


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.08.2008, 18:21
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Grabenstätt
Fahrzeug: E32-750i (05.90)
|
750 i e32 Automatik Ratern beim anfahren zw 20-50 kmh
Wer kann helfen beim anfahren Rattert es vorne rechts? oder mitte ab 50 wieder vorbei, laut Verkäufer wurde mittlere Hadyscheibe gewechselt
|
|
|
11.08.2008, 19:15
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Der Fuffi hat überhaupt keine Hardyscheibe, ich vermute mal,dass die das
Mittellager gewechselt haben.
Ich an deiner Stelle würde mal den kompletten Antriebsstrang prüfen
lassen,ob da echt alles ok ist.
Evtl. haben die beim angeblichen Hardyscheibenwechseln die Kardanwelle
nicht an die gleichen Verschraubungen gesetzt,wie es vorher war und du
hast jetzt eine Unwucht in der Welle.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
11.08.2008, 19:17
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
|
Kann ich mich meinem Vorredner nur Anschließen...
Aber ich denke mal das sie entweder beim Wechseln nen Fehler gemacht haben....Unwucht...oder das Mittellager is nicht neu!!!!
mfg Piet
|
|
|
11.08.2008, 19:33
|
#4
|
Driver
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
|
...hab mal gelesen dass man das Lager mit 4-6mm Vorspannung montieren sollte..., wieso ?... Stand da nich
Mein Mittellager muss auch dringen erneuert werden, Gas geben nur mit Rohem Ei unterm Fuß  .
Jedenfalls tritt das bei mir vernehmbar nur in Gang 1+2 auf, vornehmlich im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2000 Touren, da wirds dann richtig laut im Tunnel.
Das Schlagen wird bei mir abhängig von der Gaspedalstellung mehr/weniger Laut.
Beim Rollen ist alles ok?
|
|
|
11.08.2008, 19:41
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Dr.Lazarus
...hab mal gelesen dass man das Lager mit 4-6mm Vorspannung montieren sollte..., wieso ?... Stand da nich
Mein Mittellager muss auch dringen erneuert werden, Gas geben nur mit Rohem Ei unterm Fuß  .
Jedenfalls tritt das bei mir vernehmbar nur in Gang 1+2 auf, vornehmlich im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2000 Touren, da wirds dann richtig laut im Tunnel.
Das Schlagen wird bei mir abhängig von der Gaspedalstellung mehr/weniger Laut.
Beim Rollen ist alles ok?
|
Tja, mit dem vorspannen habe ich auch schon solche und solche Antworten
bekommen.
Ein wirklich fachkundiger,was den E32 betrifft, hat mir mal geschrieben, er
würde das Lager nie vorspannen und hat noch niemanden in der Kundschaft,der dann hinterher Probeleme damit hatte.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
11.08.2008, 20:11
|
#6
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Ich persönlich halte diese ganze Vorspannerei auch für Quatsch.
Es findet kein Axialversatz im Antriebstrang statt.
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
11.08.2008, 20:13
|
#7
|
Driver
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
|
Nabend Peter,
wozu das gut sein soll hab ich bisher auch nicht verstanden, wenn man das aber so sieht unterm Wagen, dann ggf. um näher am Verbindungspunkt der 2teiligen Kardan besser stabilisieren zu können?
(Wäre meine Erklärung)
Wäre schön, wenn mal erfahrene MW-Lager wechsler was dazu äussern könnten, woher die Idee stammt.
Im TIS steht bzgl. Vorspannen auch nix
Gruß nach Marburg,
Dennis
|
|
|
13.08.2008, 16:22
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Grabenstätt
Fahrzeug: E32-750i (05.90)
|
Danke für die vielen Antworten noch zu erwähnen währe das auch noch so ein Geräusch dazu kommt als da noch ein Blech scheppern würde der Verkäufer meinte er habe den Auspuff zum mittellager wechseln ausgebaut vieleicht ist da auch ein Blech locker ? wie kann ich das feststellen ob er die Kardanwelle wieder an die selbe stelle angeschraubt hat gibts da Makierungen. mfg Karl
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|