Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2024, 15:41   #1
7erOnkel
Altes Mitglied
 
Registriert seit: 10.09.2002
Ort: Hannover
Fahrzeug: E32 730i Bj.08/92/ASC/Shadow Line ab12/06 LPG Prins
Standard Ist unser E32 durchgängig E10 (Sprit) tauglich?

Wie ich gerade aus den Medien erfahre, möchten die Tankstellen E5 langsam
auslaufen lassen. Der ADAC hat da noch bedenken.
Nun ich tanke nur einmal im Jahr Super Plus, ansonsten LPG, das fast nur die Hälfte kostet. Aber wie seht Ihr das?
7erOnkel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2024, 16:10   #2
wian0011
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wian0011
 
Registriert seit: 22.05.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW 730iA R6 (E32) 1992, BMW 740ilA V8 (E32) 1993, BMW 318i touring (E30) 1988, Niesmann+Bischoff 6700iTA
Standard

Ich fahre sowohl meinen E30 318i (M40B18), E32 730i R6 (M30B30) als auch meinen E32 740i (M60B40) seit es E10 gibt ausschließlich mit E10.
Bisher keine Probleme! Beim 318'er und 730'er kann ich auch keinen Mehrverbrauch feststellen (beide geringe Verdichtung und für "Normalbenzin" ausgelegt). Beim 740'er ist der Verbrauch sowieso ganz extrem von der Fahrweie abhängig.
Ich habe mir seinerzeit bei Einführung von E10 von BMW eine Unbedenklichkeitserklärung geben lassen.


Siehe mein Post hier: Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showpo...41&postcount=7

Geändert von wian0011 (06.06.2024 um 16:20 Uhr).
wian0011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2024, 16:41   #3
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Hat das E10 denn 98 Oktan? Mit diesen Unbedenklichkeitsbescheinigungen kannst du den Ofen anmachen, mehr nicht.
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2024, 16:44   #4
altbert
alszus was annersders…
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: 728iA E38 Bj. 11/96 mit LPG-Anlage Vialle LPI
Standard

Wenn Du ohnehin LPG fährst (so wie ich), würde ich für das bißchen Benzin beim SuperPlus bleiben, weil das Zeug langzeitstabiler ist.

Anderer Sprit verliert da schneller seine Zündwilligkeit; Besitzer von Benzin-Rasenmähern kennen das alljährliche Frühjahrs-Problem…

Und lieber mal zwischendurch tanken als einmal pro Jahr.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2024, 17:35   #5
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Hat das E10 denn 98 Oktan? Mit diesen Unbedenklichkeitsbescheinigungen kannst du den Ofen anmachen, mehr nicht.
E10 = min. 95 Oktan

MfG
Chris
__________________
Nachrüstungen
original:
Vollleder / Standlüftung / M-Fahrwerk VA+HA / el. Heckrollo / Memory / AUC (mod. by Salzpuckel) / abl. Innenspiegel
andere Baureihen/sonstiges:
4-Kolben-Bremse vom 840er / BMW Professional RDS E36 / H&B Sportauspuff / Interface für Öltemp/Druck / Getriebetemp. / Innentemp. übers Kombi
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2024, 10:36   #6
dimovski
Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2019
Ort: Zagreb
Fahrzeug: E32 750i (05.1991)
Standard

Gab es früher nicht haufenweise Leute in diesem Forum die sogar E85 getankt haben?

Ethanol müsste - wenn ich mich nicht irre - nur bei NBR-Gummis Probleme machen, also vielleicht die tankinternen Schläuche (die man bestimmt gegen ethanolfeste Schläuche austauschen kann) und z.B. die Außenhaut der Ansaugbrückendichtung beim M70 (Seele sieht für mich nach FKM aus, aber vielleicht irre ich mich auch).
dimovski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2024, 22:54   #7
TylerDurden2k
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-750i (04.91) / 991.2 Carrera T
Standard

Aral Ultimate 102 ist soweit mir bekannt der einzige Sprit der trotz gesetzlich vorgeschriebener E5 Kennzeichnung komplett ohne Ethanol auskommt......aus diesem Grund tanke ich nur diesen.
TylerDurden2k ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
e10 sprit, e5 sprit


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Eisenmann 730i v8 H-tauglich? Nino-francesco BMW 7er, Modell E32 4 07.09.2021 23:23
BMW 740i E32 vibriert zwischen 30-50km/h und ab 80km/h durchgängig 1979bateman BMW 7er, Modell E32 21 03.09.2010 10:21
Elektrik: Business RDS - CD-Wechsler tauglich ? MTK730 BMW 7er, Modell E32 6 25.03.2005 22:36
Tieferlegungsfedern ca.40mm nur VA tauglich für EDC !! Skorpo Suche... 0 29.04.2004 19:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group