in jeder guten Metallbude, die schneiden dass aus Alublech mit Wasser und Computergesteuert nach den genauen Messvorgaben vom Getränkehalter.... ich habe seinerzeit für 4 runde Nabendeckel an meinem ehemaligen Porsche 924S nur 10 Euro für Material und Schnitt bezahlt.... OHNE Beziehungen. So teuer kann es also nicht werden - und es ist garantiert einmalig...
hast du denn nicht lust für die angsthasen unter uns son teil zu basteln???
scheint ja gefragt zu sein.sag uns ne hausnummer und los gehts;-)
micha457 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 17:57   #9
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

Wer kennt nicht E. aus J.?
Bitte hier Interner Link) lesen! (#5 und folgende)

Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 18:09   #10
JackRed
ehemaliges Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2005
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von micha457
hast du denn nicht lust für die angsthasen unter uns son teil zu basteln???
scheint ja gefragt zu sein.sag uns ne hausnummer und los gehts;-)
Hi,

kein Problem. Nur sollte vorher geklärt werden, wie viel Platz (tiefentechnisch) hinter der Leiste ganz links ist... denn rechts wäre unsinnig, soweit möchtest Du Dich ja nicht immer rüberbeugen müssen um an die McDrive-Cola zu kommen. Und ggf. musst Du natürlich selbst noch einen Ausschnitt da machen, wo die Leiste draufsitzt... es sei denn, Du schickst mir Dein gesamtes Cockpit

Ich bräuchte dann nur eine Leiste, einen Cupholder von Audi (hat ja keinerlei Firmenaufdrucke, also neutral). Ich baue dann gerne alles ein und schicke es zurück, Kosten: Lulu, Lau, Nix. Ausser vielleicht, wenn ein Chrom- oder Alurahmen drumrum soll, aber auch hier nur Selbstkostenantiel zzgl. Rückversand... also ich biete es gerne an, kein Problem...
JackRed ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
URTEIL Unfallwagen John McClane Autos allgemein 12 10.06.2005 01:30
Wohin mit dem Temparaturfühler??? chatfuchs BMW 7er, Modell E32 4 26.09.2003 23:30
E38 wirkt wie ein 3er BMW gegenüber dem E65! Jo BMW 7er, Modell E38 28 25.07.2003 20:52
Alsfeld: an alle Frühaufsteher aus dem Süden cesa1882 Aktivitäten, Treffen, ... 0 14.07.2003 17:25
Verstärkung aus dem Norden! Festus Mitglieder stellen sich vor 6 04.06.2003 19:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group