


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.12.2008, 14:26
|
#1
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
7er startet nicht (mit Video)
Hey, ich hab glaube ich n dickes problem.
Mein neuer will auf einmal net mehr anspringen. Ich hab mich reingesetzt, dann ist er auch angesprungen, dann ist mir eingefallen, dass ich was vergessen habe. Wieder ausgemacht, und nun folgendes. Bin echt am verzweifeln. eigentlich müsste noch genügend benzin drin sein. mir hat mal jemand gesagt, dass die 7er da aufgrund der Tanklage sehr emfindlich sind.
Ich hatte gleiches schonmal vor 2 Tagen, da ist er dann aber nachn bissl angesprungen. Und dann gings auch, und nun der totalausfall...bitte helft mir, bin echt am verzweifeln.....
hier das video: YouTube - E32 730i
danke an alle
__________________
"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
|
|
|
06.12.2008, 14:41
|
#2
|
Gast
|
Moin,
sieht stark nach ner leeren Batterie aus.
Solche Mätzchen hat mein 30er auch mal gemacht.
Bei mir war es eineschwache Batterie in Verbindung mit einem tropfenden Einspritzventil.
Erstmal Batterie laden und dann mit Vollgas starten. Dann sollte er eigentlich kommen...
Probier es mal.
Gruß
Olly...
|
|
|
06.12.2008, 14:53
|
#3
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Batterie leer würde ich ausschließen dafür orgelt er noch zu schnell! Ich würde mal Kerzen, Verteiler und Verteiler Finger anschauen ich hatte mal das gleiche problem! Ich hab den Verteiler+Finger gewechselt und er sprang sofort wieder an! Ich hab nach allem möglichen gesucht weil ich das mit dem Verteiler net glauben wollte da er ja die ganze Zeit schön lief und auf einmal ging gar nix mehr aber es war wirklich so! Am einen Tag fuhr er ganz normal um am nächsten sprang er nicht mehr an! Ich hab bevor ich den Verteiler gewechselt hab die kontakte vom alten mit ein wenig mit Schleifpapier geschliffen (auch den Finger) dann lief er zwar wieder, aber ich hab das Zeug trozdem raus! Auf der Kappe stand 1986, die Ez von meinem ist 10.1987 das war noch der originale! Also ich würde da als erstes ansetzen oder mal eine kerze raus schrauben und schauen ob überhaupt ein Funke da ist!
(Einen Code hast du net zu fallig in den BC eingegeben! Dann würde er nähmlich das gleiche machen!)
Und ich würde trotzdem als erstes mal 10L Benzin rein kippen! Was sagt der BC in Sachen Reichweite...
__________________
MFG
Hannes
Geändert von Laafer (06.12.2008 um 15:04 Uhr).
|
|
|
06.12.2008, 15:06
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
mir ist aufgefallen das sich der dzm nicht bewegte...bei mir rührte er sich auch nicht...da wars der kurbelwellensensor der kaputt war...und durch das ewige georgle sind die zündkerzen auch abgesoffen und sind dadurch kaputt gegangen...also ein jurzschluss in den zündkerzen
gruss thorsten
|
|
|
06.12.2008, 15:10
|
#5
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Der DZM bwegt sich bei mir aber auch net beim orgeln, bei meinem E30 auch net... Das der jetzt abgesoffen ist ist klar  Kerzen raus sauber machen/trocken mit einem tuch und gucken ob der funke da ist
|
|
|
06.12.2008, 15:13
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Der DZM bwegt sich bei mir aber auch net beim orgeln, bei meinem E30 auch net... Das der jetzt abgesoffen ist ist klar  Kerzen raus sauber machen/trocken mit einem tuch und gucken ob der funke da ist
|
bei meinen schon...weiss net warum er das bei deinen macht...aber bei meinen ehemaligen 525i den jetzt mein neffe fährt bewegt sich der dzm auch
|
|
|
06.12.2008, 15:13
|
#7
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Ich würde auf jeden Fall Sprit reinkippen, wenn der nicht gerade steht kann es schon zu wenig sein. Ausserdem ist die Batterie nicht die beste, das Kombi wird ja sogar dunkel. Je nachdem wie alt die ist tauschen, die wird den Winter eh nicht überstehen. Wenn sie ok ist Ladespannung prüfen.
Grüsse
Michael
|
|
|
06.12.2008, 22:41
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Zitat:
Zitat von Olly730
Moin,
sieht stark nach ner leeren Batterie aus.
Solche Mätzchen hat mein 30er auch mal gemacht.
Bei mir war es eineschwache Batterie in Verbindung mit einem tropfenden Einspritzventil.
Erstmal Batterie laden und dann mit Vollgas starten. Dann sollte er eigentlich kommen...
Probier es mal.
Gruß
Olly...
|
sers olly will dir ja nicht deine gude stimmung versaun sondern nur was richtig stellen en BMW der 7er klasse springt immer an mein v8 hatte bis vor em monat noch ne sehr schwache batt. und morgens wenns kalt war orgl.orgl.ganz leise orgl mit null strom klack klack und dann lief er schon aber ganz mager nach drei sek. leuft er dann normal was ich damit sagen will wenn zu wenig saft vorhanden ist und mann lässt ihn an dann gehe erst mal alle lämplein aus was strom verbracuehn und das war auf dem video ja nicht der fall und zweitens hängt sich die spule der magnet sich net ein d.h. der anlasser versucht es dann im cockpit wirds ganz dunkel und wenn der saft dann weg ist klackt der anlasser nur noch dient zum schutz das der anlasser net hängen bleiben kann deswegen isch die batt. noch einwandfrei in schuß.Aber zum problem wenn du normal benzin tankst wovon ich nicht ausgehe weil man diese leute ja gleich mal richtig verarscht hat weil er gleich kostet wie super fällt dies problem mit den oktan aus aber was sein kann ist das deine frau i-wie falsch getankt hat was ich mir aber auch net vorstellen kann aber wenn die mal dein kühlwasser ganz ablässt und den untenliegenden schlau vom kühler wegmachst dann müsste er laufen weil so war es bei meinem ersten 30ger r6 laufen lassen und dann leider den zk. geschrotett weil durch die kurze wartezeit/laufzeit kondenswasser im motor ist aber es kann noch natürlicher der verteilerfinger zk... auch sein aber versuch es doch mal einfach mit nur den ersten 3 zyl. vllt. ist es auch die zündanlage einfach mal versuchen i-wann wird er schon wieder tuff töffen   ... sry. das ich dir nicht geziehlt weider helfen kann mfg. Mirko
|
|
|
07.12.2008, 08:14
|
#9
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
   
Hier noch ein paar Kommas, Punkte, Grossbuchstaben und Absätze.
Bitte nach Bedarf einsetzen..
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
........................
DBHTZJGKEDFHHKZUKITHG
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
07.12.2008, 08:24
|
#10
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
also ich würde dem wagen erstmal einige liter benzin reinschütten,das sieht arg leer aus,würde mal eine kerze rausdrehen um sie zu üperprüfen
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|