Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2009, 15:00   #1
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard Fehler gefunden?? und jetzt?

Hallo, da ich jetzt schon länger als ein halbes Jahr den Fehler gesucht habe,
M70 läuft nur auf 6 Pötten und wenn man nach ein paar Minuten ausstellt und wieder startet läft der 1A, habe ich heute festgestellt, das ein Benzinpumpenrelais bei Zündung ein, kein Strom bekommt.
Nach mehrmaligem Starten dann endlich zieht das Relais an. Dieser Fehler liegt nicht am Relais, da sich andere ebenso verhalten.
Laut Schaltplan bekommt das Relais Strom(Kl30) vom Verteilerpunkt in der Box.
Da muß ich jetzt mal weiterschauen wie das läuft.
Gruß Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 19:29   #2
logo
...es werde Licht!
 
Benutzerbild von logo
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
Standard

Hi Thomas,

bekommt das Relais keine Spannung an der Spule oder am Laststromkreis und hast du gegen Karosserie gemessen oder gegen Massepin des Relaissockels?

Übrigens werden beide Relais (EKP I und II) jeweils vom DME-Hauptrelais (I+II) angesteuert
__________________
Schalter- und Cockpitbeleuchtung:
Umrüstung und Reparatur von Schaltern und Innenraumkomponenten auf
LED-Technik >>> PN an mich!


..........
VORHER >>> NACHHER

Sattere Ausleuchtung der IHKA-Rändelräder >>> auch bei mir

Außerdem: Elektronik-Individuallösungen


Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/umru...ik-106892.html
logo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 20:05   #3
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Hi Logo,
das Relais zieht beim Einschalten der Zündung an und fällt dann ab bis gestartet wird, dann zieht es wieder an - das wäre der Normalfall.
Bei mir zieht das Relais für die linke Bank nicht an, erst bei Start.
Somit wird kein Benzin eingespritzt und die EML sagt nö. Da der EML Fehler erst wieder nach ausschalten und Schlüssel abziehen gelöscht wird, läuft der erst nach ein paar Minuten dann vernünftig aber auch nur nach obiger Prozedur, von selber kommt er nicht wieder auf 12 Zyl.
Das Hauptrelais der DME zieht an und bleibt auch so.
Thomas
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 21:31   #4
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Demnach kann ja eigentlich nur ein Kontakt oder Leitungsproblem zu dem einen Relaissockel bestehen. Um herauszufinden ob die Masse oder Plus das Problem ist kannst Du das von dem anderen Relaissockel mit einem geeigneten Draht herüberholen. In den entsprechenden Kontakt im Sockel einführen, Relais stecken, bei dem anderen das gleiche. Je nachdem wo die Brücke hilft das Kabel zum Sockel prüfen bzw. erneuern.

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 23:18   #5
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Hi Michael,
ich habe schon den Kabelbaum aufgedröselt, da , durch Überlaufen des Intensivreinigungsbehälters seit langer Zeit, hier schon alles weiss war entweder vom Schimmel oder Kalk.
Die Idee ist gut da bin ich nicht drauf gekommen, das werde ich morgen mal testen.
Danke
Thomas
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 10:16   #6
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Kann es sein, das das Getriebesteuergerät den Fehler verursacht?
Da das abgehende Kabel vom Relais zum EGS geht ist vielleicht hier ein Massefehler.
Thomas
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 10:50   #7
Piet-Werne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Piet-Werne
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
Standard

Tausche mal die Motorsteuergeräte...wenn der Fehler dann mitwandert hast ein defektes Steuergerät...
Mfg Piet
__________________
Es gibt 3 Dinge im Leben! ..
..die du NiEmAlS zurückbekommen wirst!

Es sind..
..die Tage, die du gelebt hast.
..die Worte, die du gesagt hast.
..& die Chancen, die du verpasst hast...
Piet-Werne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 12:31   #8
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Ich habe schon alles gegeneinander getauscht der Fehler wandert nicht.
Allerdings habe ich heute morgen gestartet und wie üblich 6 Pötte aus, EGS abgeklemmt, gestartet, alle 12 Pötte da.
Läuft dann zwar im Getriebeprogramm aber zieht durch.
Steuergerät wieder dran 6Zyl.
Hat einer eine Ahnung woran das liegt?
Massefehler? da nach gewisser Zeit das Steuergerät auch wieder funktioniert und alle 12 Zyl laufen.
Thomas
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 14:00   #9
logo
...es werde Licht!
 
Benutzerbild von logo
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Freiburg im Breisgau
Fahrzeug: 730iA (12/91)
Standard

Hi Thomas,

gehe ich richtig der Annahme, dass das Relais K210 bei dir spinnt? (s. Anhang)
Dieses hängt nämlich tatsächlich an der EGS (Pin 21 / braun-grüne Ader).
Könnte sein, dass im EGS der Pulldown-Widerstand defekt ist und somit das Relais im ersten Augenblick nicht anzieht.

An deiner Stelle würde ich es mit eingestecktem EGS aber abgeklemmten PIN 21 testen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
logo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2009, 14:45   #10
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Hi Logo,
ja so weit bin ich in den Stromlaufplänen auch schon gekommen, das Pin 21 der Übeltäter sein muß, ich bekomm nächste Woche ein Steuergerät dann werde ich das tauschen und den Widerstand an Pin 21 ersetzen.
Aber wie kann ich PIN21 abklemmen und was bringt das wenn ich den Widerstand abklemme, dann fehlt doch was? oder sehe ich das jetzt falsch.?
Denk dran ich bin nur Hobbyelektroniker und auch da eigentlich nur einer der nach Anleitung gut löten kann.
Gruß
Thomas
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Und hab jetzt auch einen F03 gefunden Gepanzerter davon hab ich insgesammt 5 gefunden DD BMW 7er, Modell F01/F02 13 19.01.2009 00:46
Motorraum: Kühlwasserverlust-Fehler gefunden DaMax BMW 7er, Modell E38 12 13.09.2008 11:17
Fehler gefunden ...yippiii !!! bonjogi BMW 7er, Modell E32 12 16.10.2005 14:48
Standlichtmeldung , Fehler gefunden chocko BMW 7er, Modell E32 4 22.01.2003 03:31
Fehler an Lima gefunden!!! Roman BMW 7er, Modell E32 2 11.01.2003 04:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group