Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2005, 00:06   #1
Carlo75
Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: Tübingen
Fahrzeug: 730i (E32)
Frage Brauche Beratung bei Tieferlegungsfedern

Hallo Zusammen,

ich habe zur Zeit Federn der Firma G&M (eher unbekannt) verbaut. Die Federn sind mit einer Tieferlegung von ca. 40 mm angegeben, obwohl mein Bimmer doch eher eine sehr ausgeprägte Keilformoptik hat (vergleichbar mit K.A.W.).

Da ich auch mit dem Federungskomfort nicht zufrieden bin , möchte ich mir nun neue einbauen und benötige hier zu etwas Beratung .

Natürlich habe ich auch schon die Suchfunktion genötigt und dabei diese beiden Federsätze in die engere Wahl gezogen:

AP mit 40 mm/30 mm
H&R mit 30 mm/30 mm

Über die AP habe ich gelesen das sie wohl einen sehr guten Federungskomfort (zumindest bei nur Tieferlegung der Vorderachse) haben sollen bei gleichzeitig guter Optik. Wie sieht das bei dem 40 mm/30 mm Satz aus? Hat da jemand erfahrungen?

Über die H&R konnte ich eigentlich immer nur lesen, dass sie gut sind aber leider sonst nichts genaues . Auch hier wäre ich über ein paar Erfahrungen dankbar.

Natürlich bin ich auch noch für andere Vorschläge offen.

MfG

Michel
Carlo75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 00:32   #2
Rico1980
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 02.03.2005
Ort: volkach-eichfeld
Fahrzeug: 730i (E32)
Standard federn

hi carlo.also ich habe in meinem 7er ein 60/40 h/r fahrwerk und muss sagen das es eine sehr gute marke ist und auch der kompfort ist echt klasse.
Rico1980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 10:12   #3
Carlo75
Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: Tübingen
Fahrzeug: 730i (E32)
Standard

Hallo Rico1980,

danke für deine Antwort. Ich hab mir allerdings sagen lassen, dass man bei mehr als ca. 40 mm Tieferlegung auch andere Dämpfer, wie z.B. Bilstein B6, nehmen soll.
Da ich meine allerdings behalten will (Monroe), denke ich das der Komfort leidet und die Dämpfer schnell hinüber sind.

Wie ist das bei Dir, hast Du Sportdämpfer drin oder Standart?

MfG

Michel
Carlo75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 13:21   #4
716i
† 15.09.2007
 
Benutzerbild von 716i
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Bad Zwischenahn
Fahrzeug: 750ia e32 04-92 150TKm
Standard

Zitat:
Zitat von Rico1980
hi carlo.also ich habe in meinem 7er ein 60/40 h/r fahrwerk und muss sagen das es eine sehr gute marke ist und auch der kompfort ist echt klasse.
60/40mm und noch Komfort
Ich habe 55/35 KAW, Komfort = Null
__________________
«7er Perfekt in Form und Funktion.»
716i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 13:35   #5
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Ich werde meine beiden nicht tieferlegen, weil

- Komfort schwindet dahin
- die Traggelenke der Achsen werden wesentlich stärker beansprucht
- Aussehen nicht alles ist

Wenn Du wirklich Deinen 7er wieder "schön" haben willst, hol Dir alle 4 Original-Federn neu, dann hat er automatisch wieder eine leichte Keilform.

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 14:11   #6
Carlo75
Mitglied
 
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: Tübingen
Fahrzeug: 730i (E32)
Standard

Hi Crazy,

ich weiß das der Komfort mit den Serienfedern natürlich am besten ist, aber leider ist er mir so einfach zu hoch.

Was ich suche ist ein guter Kompromiss aus Optik und gutem Komfort. Ich dachte eigentlich, dass bestimmt ein paar hier die von mir ausgesuchten Federn verbaut haben und was dazu sagen können.

MfG

Michel
Carlo75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 19:20   #7
Gordon
Mitglied
 
Benutzerbild von Gordon
 
Registriert seit: 01.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 7er E32
Standard

Zitat:
Zitat von Carlo75
Hi Crazy,

ich weiß das der Komfort mit den Serienfedern natürlich am besten ist, aber leider ist er mir so einfach zu hoch.

Was ich suche ist ein guter Kompromiss aus Optik und gutem Komfort. Ich dachte eigentlich, dass bestimmt ein paar hier die von mir ausgesuchten Federn verbaut haben und was dazu sagen können.

MfG

Michel

Es gibt leider nur einen Kompromiss. Komfort ist fast dahin nach Tieferlegung, aber ich habe eine Zwischenlösung bei mir vorgnommen. Ich habe in meinen 7er nur die Vorderachse tiefergelegt, sodaß im hinteren Fahrzeugbereich die Gäste nicht geschüttelt werden, will sagen insgesamt ists spürbar sportlicher geworden, aber trotzdem keine Probleme.

Insgesamt gibts aber folgendes nach einer Tieferlegung zu sagen:

- verstärkte Vibrationen und Fahrgeräusche aus der VA
- härteres Einfedern
- optik prima
- fahrgefühl in kurven: besser, aber stärkeres untersteuern
- komfort: sehr gelitten

mein Federtyp, den ich verbaut habe (nur Vorderachse):

Hersteller: PAAS
Typ: VAPE32VA (-40 mm gegnüber Originalfedern)

Mittlerweile haben sich die Federn um einiges gesetzt, will sagen es sind jetzt ca. 50-55 mm

Grüße, Gordon
Gordon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 19:42   #8
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich habe in meinem ein Bilstein-FW drin mit 55/85 (V/H) tiefer mit entsprechenden Dämpfern. Optik ist toll, da ich selber aber auf den Komfort auch nicht verzichten möchte, habe ich ich die die 17-Zöller mit den 265/235er Puschen weggelassen und habe mir die Serienbereifung mit den BMW-Alus genommen. Das ist tolle Optik (allerdings nur ca. 10cm Bodenfreiheit) und Klassekomfort. Da aber die meisten hier zur Tieferlegung auch noch gerne die größeren Räder mit entsprechenden superbreiten Reifen bevorzugen, kann es dann nur noch knochenhart werden! Zudem sind nach meinem Geschmack 17-Zöller für die Harmonie der Karosserieproportionen einfach zu groß. Ist natürlich subjektiv!

Geändert von hebby (25.03.2005 um 19:49 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 21:46   #9
randy-andy
Motorenkiller
 
Benutzerbild von randy-andy
 
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
Standard

Ich muß Crazy zustimmen. Tieferlegung bringt immer Einbußen im Komfort. Meinen habe ich auch mit 40 mm AP Tieferlegung (nur vorn) mit 17 Zoll Felgen und 235er Reifen erworben. Trotz Erneuerung der vorderen Stoßdämpfer schlagen diese trotz relativ moderater Geschwindigkeit bei schon kleineren Schlaglöchern durch.
Ich tendiere daher auch eher zur Rückrüstung. Keiloptik hin, Keiloptik her.

Gruß Andreas
randy-andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2005, 21:55   #10
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Oh ja die Tieferlegung.

Ich bin auch noch auf der suche habe aber bisher nichts gescheites auf treiben können. Gekauft hab ich ihn mit Vogtland 30 oder 35mm und das war mir schon zu hart - bzw das ewige aufsetzen in Parkhäusern ist auch irgendwie sehr läßtig.
Nun hab ich aber bisher nichts finden können was da nur 20 oder 25mm tiefer geht.


schnief schnief ... und so sieht er eben vorn aus wie ein gelände wagen.


Gruß benny
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: hilfe, wie heisst der nette mensch der die ersatzteile verkauft, brauche S.U.L.A.C.O BMW 7er, Modell E32 7 10.03.2005 08:23
BRAUCHE ganz dringend Winterreifen für E38 Tiger27 Suche... 3 21.12.2004 11:27
Elektrik: Andie Navi Experten brauche hilfe Peter740i BMW 7er, Modell E38 21 15.08.2004 22:39
Brauche eine kleine Beratung... 750 Berlin BMW 7er, Modell E38 6 26.01.2004 17:37
geschrottet, brauche Hilfe u. Teile No.1 The Larch BMW 7er, Modell E32 8 07.10.2003 12:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group